Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BW Rahmenvertrag kündigen

Begonnen von Warwick, 19. Februar 2016, 16:21:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Warwick

Hallo KameradInnen,

ich bin seit meiner AGA im Rahmenvertrag (teuer) versichert, momentan beschäftige ich mich damit, eine Alternative zu suchen.
Aus diesem Grund möchte ich den Rahmenvertrag gerne kündigen. Leider habe ich beim durchsehen der Vertragsunterlagen keine Informationen zu einer Kündigungsfrist gefunden. Im Sinne einer besseren Planung würde ich mich sehr darüber freuen, wenn mir hier jemand dazu Auskunft geben kann.

MkG Warwick

KlausP

Welche Versicherungen betrifft das denn konkret? Diensthaftpflichtversicherung? Anwartschaftsversicherung?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Warwick

Danke für die Frage:

Es handelt sich um eine Dienstunfähigkeitsversicherung. Versicherungskosten pro Monat sind 29,60 Euro.
Leistungen: 20000 Euro bei Tod und 840 Euro monatliche Rente bei Berufs- und/oder Dienstunfähigkeit.

Ich halte den Beitrag für unangemessen, verglichen mit der Leistung.
Außerdem benötige ich als unverheirateter Soldat ohne Kinder keine Versicherung, die Geld an die Hinterbliebenen im Todesfall auszahlt.


KlausP

Schreiben Sie eine Kündigung. Falls eine Frist einzuhalten ist wird Ihnen der Versicherer das schriftlich mitteilen. Dann können Sie sich immer noch nach dieser Frist richten. Was Anderes fällt mir dazu jetzt nicht ein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Ergänzung: Diesen Versicherungsvertrag haben Sie aber mit einem konkreten Versicherungsunternehmen abgeschlossen und nicht mit dem Rahmenvertrag des Deutschen Bundeswehrverbandes.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Warwick

Ja, der AXA Konzern.
So werde ich es machen. Wenn ich die Kündigungsfrist erfahre, poste ich diese Informationen noch nachträglich für alle, die künftig danach googlen :)

ToMA

Zitat von: Warwick am 19. Februar 2016, 16:40:50
Es handelt sich um eine Dienstunfähigkeitsversicherung. Versicherungskosten pro Monat sind 29,60 Euro.
Leistungen: 20000 Euro bei Tod und 840 Euro monatliche Rente bei Berufs- und/oder Dienstunfähigkeit.

Ich halte den Beitrag für unangemessen, verglichen mit der Leistung.
Außerdem benötige ich als unverheirateter Soldat ohne Kinder keine Versicherung, die Geld an die Hinterbliebenen im Todesfall auszahlt.

Haben Sie denn vergleichbare Angebote eingeholt, ob andere Versicherer bzgl. BU/DU günstiger sind?

Eine Absicherung hinsichtlich BU/DU ist m.E. sinnvoll und nicht teuer. Der Todesfallschutz kann vielleicht reduziert werden, wodurch sich der Beitrag ggbfls. auch ermäßigen läßt.
Zudem kann sich ja die Hinterbliebenenfrage im Laufe der Zeit ändern. 
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Elvis22

Wenn du mitbekommst, was eine DU-Versicherung bei gleichen Leistungen sonst so kostet wirst du womöglich schwer schlucken.
Unabhängig davon, dass es nur eine Hand voll Versicherer gibt, die überhaupt Soldaten gegen DU versichern ohne dabei starke Einschränkungen bezüglich der Leistungsvoraussetzungen zu machen.
Also informier dich SEHR gut über sämtliche Klauseln.

P.S.: Theater ist im Leistungsfall vorprogrammiert, auch wenn du klar im Recht bist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau