Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Fachinformatiker - IT-Feldwebel

Begonnen von IT-Nerd, 09. Januar 2016, 18:23:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IT-Nerd

Hallo,

ich werde in einem halben Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (voraussichtlich mit Schnitt unter 1,5) abschließen. In meinem Betrieb will ich nicht bleiben. Nun überlege ich mich beim Bund als IT-Feldwebel zu bewerben. Für die BW habe ich mich schon immer interessiert, aber als ich den Ausbildungsplatz als Fachinformatiker bekommen habe, wollte ich das dann auch durchziehen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Angenommen, ich werde als IT-Feldwebel genommen. Wie sieht das dann aufgrund der aktuellen Lage mit den Flüchtlingen aus. Ich meine kann es passieren, dass ich innerhalb Dtl. irgendwie in der Flüchtlingshilfe eingesetz werde? Falls ja hat sich das Ganze für mich erledigt, denn das kommt für mich auf keinen Fall in Frage.

Gruß 

MiraC

Einfache Frage und eine einfache Antwort : ja
und mit der Einstellung solltest du dich auch nicht bewerben

IT-Nerd

Danke. Somit fällt BW (leider) flach

F_K

Naja, Ausbildung geht vor.

Von daher kommt ein Einsatz ein Jahr nach der Einstellung nicht in Frage - und angeblich wird sich die BW aus dem Thema Flüchtlingshilfe ja zurückziehen.

Getulio

Streng genommen halte ich es für nicht wahrscheinlich. Die Unterstützung der Bw in der Flüchtlingskrise soll Mitte 2016 auslaufen, bis dahin wären Sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht einmal eingestellt.

Ich stimme aber zu, dass Sie von einer Bewerbung dennoch absehen sollten. Als Soldat wird der Dienstherr Sie immer da einsetzen, wo er meint, Ihre Hilfe wäre von Nöten. Da hilft dann auch kein Jammern, wenn man Sie zur Flüchtlingshilfe kommandiert.

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Mich würde interessieren, welche Probleme der TE mit so einem Einsatz hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IT-Nerd


KlausP

#8
TE = Threadersteller, in diesem Fall also Sie.

edit: TT in Te geändert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IT-Nerd

Auf der anderen Strassenseite, 3 Häuser weiter rechts ist seit ca. 1. Jahr eine "Asylunterkunft" für ca. 10-15 Menschen. Was da seitdem abgeht schlägt dem Fass den Boden aus. Alle 1-2 Wochen ist  die Polizei vor Ort da es bei denen wieder rund geht. Ab und zu war auch schon ein Krankenwagen vor Ort. Wenn man Glück hat ist Nachts mal Ruhe. Der Nachbar direkt neben dem Heim hatte vor ein paar Monaten ein Wortgefecht mit den "Schutzsuchenden" und am nächsten Morgen war sein Auto zerkratzt. Polizei konnte nichts beweisen, jedoch dürfte jedem klar sein wer`s war.. Um es zusammenfassen: Ich hab von denen einfach die Schnauze voll und will mich damit nicht auch noch auf der Arbeit rumschlagen müssen.

Ralf

Ich denke, es wurde alles gesagt.
Wenn du nicht bereit bis, alle rechtmäßigen Aufträge=Befehle auch auszuführen, ist ein hierarchisch strukturierter Arbeitgeber wie die Bundeswehr nichts für dich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

xOli

Für mich hört sich Ihre aussage so an, als würden Sie alle Asylanten über einen Kamm scheren.
Ich respektiere Ihre Meinung, doch denken Sie einmal darüber nach wie es ist, für die taten anderer verurteilt zu werden.

Von einer Bewerbung ist in diesem Fall abzuraten.
Ich vermute Sie wären mit dieser Einstellung beim Psychologen ausgeschieden.

SDW

Zu Ihrer Information: ich wohne in Karlsruhe in der Nähe zweier Unterkünfte der hiesigen Landeserstaufnahmestelle (LEA) für Baden-Württemberg. Eine davon liegt auf ehemaligem Kasernengelände (wahnwitzigerweise werden nicht die "richtigen", noch vorhandenen Unterkünfte verwendet, sondern Zelte...) und beherbergt bis zu 1300 Menschen aller möglichen Herkunftsländer. Auch wenn sich das Stadtbild verändert hat, kann ich ihre derart negativen Einschätzungen nicht bestätigen.

MiraC

Zitat von: F_K am 09. Januar 2016, 19:14:51
Naja, Ausbildung geht vor.

Von daher kommt ein Einsatz ein Jahr nach der Einstellung nicht in Frage - und angeblich wird sich die BW aus dem Thema Flüchtlingshilfe ja zurückziehen.
Ja Ausbildung geht vor, aber wenn er während des Truppenpraktikums nicht "vernünftig" eingesetzt werden kann, dann wird er wahrscheinlich doch "anders" eingesetzt.

Getulio

Zitat von: MiraC am 10. Januar 2016, 13:00:31
Zitat von: F_K am 09. Januar 2016, 19:14:51
Naja, Ausbildung geht vor.

Von daher kommt ein Einsatz ein Jahr nach der Einstellung nicht in Frage - und angeblich wird sich die BW aus dem Thema Flüchtlingshilfe ja zurückziehen.
Ja Ausbildung geht vor, aber wenn er während des Truppenpraktikums nicht "vernünftig" eingesetzt werden kann, dann wird er wahrscheinlich doch "anders" eingesetzt.

Das ist ja nun Spiegelfechterei, da sich selbst wenn der TE sich bewerben und eingestellt würde, der Flüchtlingseinsatz bis dahin beendet wäre.