Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD und danach wieder raus, um Ausbildung zu machen?

Begonnen von Katrin69, 16. Januar 2016, 14:54:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Katrin69

Hallo,

mein Sohn ist jetzt beim FWD, da eine Ausbildung bei der Bundeswehr wohl doch nicht so einfach möglich ist. Ursprünglich hatte er sich für 8-9 Jahre verpflichten wollen, weil ihm eine Ausbildung garantiert wurde. Alles nicht!!!
Jetzt ist er am Überlegen, ob er nach der Grundausbildung die Bundeswehr verläßt, eine Ausbildung in der zivilen Wirtschaft macht und wieder zurückgeht zur Bundeswehr. Weil eine andere Möglichkeit geht da wohl nicht???
Im Beratungszentrum wurde uns immer wieder versichert, dass man eine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr machen kann.....Ja wooooo?

ulli76

Für welche Laufbahn hat sich dein Sohn denn beworben?
Und hat er dafür keine Eignung bekommen oder was genau hat nicht geklappt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Man kann ja auch eine Ausbildung machen. Dazu muss aber die Eignung sowohl für die militärische Laufbahn als auch für die Berufsausbildung gegeben sein und es muss freie Dienstposten geben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Katrin69

danke erstmal für die schnellen Antworten...
beworben hat er sich als Fachinformatiker. Als Begründung haben sie aber angegeben, dass er zu jung sei und es besser wäre erstmal als FWD anzufangen.
Er macht sich aber Gedanken, dass er, wenn er weiter macht nur erstmal Soldat auf Zeit wäre und dabei immer noch keine Ausbildung für später hätte. Der Meinung bin ich auch, weil ich wirklich dachte, dass es eine zivile Ausbildung gäbe.

Ralf

Also hat er keine Eignung für die Laufbahn der Unteroffiziere/ Feldwebel bekommen. Deswegen wird das auch nichts mit einer Ausbildung.
ist ja auch irgendwie logisch, wie soll man denn jemand in so ca. 20 Monaten ausbilden und ihn anschl. noch verwenden. Die Ausbildung ist ja kein Selbstzweck sondern befähigt u.a. den Soldaten, seinen "Job" zu machen.
Ausbildung machen und sich erneut bewerben. Dann bekommt er vielleicht die Eignung für eine der genannten Laufbahnen und würde z.B. in der Fw-Laufbahn seinen Meister machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Katrin69

....ach so....Ursprüngliche Bewerbung war für die Laufbahn der Unteroffiziere, mit dem Hintergrund eine Ausbildung zum Fachinformatiker.
Momentan ist er bei der Grundausbildung, ab 01.04. in Bad Reichenhall als Materialwirtschafter. :-\....
Ist ja bis jetzt keine verlorene Zeit, da er nach der 10. Klasse und Überbrückungspraktikum gleich zur Bundeswehr kam. Aber jetzt sind wir uns nicht mehr sicher, ob es nicht wirklich sinnvoller gewesen wäre erst eine Ausbildung und zur Bundeswehr? Weil, als Soldat auf Zeit (4Jahre), kommt er auch nicht weiter.

KlausP

Er kann sich doch jederzeit wieder neu für die ursprüngliche Laufbahn bewerben. Allerdings wird er erst erneut getestet, wenn seit der letzten Eignungsfeststellung ein Jahr vergangen ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Katrin69

und was ist denn dann eine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr?
Habe heute mal auf der neuen Bundeswehrseite rumgesucht :). Dort wird zum Beispiel angezeigt in Bad Reichenhall bilden sie Bürokaufmann aus bei der Bundeswehr ???

KlausP

Es gibt Verwendungen, die diesen Beruf erfordern, z B. Personalunteroffizier oder -feldwebel. Man bekommt immer genau die Berufsausbildung, die für den konkreten Dienstposten benötigt wird. Wenn man also Feldkochunteroffizier werden will, wird man nicht zum Kfz-Mechatroniker oder Bürokaufmann ausgebildet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Katrin69

Das ist uns auch klar, wir sind ja auch schließlich hier nicht beim Tanzkurs :).
Meinem Sohn wurde klar erklärt, dass ein Fachinformatiker gesucht wird bei der Marine oder Streitkräfte. Er hat sich für Streitkräfte in Bad Reichenhall entschieden. Anschließend kam die Begründung, mit 17 zu jung.
Na ja, jetzt macht er den FWD. Dort kann man sich ja auch noch gut orientieren. Aber ganz ehrlich...ich sehe es als Schnupperkurs und man sollte mal wirklich über eine Vervesserung/Veränderung im Bundeswehrberatungsbüro nachdenken.

Trotzdem vielen Dank für die Antworten

KlausP

Waren Sie bei dem Beratungsgespräch dabei? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Karriereberater zugesagt hat, dass es definitiv mit der Ausbildung klappt. Wenn Personal gesucht wird bedeutet das trotzdem nicht, dass jeder Bewerber auf Teufel komm raus eingestellt wird. Macht ein ziviler Arbeitgeber ja auch nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Beratung ist Beratung, da bekommt man gesagt was möglich theoretisch möglich ist.
Dann Bewirbt man sich und wir getestet. Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Vorgänge.

ulli76

Irgendwie kommt da einiges durcheinander.

Ja, in der Laufbahn der Unteroffiziere und in der Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst ist eine Berufsausbildung mit drin, wenn man den passenden Beruf nicht mitbringt.

Dein Sohn hat aber keine Eignung als Unteroffizier bekommen. Damit auch keine Zusage für irgendeine Ausbildung.

Wenn er stattdessen das Angebot des FWLD annimmt, ist das seine Sache, damit ist aber natürlich keine Zusage für eine Berufsausbildung verbunden. Er kann sich natürlich nach einem Jahr wieder für die Laufbahn der Unteroffiziere bewerben und wenn er eine Eignung bekommt, auch eine Zusage für eine Berufsausbildung. Es gibt aber keine Garantie für eine Eignung.
Auch in der Mannschafterlaufbahn ist keine Berufsausbildung vorgesehen.

Das ist aber alles kein großes Geheimnis, sondern steht auch so auf der Karriereseite der Bundeswehr.

Alternativ kann er sich natürlich auch als Auszubildender im zivilen Teil der Bundeswehr bewerben. Nur dann wird er halt kein Soldat. Das wäre dann eine Lehrstelle genauso wie man sie im Zivilen kennt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LadaSchrauber

Hallo,
das Problem hatte ich auch. Muss er sich beim Spieß melden und sich abmelden. Man kann sich aber trotzdem jederzeit wieder bei der BW bewerben.

Gruß
Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau