Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Thaiboxen und Bundeswehr vereinbar?

Begonnen von .TopSecret., 16. Januar 2016, 22:58:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HitmanXX

Ach, halb so wild...
Es gibt genügend Fußballer, Handballer ect. die sich in ihrer Freizeit verletzen und dann im Dienst ausfallen.

Ich mach seit 2 Jahren MMA sowie Thaiboxen und komm andauernd mit Verletzungen im Gesicht oder Prellungen zum Dienst. Außer dummen Kommentaren oder kritischen Fragen des Zugführers ("haben sie sich wieder geprügelt ?", "gibt es da etwas das ich wissen müsste ?) kommt da nix, hänge es einfach nicht an die große Glocke !

Hatte neulich einen Rippenbruch und hab ganz offen Zugegeben das dies beim MMA Sparring passiert ist, hätte genauso gut beim Fußballspielen passieren können und wenn ich sehe wie viele sich im Dienst schon bei der kleinsten sportlichen Aktivität verletzen...pfff.

Ralf

"Halb so wild" würde ich das nicht nennen. Zumindest dann nicht, wenn man aufgrund einer Risikosportart einen gesundheitlichen Schaden bekommt, der einem dann die Verwendungsfähigkeit für einen Lfb-Wechsel oder einen Statuswechel versaut.
Ich finde solche leicht daher gesagten Kommentare wenig überlegt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HitmanXX

Naja, was ist eine "Risikosportart" ?

Tausende Soldaten spielen in ihrer Freizeit Fußball und das ist eine der Sportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko !
Was ist mit Basketball, Handball und Eishockey ?

Letztendlich wollte ich nur sagen ein Kampfsportler muß sich nicht mehr Sorgen machen wie ein Fußballer (ect.) was potentielle Verletzungen und deren Auswirkungen auf den Dienst angeht.

Tommie

Und alle diejenigen, die sich dabei dann verletzen und deswegen einen Laufbahnlehrgang versäumen, oder beurteilungsrelevante Dinge verpassen, müssen dann mit den Konsequenzen leben, egal ob sie sich beim Füttern ihrer Goldfische oder beim Mud-Wrestling verletzt haben ;D !

Pericranium

Zitat von: Tommie am 27. Januar 2016, 17:33:59
Und alle diejenigen, die sich dabei dann verletzen und deswegen einen Laufbahnlehrgang versäumen, oder beurteilungsrelevante Dinge verpassen, müssen dann mit den Konsequenzen leben, egal ob sie sich beim Füttern ihrer Goldfische oder beim Mud-Wrestling verletzt haben ;D !

So sehe ich das auch. Jeder ist seines Glückes Schmied.

Ralf

ZitatNaja, was ist eine "Risikosportart" ?
Ich habe bewusst keine Sportart genannt, weil das jeder für sich selbst entscheiden muss. Was das einem wert ist, muss man selbst wissen. Ich hatte vor kurzer Zeit übrigens das selbe zu denjenigen gesagt, die unbedingt einen EKL mitmachen wollen, obwohl keine dienstl. Notwendigkeit besteht. Wenn man für sich das Risiko als akzeptabel ansieht, ggf. Lfb-Nachteile oder sogar noch schlimmer in Kauf nehmen zu wollen, dann ist das so. Da schließe ich mich den beiden Vorrednern nahtlos an.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau