Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alternative zu ROA nach §43.3?

Begonnen von särsch, 06. Januar 2016, 17:56:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

särsch

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe mit meinem zuständigen Wehrdienstberater telefoniert, weil ich mich als ROA nach §43.3 bewerben wollte. Ich habe eine Universitätsdiplom und nach meinem Abschluss auch ein paar Jahre gearbeitet. Ab März werde ich einen Weiterbildungsmaster in Geoinforamtik beginnen und wollte parallel dazu ROA werden.
Doch dann kam eine Auskunft, mit der ich nicht gerechnet hatte (und diese essenzielle Information steht auch nirgendwo auf der Karriere-Seite): Ich sei zu alt! Ich bin Jahrgang 1984 und falle mit meinen 31 Jahren aus dem Raster. Fand ich etwas überraschend, dass man die Altersgrenze so früh zieht, wenn man auf Personen mit abgeschlossenem Studium und Berufserfahrung setzt.

Ich hatte aber im Hinterkopf, dass ich irgendwo eine Altersgrenze gelesen habe. Tatsächlich gibt es auf der Karriere-Seite der BW noch eine andere Ausbildung zum Reserveoffizier. Hier steht als Bedingung "Zudem sollten Sie aufgrund der fordernden Ausbildung und der späteren Verwendung als Reserveoffizier das 35. Lebensjahr im Jahr der Bewerbung nicht überschritten haben."

Kann ich mich einfach hierfür alternativ bewerben? Oder falle ich da erneut aus dem Raster, weil ich bspw. schon einen Hochschulabschluss habe?
Jedenfalls hatte der Wehrdienstberater diese Möglichkeit nicht erwähnt.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Andi8111

Guten Abend,

Sie können sich, bei verwertbarem Abschluss bzw. verwertbarer Berufsausbildung, direkt als Reserveoffizier mit vorläufig verliehenem erhöhtem Dienstgrad bewerben. Das gibt auch der §43.3 wieder. Es ist ein Unterschied zwischen einem Reserveoffizieranwärter und einem Zivilisten, der einen Berufsabschluss mit militärischer Verwendung erworben hat. Dann ist die Anwärterschaft nicht mehr gegeben und der Status eines Offiziers wird zuerkannt, unter Vorbehalt.

Für MilGeo, MilMus oder Sanitätsverwendungen können Sie sich unter 02241991689 erkundigen.

Viel Erfolg!

särsch

Oh, da habe ich mich wohl bei der Begifflichkeit geirrt! Ich meine natürlich, wie Andi8111 richtig nannte, Reserveoffizier mit zunächst vorläufig verliehenem höherem Dienstgrad. Bitte das "A" nach "RO" überlesen ;)

Ich werde mich morgen mal bei der angegebenen Nummer melden.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

särsch

Zitat von: KlausP am 06. Januar 2016, 18:39:51
Diese Seite kennen Sie?

https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/reservist

In Ihrem Fall nach unten scrollen.

Genau auf dieser Seite habe ich mich informiert. Und dort steht keine Altersbeschränkung bei den Voraussetzungen. Lediglich "Auch aus diesem Grunde ist das ,,Einstiegsalter" ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl." Das habe ich dem Wehrdienstberater auch gesagt. Worauf er nichts sagte außer, dass ich nicht älter als 30 Jahre sein darf. Da ich das bin, könne ich diese Laufbahn nicht mehr einschlagen. So die Info, die er mir gegeben hatte.

KlausP

Tja, und genau da irrt der Herr Karriereberater. Jemand, der als SaZ mit förderlichem Berufsabschluss mit höherem Diemnstgrad bewirbt, für den gilt diese Altersgrenze ja auich nicht. Die gilt nur dann, wenn man mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad eingestellt wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Fwler

Ich kenne Kameraden, die mit Anfang/Mitte 50 für die Ausbildung zum RO zugelassen wurden. Wie schon gesagt wurde, wenn du mit Hochschulabschluss eingestellt werden sollst, gibt es keine Altersgrenze (mehr).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau