Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Umbeorderung

Begonnen von ewald1925, 03. Dezember 2015, 13:49:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Eine Tatsache wäre es, wenn es messbar wäre und für alle zutreffen würde.
So eine Aussage in dieser Pauschalität kann einfach nicht richtig sein.
Ich kenne aus meiner Dienstzeit genügend andere Beispiele. Dazu kommt auch, dass der PersFw heute viel mehr und in einer höheren Detailtiefe wissen muss, als vor 20 Jahre. Das bisschen PERFIS (incl. N-Debs oder E-DEBS schreiben, was i.d.R. nur bei Einstellungstruppenteilen nötig war) ist ein klacks gegen das, was er heute können muss. Und da habe ich noch nicht mit einbezogen, dass die Erlass- und Vorschriftenlage heute um einiges größer ist (auch bei Res).
Reservistenbearbeitung war schon immer ein Stiefkind und in Zeiten, in denen es keine PersMobFw mehr gibt, sondern diese Arbeit i.d.R. von den originären PersFw mitgemacht wird, erst recht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Ralf:

Ich kann einige positive Gegenbeispiele nennen - derzeit werde ich bei meinem BeordTrT von einem Hptm (FD) bearbeitet, und der weiß schon sehr genau was er macht und macht auch einiges "Unmögliches" möglich.

Ralf

Find ich gut, dass sich ein Offizier der Ahnung hat der Sache annimmt, denn auch das zeigt, dass pauschale Aussagen oftmals nicht zutreffen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Eben. Auf Brig Ebene wurde die Tätigkeit von einem OStGefr (Z12) gemacht, war auch prima.

Andi8111

Bei mir isses ein Stabsfeldwebel (auf Kompanieebene; oder was entspricht einem SanUstgZ? Ich bin seit der xten Reform raus ;)), der mahct den Leuten im BAPers und im KC immer ordentlich Dampf und schreibt sogar Heiligabend noch Mails von seiner LONO Adresse ;)
Was aber leider immer hängt, sind Dinge, die er nicht beeinflussen kann... Dann wird er fast so unleidlich wie ich... Aber über mangelnde Fach-/Sachkenntnis oder Engagement kann ich mich auf keinen Fall beschweren.

Tommie

Zitat von: Andi8111 am 28. Dezember 2015, 09:08:16Bei mir isses ein Stabsfeldwebel (auf Kompanieebene; oder was entspricht einem SanUstgZ? Ich bin seit der xten Reform raus ;)),...

Ein SanUstgZ wird von einem Oberstarzt geführt, der nach BBesO B3 besoldet wird, sein Stellvertreter ist ggf. Oberstarzt (A16) bei entsprechender Größe (hier: SanUstgZ Cochem!). Damit sind wir von der Kompanieebene meilenweit entfernt, denn schon ein Bataillon wird von einem A15-er geführt. Hier sind wir eindeutig auf der Ebene der aktuellen Sanitätsregimenter, die allerdings "nur" von einem A16-er geführt werden (OTA).

Andi8111

Gute zu wissen ;)

Ich war noch in der StOSanZ-Ära aktiv... oder in der SanStff (LW). Da kannte ich mich aus, heute ist alles undurchschaubar^^

Was ist denn dann ein SanVerZ; wird ja von einem OFA geleitet. Ein Bataillon?

Tommie

Dank dem "Dienstgradverfall", ja, mehr oder weniger ... ;) ! Der OFArzt wird ja nach A15 besoldet! Ein VersInstZ wird auch von einem A15-er geführt, einem OFAp, hat aber bis zum vier- oder fünffachen an Personal!

ulli76

Das hängt nicht vom Dienstgrad ab, sondern von den zugehörigen Führungsaufgaben und -elementen.
Ein SanVersZ ist von den Führungsaufgaben und der Struktur eher so etwas wie eine selbständige Teileinheit.
Das SanUstgZ so grob Regimentsebene bzw. vergleichbar mit den früheren SanKdos.

Der hohe Dienstgrad eines Leiters SanVersZ hängt mit der Fachaufgabe zusammen.

Die Struktur der Sanität ist nicht mit der von klassischen Infanterieverbänden und dessen Dienstgradstruktur vergleichbar.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: ulli76 am 28. Dezember 2015, 10:59:43... eher so etwas wie eine selbständige TeileEinheit.

Schreib bitte "selbständige Einheit", dann unterschreibe ich das ;) ! Eine "selbständige Teileinheit" widerspricht sich schon in der Bezeichnung ;D !

ulli76

Ne, sowas gibt es schon. Abgesetzte Züge z.B.
Und eine selbständige Einheit ist es nicht. Noch nicht einmal eine Einheit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Ach nee? Der Chef ist "Einheitsführer im Zentralen Sanitätsdienst" (Notwendige ATB!), es gibt einen Spieß, der Chef ist Disziplinarvorgesetzter der Stufe 1, es gibt ein Geschäftszimmer, einen KpTrp, ...

Was wäre denn Deiner Meinung nach noch notwendig um eine Einheit zu sein ;) ?

Ein SanVersZ ist definitiv eine Einheit, nachzulesen in ISOrg! Eine Teileinheit ist es nicht, denn als TE-Fhr brauche ich keinen A15-er ;) !

ulli76

Ähm nein, gibt es nicht. Es gibt keinen Spieß, keinen KpTrp etc. Und DV Stufe I kann man auch bei einer selbständigen TE sein.
Und Einheit ist auf allen Verfügungen nicht das SanVersZ, sondern das SanUstgZ.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: ulli76 am 28. Dezember 2015, 14:42:23Ähm nein, gibt es nicht. Es gibt keinen Spieß, keinen KpTrp etc. Und DV Stufe I kann man auch bei einer selbständigen TE sein.
Und Einheit ist auf allen Verfügungen nicht das SanVersZ, sondern das SanUstgZ.

Dann machen die in Mainz etwas falsch ;D ! Dort gibt es, genau wie in einigen anderen Standorten in den SanVersZ, einen Spieß, der auch als solcher auf einer Planstelle mit der ATB KpFw SK sitzt, dort gibt es einen KpTrpFhr, der S3-Fw genannt wird, und so weiter und so fort! Ich habe mir gerade Mainz, weil die für uns zuständig sind, einmal in ISOrg angeschaut und sie sind eine Einheit, mit allem, was dazu gehört, einschließlich VDF und so ...

Auf den Verfügungen steht deshalb das SanUstgZ drauf, weil dort die S1-Abteilung aufgehängt ist, die die SanVersZ mit betreut! Der KpFw im SanVersZ macht zwar "S1-Geschäft" aber nur als "Zuarbeiter" für die S1-Komponente des SanUstgZ und nicht im PersWiSysBw!

Andi8111

So wie beschrieben ist es in Volkach auch. Spieß als S1, KpTrpFhr als S3, Chef mit Disziplinarstufe eins. Das, was fehlt, ist der S4ler, aber die sind nun alle zentral im UstgZ untergebracht, wie ich vermute.

Ich bin der Teileinheitsführer der Zahnarzgruppe; ein anderer OSA ist Teileinheitsführer des klassischen "weißen Bereichs", eine Dame mit den ATN PersFw und RetAss macht den innendienstleiter und die Heilfürsorge...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau