Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freistellung für Beerdigung während RDL

Begonnen von Schnolle, 13. Januar 2016, 07:31:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schnolle

Weiß jemand ob es problematisch ist während einer RDL eine Freistellung vom Dienst für eine Beerdigung zu bekommen. Dienststelle und Friedhof wären in der gleichen Stadt. Meist findet sowas ja vormittags oder mittags statt. DP ist im ZSan.
Die Frage ist mal so rein prophylaktisch.
Achso, noch was. Wie verhält sich das bei Lehrgängen?

Danke.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Tommie

So etwas hängt auch davon ab, wer denn der Verstorbene ist und in welchem Verwandtschaftsverhältnis Sie zu ihm/Ihr stehen! Für Verwandtschaft 1. Grades gibt es Sonderurlaub, in einschlägigen Vorschriften geregelt, für die Beerdigung des Goldfisches (Beispiel!) kann man Urlaub nehmen, wenn man daran teilnehmen möchte ;) !

Bei Lehrgängen wird auch aufgrund der gültigen Vorschriften entschieden. Man wird einem Soldaten immer zu ermöglichen versuchen, an der Beerdigung von Verwandtschaft teilzunehmen, sofern dienstliche Belange dem nicht entgegen stehen!

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Sonderurlaubsverordnung:

Zitat(3) Aus anderen wichtigen persönlichen Gründen kann, wenn dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, Urlaub
unter Fortzahlung der Besoldung im notwendigen Umfang gewährt werden; in den nachstehenden Fällen wird
Urlaub in dem angegebenen Umfang gewährt:
1. Niederkunft der Ehefrau oder der Lebenspartnerin 1 Arbeitstag,
2. Tod der Ehefrau oder des Ehemanns, eines Kindes, eines Elternteils oder des Lebenspartners 2 Arbeitstage,

Sonderurlaub für den Tod des Goldfisches gibt es also nicht - wir reden also über Urlaub.

Ist die RDL ausreichend lang, um überhaupt Urlaubsanspruch zu haben?

Zum Thema "angeheiratet":

ZitatMit den Verwandten von Ehepartnern oder eingetragenen Lebenspartnern besteht in den meisten Ländern keine rechtliche Verwandtschaft, sondern eine Schwägerschaft, umgangssprachlich indirekte Verwandtschaft genannt.

Schnolle

RDL ist lediglich 2 Wochen. Also 12 Tage. Na hoffentlich muss ich darüber dann keine Gedanken machen. Ich frage weil der Schwiegeropa 99 ist und seit gestern im KH. Ab Montag bin ich dann auf RDL.

Naja, mal sehen was kommt. Danke für Antworten.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Tommie

Das ist richtig so! Für eine RDL von 12 Tagen steht Ihnen gar kein Urlaub zu, da wären Sie auf die Sonderurlaubsverordnung angewiesen, und was die dazu sagt, hat "F_K" bereits zitiert!

Damit kommen wir zur Kurzfassung: Das wird so nichts werden!

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Falls wirklich was passiert sprich mit deinem Disziplinarvorgesetzten. In so einem Fall kann man immer was regeln.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

StOPfr

KlausP gibt den richtigen Rat. Es handelt sich um den Großvater der Ehefrau und diese dürfte es angenehm finden, wenn sie nicht allein zur Beerdigung muss.

Ansonsten: Abwarten! Er wäre nicht der erste 99-Jährige, der 100 wird und sich darüber noch freuen kann. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

LoggiSU

Ich hatte so einen Fall leider schon mal  (Onkel) während einer zweiwöchigen RDL. Kurz mit dem Köpfe gesprochen und es ging ganz problemlos.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

OSG Oschi


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau