Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Umbeorderung

Begonnen von ewald1925, 03. Dezember 2015, 13:49:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ewald1925

Hallo zusammen,
Ich bin Fw d.R. Vorläufig, beordert und habe den BtsM Res Lehrgang erfolgreich absolviert an der MUS Plön.
Da mein jetziger Beord Trp Tl. es nicht konkret klären kann (Dauer,Länge etc. Fachlehrgang) steht jetzt
eine Entscheidung an.
Frage:
Wenn ich jetzt theoretisch, auf eine andere Fw. Stelle ( anderer Trp Teil) beordert werden kann,
muss ich den vorläufigen Dienstgrad dann abgeben oder bleibt er bestehen bis man dann dort die Fachausbildung absolviert hat?
Danke für die Antworten.
Anker Wirf

F_K

Trp = Trupp
Tr = Truppe

However: Die neue Stelle müsste bezüglich des zivilen Berufes "genau passen" und BAPers müsste so einen Quatsch mitmachen.

Ich bin ja kein S1er, aber die Informationen stehen doch alle im Lehrgangskatalog und sind mit Intranet Zugang innerhalb weniger Minuten in Erfahrung zu bringen - und wenn der MobTrT das nicht hinbekommt, so doch zumindest BAPers, die ja auch eine Ausbildungsplanung gemacht haben (bei der Zulassung ..)

ewald1925

Entschuldigung,
wegen meines grammtikalischen Fauxpaus :'(
"Was heisst Quatsch?
Wenn Engagement und Minimum 2 Jahre persönlicher Einsatz ( Zeit, Geld und weglassen von persönlichen Hobbys) zur Einsicht kommt dass einige "aktive" Soldaten und zivile Mitarbeiter es nicht ge.... bekommen unm "richtige Aussagen zu tätigen",
dann wundert es mich nicht das nur 20000 von 60000 Stellen von Beorderungsstellen besetzt sind.
Trotz Überqualifizierung von den "sogenannten" Experten die man haben möchte , habe ich zigtausendmal hinterher telefonieren müssen und nur schwammige Aussagen bekommen da S 1 Stellen
früher kompetenter bestezt waren.
So kann ich mich besser beschäftigen wenn es die Herren nicht vernüftig hinbekommen.
Wenn ich so mit meinen Kunden umsprigen würde, könnte ich meine Firma zumachen.


F_K

Ich kann es nicht nachvollziehen.

Der Fachlehrgang ist der Lehrgang, wo Du Deine Fach ATN erhältst.

Die Fach ATN steht auch auf Deiner Beorderung bzw. in der STAN / Personal ORG oder wie immer das Dokument nun heißt.

Mit der ATN in den Lehrgangskatalog und den entsprechenden Lehrgang raussuchen - ist ne Sache von wenigen Minuten - hätte man im GeZi in Plön erledigen können.

Wo ist da das Problem?

Ralf

Zitat von: ewald1925 am 03. Dezember 2015, 14:41:04
Entschuldigung,
wegen meines grammtikalischen Fauxpaus :'(
"Was heisst Quatsch?
Wenn Engagement und Minimum 2 Jahre persönlicher Einsatz ( Zeit, Geld und weglassen von persönlichen Hobbys) zur Einsicht kommt dass einige "aktive" Soldaten und zivile Mitarbeiter es nicht ge.... bekommen unm "richtige Aussagen zu tätigen",
dann wundert es mich nicht das nur 20000 von 60000 Stellen von Beorderungsstellen besetzt sind.
Trotz Überqualifizierung von den "sogenannten" Experten die man haben möchte , habe ich zigtausendmal hinterher telefonieren müssen und nur schwammige Aussagen bekommen da S 1 Stellen
früher kompetenter bestezt waren.
So kann ich mich besser beschäftigen wenn es die Herren nicht vernüftig hinbekommen.
Wenn ich so mit meinen Kunden umsprigen würde, könnte ich meine Firma zumachen.
Niedrige Frustrationstoleranzgrenze, wenn du wegen eines Wortes so aus der Hose springst?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ewald1925

Ja,
die Stan Beorderung habe ich auf Hardcopy stehen, Alles gut in dem Revier.
Ich habe im Frühjahr 2014 eine sogenannte "Schnupperwehrübung" gemacht, nachdem ich vom Abteilungsleiter des Beord Trp Teil dazu "eingeladen" worden bin.
Nach Festellung auf Tauglichkeit im KC auf Fw im Fach/Trp Dienst wurde mir versichert das ich den militärischen Teil machen muss und die Fachausbildung als aaP am Arbeitsplatz durchgeführt werden kann.
Das stellt sich aber jetzt erst als Trugschluss raus.
Und daher die Option, die mir angeboten worden ist nicht alles vergebens gemacht zu haben,
mein "noch" vorhandenes Engagement andersweitig zu nutzen.

ewald1925

@Ralf,
nein,
aber wundert sich die Truppe die ich bisher immer gerne unterstützt habe
über frustrierte Soldaten( Aktiv oder Reserve)


F_K

@ Ewald1925:

Das ist  hier im Forum schon seit einigen Jahren "Wissen", dass BAPers keine AAPs mehr zulässt und man daher im Vorfeld prüfen muss, wie groß der Aufwand für den Fachteil ist (.. und ggf. danach seinen Beorderung - Dienstposten aussucht.)

Umbeorderung würde ja nur auf den gleichen Dienstposten (zumindest gleiche Anforderungen) gehen, weil sonst das Fw d. R. vorläufig zwangsweise "futsch" ist.

(OK, mit bestandenem FwLehrgang gibt es ggf. auch andere Dienstposten - aber auch dort ist ein Fachlehrgang zu absolvieren, der ggf. aber kürzer sein kann).

Holgi33


KlausP

Zitat... nur schwammige Aussagen bekommen da S 1 Stellen früher kompetenter bestezt waren. ...

In Bezug auf Personalbearbeitung von Reservisten? Da habe ich seit 1996 entschieden gegenteilige persönliche Erfahrungen gemacht. Alle meine S1Offz und S1Fw im Bataillon hatten nur rudimentäre (wenn überhaupt) Kenntnisse über diese Thematik, von persönlichem Engagement ganz zu schweigen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Caren

@Holgi33

Mir wurde aber in einer E-mail folgendes gesendet.
Im  Streitkräftegemeinsamen Konzept für die Ausbildung der Reserve seit 2013
des Kommando Streitkräfte Basis Abtl Streitkräfte steht aber etwas anderes.
Nach Zuerkennung eines PersOM aufgrund zivilberuflicher Qualifikation kann auch eine AAP erfolgen.
Irre ich dar?
Gruss

Holgi33

Vielleicht auch eine Lageänderung?

Man kann jetzt z.B. den StDstBearb SK auch im Fernlerngang mit einer Woche Präsenz machen. Ein Kamerad kam gerade aus Hannover zurück und berichtete über diese Neuigkeit.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Lakedaimon

Was für eine arrogante und gleichzeitig chaotische Wortmeldung. Telefonier mal schön weiter rum, am besten mit demselben Ton wie hier. Bringt sicher viel.   ;D

Am Rande: Es militärisch nicht zum Feldwebel gebracht, aber über "früher waren S1-Bereiche kompetenter" jodeln...  :-X

Caren

Nach meinen 3 Erfahrungen in der letzten trifft die Tatsache leider von Ewald zu und da in vorherigen Zeiten die Pers Fw personell kompetenter besetzt waren.

Caren

@lakedaimon
Warum titulieren sie andere mit arrogant wenn Tatsachen leider stimmen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau