Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tipps zur Bewerbung und Chancen als Offizier

Begonnen von ChrisK., 22. Februar 2016, 11:39:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisK.

Hallo !

Ich bin gerade dabei mich für die Offizierslaufbahn der Bundeswehr zu bewerben. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen... Die Suchfunktion hab ich schon genutzt
Zu mir : Bin 25 habe 2011 mein Abi(Gymnasium) gemacht und war die letzten Jahre als Student und normaler Arbeiter tätig.
Hier die erste Frage. Ich habe mein Studium noch nicht fertig, bin sozusagen "Abbrecher". Wird das ein Problem ? Es war halt nicht das Richtige für mich... Das Grundstudium habe ich fertig.
Muss man bei der Bewerbung Immatrikulationsbescheinigungen beilegen oder nicht ? Eine Notenauskunft von meiner Hochschule habe ich.

Wird eigentlich jeder zum Einstellungstest/Eignungstest eingeladen ? Ich wurde 2010 schon gemustert (T2).

Mittlerweile bin ich als Student noch eingeschrieben, aber ich studiere nicht mehr. Will einfach die steuerlichen Vorteile nutzen und arbeite zur Zeit in einem Unternehmen als Werkstudent. Jetzt habe ich natürlich keine Notenauskunft mehr, wie verkaufe ich das am Besten der BW ? Ich schätze mal, dass im Bewerbungsgespräch da nachgefragt wird. Ich habe viele Praktika gemacht und bin dadurch zu dem Entschluss gekommen zur BW zu gehen... Mir gefällt das kameradschaftliche miteinander und das man eine große Verantwortung für Mensch und Maschine hat und das alles super organisiert ist. Man weiß woran man ist. Klärt mich auf wenn ich falsch liege ;)

Ich hoffe ihr seid nicht genervt von diesen Post, da es wahr. viele Ähnliche gibt. Würde mich allerdings trotzdem freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. (Bewerbungsschluss ist ja demnächst)

So dann mal noch eine schöne Woche euch allen !

LG Chris

Traveltheworld

ZitatWird eigentlich jeder zum Einstellungstest/Eignungstest eingeladen ?
Ganz klares Nein. Es werden ca. 6.000 nach Köln eingeladen, generell gibt es 10.000 Bewerbungen für die Offizierslaufbahn, dieses Jahr sollen es eher 13-14.000 gewesen sein.

Warum wurdest du schonmal gemustert, aber bist nicht zur Bundeswehr gegangen?

Wie du das mit der Uni verkaufst, musst du schon selber wissen. Du hast ja diese Entscheidung getroffen. Auf mich wirkt sie jetzt nicht ganz so durchdacht, aber ich bin auch kein Prüfer :'P
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

KlausP

Zitat... Ich habe viele Praktika gemacht und bin dadurch zu dem Entschluss gekommen zur BW zu gehen...

Aha, und Ihr Entschluß ist lange gereift, oder? Weil ...

Zitat... (Bewerbungsschluss ist ja demnächst) ...

Für mich wirkt das wie "hab nix Anderes bekommen, vielleicht klappt's ja mit der Bundeswehr". Was hat ihnen denn der Karriereberater gesagt, als Sie bei ihm waren und die Möglichkeiten besprochen haben?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ChrisK.

Alles klar, danke für die schnelle Info.
Wurde 2010 noch zu Schulzeiten gemustert. Damals wurde allerdings die Wehrpflicht abgeschafft.

@KlausP. Danke für die ehrlichen Antworten.
Ja so war das nicht ganz gemeint. Durch die Praktika hab ich Erfahren wie das Arbeiten als Ingeniuer in großen Unternehmen wie Audi/Siemens/Bosch ist. Und das hat mir nicht wirklich gefallen und ich kann es mir nicht vorstellen mein ganzes Leben so etwas zu machen.

Ja Bewerbungsschluss ist demnächst und ja ich bin nicht mehr der Jüngste und muss jetzt mal wissen was ich in Zukunft machen will! Mit der BW habe ich nie Kontakt gehabt, ich wusste nicht mal richtig was man da alles machen kann... Hab das erst von Freunden erfahren die jetzt schon einige Jahre dabei sind. Daraufhin wurde ich neugierig und hab mich schlau gemacht.

Ich war 4x bei der Karriereberatung. Der nette Herr meinte ich soll mich gleich als Offizier bewerben, da ich mich auch für die Feldwebel Laufbahn interessiert habe, diese werde ich als Alternative angeben.

ToMA

Wie war denn der Abischnitt?

Zur Regelausbildung der Offze gehört ja ein Studium. Die Bw wird Ihnen besonders auf den Zahn fühlen, warum Sie ausgerechnet bei der Bw das Studium erfolgreich absolvieren werden (in Trimestern in kürzerer Zeit), obwohl Sie es zivil (in ausreichender Zeit) nicht geschafft haben.

Ich bin mal bei Ihrem bisherigen Lebenslauf (keine Ausbildung, Studium abgebrochen, nicht mehr der Jüngste) vorsichtig pessimistisch (vorbehaltlich der Abinote), dass Sie eingeladen werden.

Welches Studium haben Sie denn angefangen und wieviele Prüfungen fehlen noch zum Bachelor/Magister/Diplom whatever.

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

ChrisK.

2,7

ja pessimistisch bin ich auch ;)

Habe Energie-und Umweltsystemtechnik studiert. Grundstudium hab ich komplett (4Semester) es fehlt dann noch ein Praxissemester was ich schon habe und dann noch 2 "vertiefende" Semester. Danach habe ich meinen Bachelor.
Lohnt es sich ein kleines Motivationsschreiben zu machen ? Ich würde versuchen es zu begründen warum ich zur Bundeswehr gehen will usw... oder wird das eher als eine "Vertuschungsaktion" gesehen ?

ChrisK.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich gerne Soldat werden möchte! Mein Karriereberater meinte, wenn ich schon Abi in der Tasche habe, dann soll ich mich auch als Offizier bewerben... also ich kann ja auch eins und eins zusammenzählen ... meine Chancen sind jetzt nicht so gut, da ich sozusagen ein Studium abgebrochen habe und schon relativ "alt" bin.

In meiner Bewerbung steht jetzt in erster Linie die Offizierslaufbahn drinnen, allerdings habe ich noch eine "Zusatzerklärung Truppendienst" von meinen Berater bekommen. Falls es jetzt nicht ausreicht, um als Offizier zum Eignungstest eingeladen zu werden, wird dann diese Zusatzerklärung berücksichtigt ? Ich würde reinschreiben, dass ich auch an einer Feldwebel-Laufbahn interessiert bin....

KlausP

Was ich nicht verstehe: Sie schreiben, dass Sie vier Beratungstermine beim Karriereberater hatten und jetzt, eine Woche vor Bewerbungsschluß, fangen Sie an sich darüber Gedanken zu machen? Was haben Sie in der Zwischenzeit bezüglich Ihrer Bewerbung getan?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ChrisK.

Diese Termine waren fast alle in der letzten Woche. Ich frag hier noch einmal nach, damit ich mehrere Meinungen bekomme. Ja ist doch normal dass ich mir jetzt Gedanken mache über meine Bewerbung ? :D Bewerbungsunterlagen habe ich am Freitag bekommen, es ist ja eigtl nicht viel auszufüllen und es ist fast alles selbsterklärend, trotzdem frag ich hier lieber auch noch einmal nach.

Ist jetzt zeitlich gesehen relativ eng...

ToMA

Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend erhalten Sie die Mitteilung, ob Sie abgelehnt wurden, Sie zur Vortestung müssen oder direkt zur Eignungsfeststellung eingeladen werden.

Wann für Sie die Offiziersbewerbung gelaufen sein wird, kann Ihnen hier keiner sagen. Dass Sie sich nach einer Ablehnung für die Feldwebellaufbahn bewerben möchten, wird entsprechend in Ihrer Akte vermerkt.

Haben Sie sich denn schon Gedanken über Plan B (Feldwebellaufbahn) gemacht?  Mit ZAW oder ohne? Welche Verwendung? Was wollen Sie nach Ihrer Dienstzeit machen?

Was wäre Plan C ?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

5 Jahre studiert, kein Abschluss ( nicht mal Bachelorabschluss) und unberechtigt Steuer "sparen", dazu ein schlechtes Abitur.

Da sollen wir Chancen einschätzen?

Ich tippe auf keine Einladung.

TheScientist

Früher, an der damaligen OPZ, Anno 1996, war eines der Kriterien ob man ein Studium bei der BW "abgreifen" kann, die Wahrscheinlichkeit, dass man einen der angebotenen Studiengänge an einer der beiden BW Unis erfolgreich absolvieren wird.

Ihr Abbruch könnte diese Wahrscheinlichkeit sehr stark reduziert haben in den Augen der Prüfer, fast gegen Null fahren lassen, so dass es andere Bewerber mit einer besseren Prognose als Sie geben wird. Auch wenn diese noch nicht studiert haben. Sie dagegen sind schon einmal gegen die Wand gefahren. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit dass es wieder passieren wird.

Entweder Plan B, C bereit halten oder den jetzigen Studiengang erfolgreich zu Ende bringen.

Der immer lacht

#12
sodele...

Wenn ich sowas schon lese...
Zitat
Zu mir : Bin 25.. ..und war die letzten Jahre als Student und normaler Arbeiter tätig.

entweder bin ich Student... oder Arbeitnehmer... bzw. während des Studiums Gelgenheits-/Minijobber....

Zitat
Hier die erste Frage. Ich habe mein Studium noch nicht fertig, bin sozusagen "Abbrecher". Wird das ein Problem ? Es war halt nicht das Richtige für mich... Das Grundstudium habe ich fertig.

...und das stellen Sie nach min. 8 Semestern fest??

Zitat
... Eine Notenauskunft von meiner Hochschule habe ich.
... Jetzt habe ich natürlich keine Notenauskunft mehr, wie verkaufe ich das am Besten der BW ?

Was denn nun...??!! haben Sie eine und ist die evtl. der Grund dafür, dass Sie ihr Studium abgebrochen haben... Sodass Sie nun der BW verkaufen wollen, dass Sie derzeit ohne Notenauskunft dastehen?? -> diese wird mit Sicherheit angefordert...

Den Rest lass ich mal zu kommentieren... Da kommt einen die Wurst...

Chancen auf eine Einladung evtl... jedoch werden Sie sich beim psychologischen Gespräch aufgrund Ihrer Verstrickungen scheitern...

Viel Erfolg in Ihrem zivilen "steuerbegünstigtem" Leben



Edit:
Zitat erkennbar gemacht.

willdienen

Nicht lang schnacken, hin zum Karrierecenter und bewerben. Sich nicht zu bewerben ist wie eine Absage. Meine Vita (besonders meine militärische!) sprach in allen Punkten gegen mich und mir wurde hier auch im Forum gesagt, dass ich nicht mal ne Einladung bekommen würde. Ende vom Lied war eine Direktzusage mit meiner 2. Wunschverwendung und 1. Studienwunsch (habe auch einen Erfahrungsbericht verfasst). Mit Vorbereitung und einem gesunden Enthusiasmus ist es machbar. Ich drück dir die Daumen.

Hätte vorbereitende Lektüre als PDF und physikalisch, wenn du es wirklich angehen willst.

Getulio

Zitat von: willdienen am 24. Februar 2016, 21:05:15
Meine Vita (besonders meine militärische!) sprach in allen Punkten gegen mich und mir wurde hier auch im Forum gesagt, dass ich nicht mal ne Einladung bekommen würde. Ende vom Lied war eine Direktzusage mit meiner 2. Wunschverwendung und 1. Studienwunsch (habe auch einen Erfahrungsbericht verfasst).

Mit Verlaub, aber das ist doch etwas unredlich. Natürlich wird man es nie erfahren, wenn man sich nicht bewirbt. Aber das bestätigt doch letztlich nur, wie bestusst es ist, hier nach konkreten Chancen zu fragen. Da sagt dann der eine so, der andere so, und was kann man sich dafür kaufen? Gar nichts, genau.

Ich habe hier noch nicht erlebt, dass jemandem, der diese sinnfreie Frage nach der Chance stellt, das Bewerben ausgeredet wurde.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau