Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung abbrechen und zur Bundeswehr

Begonnen von Jamie Bronze, 10. Januar 2016, 14:14:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jamie Bronze

Bin 17,5 Jahre alt und hab nen eher schlechten Realschulabschluss :-\
Derzeit bin ich im 2. Lehrjahr einer Ausbildung in der Lebensmittelindustrie, diese hab ich aber nicht vor zuende zu machen. Die Rahmenbedingungen sind zwar ziemlich gut, leider macht mir der Beruf an sich keinen Spaß :D

Ich hab bereits ne Bewerbung bei der Bundespolizei eingereicht und auch schon nen Termin fürs EAV. Jetzt hab ich mir noch überlegt mich zusätzlich zum Freiwilligen Wehrdienst zu melden. Mir ist schon klar dass ne abgeschlossene Berufsausbildung da besser ankommen würde, allerdings hab ich echt keine Lust mich da jetzt noch 1,5 Jahre durchzuquälen und Sachen lernen zu müssen, die ich schrecklich finde (und zum Teil auch unnötig sind). Und am Ende hab ich einfach ein Jahr meines Lebens in den Sand gesetzt.

Wenn ich mich jetzt bewerbe, könnte ich dann schon im Frühjahr anfangen?

LG

ulli76

Mit dem freiwilligen Wehrdienst hättest du langfristig auch ein Jahr in den Sand gesetzt. Dann lieber die nächsten 1,5 Jahre durchbeissen. Mit einem schlechten Realschulabschluss hast du eh keine allzu guten Chancen auf ne neue Lehrstelle und eine abgebrochene Lehre macht das nicht gerade einfacher.

Sich durchzubeissen, ist übrigens eine Kerneigenschaft eines Soldaten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jamie Bronze

Danke schon mal für die schnelle Antwort
; Ich verstehe nicht ganz
Meine Idee war jetzt erst FWD zu machen und mich dann evtl zu verpflichten; Ich verstehe nicht ganz inwiefern dass dann auch vertane Zeit wäre


ulli76

Die Editierfunktion wurde wegen Missbrauch deaktiviert.

Der FWD bringt dir für eine Verpflichtung nichts. Langfristig bringt dir nur die Uffz-oder Feldwebellaufbahn mit ZAW was. Und DIE Zusage musst du erst einmal mit einem schlechten Realschulabschluss bekommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Dann ist der FWD in meinen Augen erst recht vertane Zeit. Welche Laufbahn haben Sie denn in's Auge gefasst?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

 Unbedingt die Ausbildung beenden. Die restliche Zeit schafft man auch noch. Außerdem hast du so den Vorteil, dass du für deine Zeit nach der Bundeswehr immerhin eine verwertbare Qualifikation schon in der Hand hast. Und nicht ganz ohne Qualifikation und nur älter wieder auf dem  Arbeitsmarkt stehst. Darüberhinaus bist du auch für die Bundeswehr wesentlich attraktiver mit abgeschlossener Ausbildung als mit einem schlechten Realschulabschluss.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Getulio

FWD bedeutet, dass man älter wird, ohne handfeste berufliche Qualifikationen zu erwerben.

Müsste ich jemandem raten, würde ich FWD nur zur Überbrückung vor einem Studium oder einer (zivilen) Ausbildung empfehlen, um eben in dieser Zeit nicht auf der Straße zu stehen.

Aber sonst? Soll es die Bw sein, eine Laufbahn mit entsprechender verwertbarer Ausbildung oder eben zivile Ausbildung.

Ryuuma

Bis du zum nächsten Quartal eingestellt werden würdest wären ggf. auch nochmal fast 4 Monate verstrichen.
Wie schon gesagt wurde, FWD ist eher zu empfehlen, wenn etwas zu überbrücken ist.
Du musst, wie du zum Teil auch tust, immer etwas weiter denken.
Dein Realschulabschluss ist schlecht und willst dich verpflichten. Wer sagt, dass du überhaupt die von dir gewünschte Stelle/Laufbahn/Eignung bekommst?
Gerade mit einem schlechten Realschulabschluss und auch noch abgebrochener Ausbildung, kommt eher weniger gut. Selbst wenn du dich verpflichtest, was ist danach?
Das musst du immer im Hinterkopf behalten. Ich empfehle dir dich durchzubeissen und die Ausbildung zu beenden und zwar gut. Währenddessen kannst du immernoch über eine Bewerbung zum SaZ nachdenken.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MiraC

Schreib doch mal rein welchen Ausbildungsberuf du hast,  dann könnte dir hier auch jemand raussuchen als was du eingestellt werden könntest.

F_K

Das Problem ist, das hier falsch gerechnet wird.

Wird die Ausbildung abgebrochen, sind nicht nur 2,5 Jahre verloren, sondern das eigene Leben erheblich an Chancen reduziert.

Eine Ausbildung hat einen erheblichen Wert, insbesondere bei einem schlechten Schulabschluss.

MiraC

Deshalb meine Bitte an den TE.... Ich hoffe das motiviert dann zum durchhalten.

Jens79

In dem Punkt stimme ich F_K ausnahmslos zu.

Ein Berufsabschluss ist sehr viel Wert. Auch wenn man anschließend was anderes macht.
Aber ohne Berufsabschluss mit einem beschissenen Zeugnis nochmal Jahre als Mannschafter zu vergeuden....
Das wird gar nix.
 

Schnolle

Absolut! Eine Ausbildung zuende zu bringen zeigt, dass du auch etwas Angefangenes beendest und nicht aus Lust und Laune alles übern Haufen wirfst. ( gefühlsgesteuerte Aktionen kommen auch bei der Bw nicht gut an) Danach kannst du immernoch was anderes machen und dich finden. Eine abgeschlossene Ausbildung ist nie vergeudete Zeit. Blick nach vorn und durchziehen! Du bist jung und wenn du mit der Ausbildung fertig bist, bist du gerade mal 19! Da sind andere grad mit ihrem Abi fertig. Also auch für dich noch genügend Zeit dich zu orientieren.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

MiraC

Ich stimme dem voll zu, auch weil eine ABGEBROCHENE Ausbildung einem ganz schnell den Makel einbringt, dass man nicht "durchhaltefähig" oder willig ist.
Ich habe als Ausbildungsleiter zivil viele Bewerbungen ausgesiebt, weil die Leute meinten die zweite oder dritte Ausbildung anzufangen (nachdem vorher alle abgebrochen wurden). Wir haben uns dann für zwei Azubis entscheiden, die bereits eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten.
Also lieber Jamie Bronze, schreib doch bitte mal in welchem Beruf die Ausbildung derzeit stattfindet, vielleicht ist der ja nutzbar!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau