Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

VERSETZUNG

Begonnen von Sari, 30. Januar 2016, 09:53:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Warum bringt der Vater der Kinder sie nicht zur Kita?
Aber wie gesagt- die Bedingungen fürs Soldatsein sind alles andere als gut.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

#16
Ja, ohne Zweifel. Du darfst nicht aus den Augen verlieren, dass dein Widerrufsrecht nach 6 Monaten ausläuft. Wenn es dann mit einer Versetzung nicht klappt, hast du ein Problem.
Und da spreche ich noch nicht mal von einem Einsatz o.ä.

Btw wüsste ich auch nicht, warum Schichtdienst vorher bekanntgegeben werden müsste. Zumal das auch nicht immer vorhersagbar ist. Je nachdem, wie auch in der Einheit der Disziplinarvorgesetzte sein Personal einsetzt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

chefderang

Der Standort Rostock Laage hat übrigens einen Kindergarten auf den Kasernengelände....

F_K

Eine KiTa oder einen Kindergarten?

.. Im Sinne von Details beachten (Alter, Anmeldefristen, Platz Verteilung, ....)

chefderang

Kita dort kann man seine Kinder im Alter von 1-5 abgeben.Und dort sind momentan genug Plätze frei.

Getulio

Wenn der Vater einem Umzug nicht zustimmt, kann diese Zustimmung bei entsprechend triftigen Gründen - wie sie hier ja vorzuliegen scheinen - durch eine Entscheidung des Familiengerichts ersetzt werden. Das geht sogar ziemlich schnell.

Ansonsten: ggf. den Vater mit einbinden bei der Betreuung, wenn er Ihnen sonst schon Steine in den Weg legt.