Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Personalgespräch beim Personalführer

Begonnen von jotze88, 12. Februar 2016, 10:13:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jotze88

Guten Tag Kameraden,
Kurz zu mir  Saz 12 Feldwebellaufbahn
Habe vor kurzem ein Personalgespräch beantragt, der Antrag ging auch beim Chef über den Tisch, habe auch mit ihm telefonisch gesprochen da ich momentan auf Lehrgang bin, er meinete dieser Antrag ist sinnfrei es bringt nichts ich werde keinen Termin bekommen aufgrund das ich noch unausgebildelt bin ich sollte doch bitte diesen Antrag zurück ziehen.

Was sagt ihr dazu?
Steht mir nicht ein Personalgespräch zu wenn ich bedarf habe??

MKG

KlausP

Wer meinte das, dass Sie den Antrag zurückziehen sollen - Ihr Chef oder Ihr Personalführer?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

jotze88

Mein Chef meinte ich sollte den Antrag zurückziehen.
Es geht um Zukunftsplanung bzgl.  einer möglichen Versetzung in Zukunft an einen anderen Standort geht auch nicht um Heimtnah will nur vom jetzigen Standort weg! Und auch in der gleichen Verwendung bleiben

ulli76

Ist halt die Frage, ob das zum jetztigen Zeitpunkt zweckmäßig ist und ob dafür ein Personalgespräch erforderlich ist.
Wenn es nur um eine Versetzung geht, könntest du ja auch einfach einen Versetzungsantrag stellen.

Geht manchmal sehr einfach und hab ich selber durch. Kurzfassung:" Ich will hier weg, als Standorte kommen x,y und z in Frage weil.... Zur Erörterung der Gründe für meinen Versetzungswunsch beantrage ich hiermit ein Personalgespräch."
3 Wochen später hatte ich ein Telefongespräch mit meiner Personalführerin in der mir ohne dass ich Gründe nennen musste, die Versetzung zu einem der Wunschstandorte zugesagt wurde. Sogar den Versetzungstermin konnte ich mir aussuchen. Kurz darauf hatte ich die Versetzungsverfügung schriftlich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Oftmals werden solche Anträge auf ein PersGespräch schriftlich erledigt "Zur Beantwortung Ihrer Fragen bedarf es keiner kosten- und zeitintensiven Dienstreise. Ihre Fragen können wie folgt beantwortet werden...
Du hattest ja erst vor kurzem deinen Dienstantritt und eine verbindliche Planung bekommen. Sollten keine neuen persönlichen Punkte in der Zwischenzeit aufgekommen sein, ist es ja erst einmal an dir, deinen "Vertrag" zu erfüllen, nämlich sich ausbilden zu lassen und dann den von dir unterschriebenen Dienstposten zu besetzten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

jotze88

Ja das ist mir schon klar, ich bin ja auch voll zufrieden in meiner Verwendung darum geht es ja nicht,
Ich will ja eigentlich nur an einen anderen Standort und das wollte ich wenn möglich ja mit dem Personalführer besprechen wann und wo in Zukunft mal eine Stelle frei wird oder zu besetzen ist.

Oder raten Sie mir da ehr zu einem Versetzungsantrag?

ulli76

Da bietet sich eher ein Versetzungsantrag an. Wichtig: Schreib da rein, warum du wo hin willst, dein PersFhr kann nicht hellsehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

jotze88

Ok dann werde ich es auf diesem Weg versuchen, den Versetzungsantrag kann ich ja jeder Zeit stellen auch wenn man auf Lehrgang ist oder
?
Spielt es eigentlich eine Rolle ob man in Ausbildung oder voll ausgebildet ist, wenn man sich versetzen lassen möchte?

Unverbesserlich

Du kannst im Einsatz, aufn Lehrgang oder im Urlaub Gesuche, Anträge oder Beschwerden verfassen. Völlig egal wo du dich gerade befindest. Du kannst jetzt den Antrag stellen oder erst wenn du die Ausbildung sicher in der Tasche hast. Es kann sein das dein PersFhr auch erstmal abwarten möchte ob du alles schaffst, nicht das du dich versetzen lässt und alles passt und alles gut aber du rasselst durch die Ausbildung oder den Lehrgang. Wie du es machst ist es genau genommen egal...es soll ja aufs Gleiche hinaus kommen...weg von deinem jetzigen Standort.

Deine Ausbildung sollte natürlich auch für deine Dienststelle verwertbar sein...nicht das du Marineflieger bist und willst nach München oder so...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau