Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ohne Kopfbedeckung im stillgelegten Fliegerhorst?

Begonnen von Schnolle, 09. Februar 2016, 21:25:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schnolle

Moin Kameraden,

Bin nächste Woche in FÜrstenfeldbruck. Trägt man da echt keine Kopfbedeckung? Da ist doch kein Flugbetrieb mehr, oder?

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

dunstig

Als ich das letzte Mal in FFB war, war Kopfbedeckung Pflicht. Das ganze ist allerdings schon drei Jahre her. Aber mal abgesehen davon, gibt es mehr als einen Fliegerhorst, in dem schon seit Jahren nicht mehr geflogen wird und dennoch keine Kopfbedeckung getragen wird.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

Oder Nordholz- im alten SanBereich außerhalb des eigentlichen Fliegerhorstes- keine Kopfbedeckung, auf dem Fliegerhorst- mit Kopfbedeckung, nur im Flugsicherheitsbereich ohne.

Im Zweifel an der Wache fragen, wie das gehandhabt wird, ansonsten bei der aufnehmenden Einheit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FoxtrotUniform

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Jens79

Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.

Aber Uniform wird noch getragen? Oder ist das auch freigestellt?
 

Schnolle

#6
Zitat

Aber Uniform wird noch getragen? Oder ist das auch freigestellt?

Klar, aber dafür mit offener Jacke und hochgestelltem Kragen.  ;D
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

KlausP

Zitat von: Jens79 am 10. Februar 2016, 05:48:29
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.

Aber Uniform wird noch getragen? Oder ist das auch freigestellt?

Anzug beliebig, aber erwünscht!  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Ist dem wirklich so? Das ganze muss ja irgendwo geregelt sein.

Generell finde ich es aber traurig, dass gewisse Sachen einfach nicht mehr stattfinden. Das fängt bei der Kopfbedeckung an, hört beim restlichen Anzug auf und zum militärischen Gruß schreibe ich mal lieber nichts.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnolle

Oi, bei uns ( EvB und FWK)  wird schon noch ordenlich gegrüßt. Ausser morgens im Winter.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnolle

Nö, hat ja keiner Geburtstag!  ;)
Aber da isses so dunkel, dass man den DG nicht erkennen kann. Deshalb grüßt ma dann mit Kopfnicken. Ausser es hat noch jemand die Weißen. Oder auch mal marinierte.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FoxtrotUniform

Zitat von: dunstig am 10. Februar 2016, 07:07:54
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Ist dem wirklich so? Das ganze muss ja irgendwo geregelt sein.

Generell finde ich es aber traurig, dass gewisse Sachen einfach nicht mehr stattfinden. Das fängt bei der Kopfbedeckung an, hört beim restlichen Anzug auf und zum militärischen Gruß schreibe ich mal lieber nichts.

Ja, das steht in der Kasernenordnung des Fliegerhorstes.

Meine persönliche Meinung ist, dass ich das Freistellen generell sehr begrüße. Die Feldmütze ist nicht gerade ansehnlich und Schiffchen bzw. Schirmmütze finde ich nur zu besonderen Anlässen bzw. in der Öffentlichkeit angemessen. Auf dem Trott zur Kantine oder durch die Kaserne kann ich gut darauf verzichten.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

schlammtreiber

Zitat von: FoxtrotUniform am 10. Februar 2016, 18:27:49
Zitat von: dunstig am 10. Februar 2016, 07:07:54
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Ist dem wirklich so? Das ganze muss ja irgendwo geregelt sein.

Generell finde ich es aber traurig, dass gewisse Sachen einfach nicht mehr stattfinden. Das fängt bei der Kopfbedeckung an, hört beim restlichen Anzug auf und zum militärischen Gruß schreibe ich mal lieber nichts.

Ja, das steht in der Kasernenordnung des Fliegerhorstes.

Meine persönliche Meinung ist, dass ich das Freistellen generell sehr begrüße. Die Feldmütze ist nicht gerade ansehnlich und Schiffchen bzw. Schirmmütze finde ich nur zu besonderen Anlässen bzw. in der Öffentlichkeit angemessen. Auf dem Trott zur Kantine oder durch die Kaserne kann ich gut darauf verzichten.

Nach Schortens versetzen lassen und Barett tragen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau