Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrbeauftragter fordert mehr Soldaten

Begonnen von Ralf, 27. Dezember 2015, 12:59:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Im Kalten Krieg hatte die Bundeswehr eine halbe Million Soldaten. Seit der Wiedervereinigung schrumpft die Truppe kontinuierlich. Der Wehrbeauftragte meint, dass das so nicht weitergehen kann.
http://www.n-tv.de/politik/Wehrbeauftragter-fordert-mehr-Soldaten-article16646026.html
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kevin86

Zählten damals die Wehrdienst leistenden dazu?
Meines Erachtens könnte man die personelle "Schwäche"
Etwas auflockern wenn man die Wehrpflicht wieder aktiviert.
Vieleicht sogar auf eine längere zeit als 6 Monate.
Oder sehe ich das falsch?
Gruß

Ryuuma

Sehe ich ebenfalls so. Fand die Wehrpflicht im Grunde eine gute Sache. Eine Zeit von 12 Monaten halte ich für gut. Allerdings  bin ich mir nicht sicher, ob diese wieder eingesetzt werden würde. War zur Zeit der Absetzung nicht auf dem Laufenden.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Sie ist ja nicht dafür da, den Nachwuchs anzukurbeln. Stichwort Wehrgerechtigkeit muss gewahrt sein.
Aber ob das helfen würden, die Fachkräfte zu gewinnen? Wir hatten auch zu Zeiten des Grundwehrdienstes ein Mangel an Fachkräften.
Und dazu kommt ja, dass man mit Leuten, die unter Zwang da sind, auch insgesamt weniger anfangen kann und Organisationen schaffen müsste, die diese betreut und beschäftigt und bespaßt. Das wiederum kostet auch Personal, Material und Infrastruktur und viel Geld.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LadaSchrauber

Solange die AGA wie in manchen Kasernen abgehalten wird oder die Bundeswehr mit merkwürdigen Plakatwerbungen um junge Leute wirbt, wird sich das nicht ändern.

Eine Kleidungsreform wäre auch mal wieder angebracht.
Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

KlausP

Ich hab keine Ahnung, was ausgerechnet Sie wieder bei der Truppe wollen.

Mann, Mann, Mann! Ihre Beiträge strotzen für meinen Geschmack nur so von unqualifiziertem Kram.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kevin86

Wer ist gemeint?@KlausP
Würden nicht mehr freiwillig verlängern wenn sie einen Einblick in den "alltag" kennen? Ich meine auch wenn sie vorher Vieleicht nicht an eine Karriere bei der Bundeswehr gedacht haben.

KlausP

Zitat von: Kevin86 am 27. Dezember 2015, 17:16:55
Wer ist gemeint?@KlausP
Würden nicht mehr freiwillig verlängern wenn sie einen Einblick in den "alltag" kennen? Ich meine auch wenn sie vorher Vieleicht nicht an eine Karriere bei der Bundeswehr gedacht haben.

Ich meine den Schrauber.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LadaSchrauber

#8
Zitat von: KlausP am 27. Dezember 2015, 17:11:28
Ich hab keine Ahnung, was ausgerechnet Sie wieder bei der Truppe wollen.

Mann, Mann, Mann! Ihre Beiträge strotzen für meinen Geschmack nur so von unqualifiziertem Kram.

So so...

Meine Meinung kann ich hier wohl schreiben, weil ich aus eigener Erfahrung berichten kann. Warum hier jeder auf ein bisschen Kritik so angegriffen reagiert, wüsste ich auch gerne.

Die Bundeswehr hat in vielen Teilen einfach 0 dazugelernt - wie lange gibt es schon moderne Bodenwischtücher zur Reinigung eines Raumes? 30 Jahre? Warum muss ich dann wie in den 50er Jahren mit Lappen um den Besen gewickelt beim Revierreinigen putzen?
Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

funker07

Lappen um den Besen gewickelt? Da macht nicht die Bundeswehr was falsch, sondern du oder dein Versorger.
Mal wieder ne neue Bekleidungsreform, weil is ja so lang her, ist auch sinnfrei...

Wenn es wieder Wehrpflicht gibt, müsste man die Leute auch sinnvoll beschäftigen.
Dazu kommt, dass man fast den ganzen Jahrgang einberufen muss und danach erst mal gucken darf, wer verweigert. (wobei ich es auch Blödsinn halte, jede 3Zeiler-Verweigerung zu glauben). In Sachen wurde ein Brandschutzgesetz gekippt, bei dem alle Männer, die nicht in der Feuerwehr waren, extra Steuern zahlen müssen. Verfassungswidrig: Frauen nicht betroffen. Also wird man dafür vielleicht auch noch die Gesetze zur Wehrpflicht ändern müssen.
Nur: Was habe ich von 50.000 6 oder 9Monats-Mannschaften, wenn ich ausgebildete(!) Feldwebel brauche? Wehrpflicht nur zur Nachwuchsgewinnung halte ich für zweifelhaft.

Tommie

@ LadaSchrauber:

Mit einem abgebrochenen FWD haben Sie unter Garantie nicht den Einblick in die Bundeswehr erhalten, wie z. B. langjährige Berufssoldaten, also z. B. wie "KlausP"! Und manches, was Sie mit Ihrem (quasi nicht vorhandenen ;) ) Hintergrundwissen so von sich geben, wirkt auch auf mich etwas ... deplaziert ;) !

LadaSchrauber

#11
Zitat von: Tommie am 27. Dezember 2015, 18:36:31
@ LadaSchrauber:

Mit einem abgebrochenen FWD haben Sie unter Garantie nicht den Einblick in die Bundeswehr erhalten, wie z. B. langjährige Berufssoldaten, also z. B. wie "KlausP"! Und manches, was Sie mit Ihrem (quasi nicht vorhandenen ;) ) Hintergrundwissen so von sich geben, wirkt auch auf mich etwas ... deplaziert ;) !

Man muss kein Berufssoldat sein, um eine Bewertung durchführen zu dürfen.

Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

Tommie

Nein, muss man nicht, aber vor dem Hintergrund langjähriger Erfahrungen, die Sie eben nicht haben, sind Bewertungen eben realistischer als Ihre Realsatiren ;) !

LadaSchrauber

Demnach wäre ein Test eines neuen Autos z.B. nichts wert, da der Tester nicht jahrelang damit gefahren ist, sondern nur kurz.

Es gibt nunmal verschiedene Meinungen, ihr findet alles toll, ich habe einige Kritikpunkte.
Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

bayern bazi

mal ein paar kurze Rechenbeispiele ;)

bei 6 monatigem Grundwehrdienst

als Stamm für eine Ausbildungskompanie mit 150 Rekruten
schätz ich mal mit "sämtlichen" nebengeräusschen wie Kpfü + ZgPersonal -Refü / Vpfl ecc mit mindestens 30 - 40 Mann Stamm

die macht alle 6 Monate einen Rekrutendurchgang : 3 Monate AGA + 3 Monate Vollausbildung 

danach werden die Wpfl wieder entlassen und die nächste Runde Rekruten kommt

rechnerisch brauchst du  für 300 Rekruten also ca 40 Soldaten/Jahr

bei einem Geburtsjahrgang mit 80.000 Gwl bindest du folgedesen ca 10.000 - 11.000 ausgebildetes Fachpersonal, bei ca 2000€/Monat Gehaltskosten im Durchschnitt sind das 240Mio Euro, welches für andere Arbeiten/Einsätze nicht zur verfügung steht (+Bekleidung/Ausrüstung + Waffen + Infrastruktur+Sold für die Gwl )

was meinst du wieviel sich von 300 Rekruten im Jahr weiterverpflichten oder für eine "höhere" Laufbahn bewerben?  10% ??  30 mann (hier könnte Klaus bestimmt aus Erfahrung eines Spießes antworten)


und nun die Frage ob es sich allein aus Haushaltsgründen rentiert sich die Wehrpflicht zurückzuwünschen, oder ob es nicht doch besser ist den Dienst atraktiver zugestalten und die Werbung dem entsprechend höherzufahren

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau