Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppendienst eingeplant, doch dann Fachdienst eingeplant

Begonnen von SmittyWerben, 19. Januar 2016, 10:34:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SmittyWerben

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage an euch. Ich will mich im Sommer 2016 bei der Bundeswehr für Juni 2017 als Feldwebel im Truppendienst bei den Panzergrenadieren oder Fallschirmjäger bewerben. Im Juni 2016 beende ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Ich werde für ein Jahr übernommen, jedoch habe ich nur zugesagt, um ein bisschen Geld ansparen zu können und Berufserfahrung zu sammeln.Ich habe mich im Netz schlau gemacht und jetzt oft gelesen, dass Personen, die in den Truppendienst eingeplant wurden, aufeinmal doch zum Fachdienst eingeplant worden sind, da die vorherige Ausbildung von der BW verwendet werden kann. Mein Beruf gehört auch dazu.. Wenn ich alle Tests mit Bravur bestehe und für den Truppendienst bestens geeignet bin, kann dann trotzdem mein gelernter Beruf mir zum Verhängnis werden?

Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten.  :)

turbotyp

Du bekommst, nach erfolgreicher Testung, freie Stellen angeboten. Die kannst du annehmen oder nicht. Niemand wird einfach so umgeplant. Wenn du unbedingt in den Truppendienst möchtest und an keinerlei Alternativen interessiert bist, veringern sich natürlich deine Chancen auf eine freie Stelle.

SmittyWerben

Danke für deine Antwort. Das hab ich mir auch so gedacht. Dann bin ich ja erstmal beruhigt. Dann hoffen wir mal das zu dem Zeitpunkt genug gesucht wird. :)

slider

Niemand wird "einfach so" umgeplant! Wer erzählt denn Sowas?

Wahrscheinlich meinte das der Erzähler eher so, dass nicht Wenige mit dem Wunsch Truppendienst zum Berater oder Karrierecenter fahren und dann dort aufgrund ihres Berufsabschlusses zum Fachdienst überzeugt, überredet oder was auch immer werden.

bayern bazi

#4
wobei du dir überlegen solltest die Stelle im FD ist "höherwertig"

1. könntest du unter Umständen bereits mit nem höherem Dienstgrad eingestellt werden

2. können die BW-Jahre dir dann auch "arbeitstechnisch" als Berufsjahre anerkannt werden dies dürfte auf dem zivilen Arbeitsmarkt von großen Vorteil sein (was hast du nach 12 jahren als grüner Fw für Qualifikationen, wenn du wieder  eine arbeitstelle suchst - selbst daß, was du heute lehrnst ist in der IT Branche morgen schon out - was soll da in 12 Jahren erst noch über sein)

und selbst FD Leute sind in 1. Linie Soldat - das heist auch die müssen bei Übungen / Einsatz mal raus in den Dreck ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Botman

3. Unter Umständen bekommst du im Fachdienst auch eine Verpflichtungsprämie oben drauf. :P

Am besten vom Karriereberater alle Optionen aufzeigen lassen, bewerben, schonmal eine Prioritätenliste im Kopf vorbereiten, und dann beim Einplaner schauen welche Stellen verfügbar sind und dann entsprechend einplanen lassen.

SmittyWerben

Vielen Dank für die vielen Antworten. :)

Ja ich werde mich im Sommer mal zum Wehrdienstberater bewegen und mich beraten lassen. Dass natürlich die IT-Branche sich immer weiterentwickelt ist natürlich ein Argument. Jedoch plane ich nach meiner BW-Zeit zur Berufsfeuerwehr zu gehen. Ich lasse mich da mal beraten.

Selbes Thema aber andere Frage: Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt, wo man die größten Chancen hat, seinen Wunschplatz zu bekommen. Wenn ich dabei bleiben sollte, in den Truppendienst zu gehen, dann würde ich am liebsten in NRW oder in Niedersachsen stationiert sein, da meine Freundin und ich dann zusammenziehen könnten. :)

KlausP

Das wird Ihnen hier nie,an sagen können, auch der Karriereberater vermutlich nicht. Der kann nur auf die gegenwärtig ausgeschriebenen Stellen zugreifen und wen Sie bei ihm raus sind, kan das schon wieder ganz anders aussehen. Endgültig sagen kann Ihnen das erst der Einplaner, wenn Sie den Einstellungstest geschafft haben. Wir empfehlen immer, sich etwa ein Jahr vor dem beabsichtigten Dienstantrittstermin zu bewerben. Ob dann aber ausgerechnet Stellen in NRW oder Niedersachsen frei sind, bleibt abzuwarten, besonders in den von Ihnen favorisierten Verwendungen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SmittyWerben

Vielen Dank für die Antwort. :)

Da Sie ja empfehlen, sich ein Jahr vorher zu bewerben, liege ich mit meinem Plan mich im Sommer 2016 für den Sommer 2017 zu bewerben nicht falsch. :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau