Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vortest für ACFüKrBw

Begonnen von Caki47, 24. Februar 2016, 23:28:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Caki47

Zitat von: Getulio am 25. Februar 2016, 21:22:02
Zitat von: LustamHeer2.0 am 25. Februar 2016, 20:40:30
auch wenn der User einen Abischnitt von 2,7 hat, er versucht wenigstens das Beste daraus zu machen und hat den nötigen Ehrgeiz für die Bundeswehr.

Sorry, wenn einer wirklich Medizin studieren will, dann entwickelt er den Ehrgeiz, konstant die Noten zu schreiben, die es dazu braucht. So herum wird ein Schuh draus.
Naja, im Fach Latein habe ich erfolgreich mein Latinum bestanden, auch Sport ist kein Problem, Note lag konstant auf 12 Punkte. Mathematik und Biologie sind meine Leistungskurse, und genau da liegen die Noten meines Bedauerns im Bereich "befriedigend". :(
Aber wie es im Volksmunde schon heißt "Probieren geht über studieren", ich werde den Test absolvieren und das Beste daraus machen. Auch wenn manche Antworten mir nicht weiter geholfen haben, ich werde es definitiv durchziehen. Vielen Dank für die Zeit die ihr für eure Antworten investiert habt. :)

Mfg

Saloice

Dir ist schon klar, dass Biologie mit Medizin einiges gemeinsam hat?

Und 7-9 Punkte in 2 Fächern verursachen trotzdem keinen 2,7 Schnitt.

Aber wie du sagst, probieren kannst du es ja mal. Viel Erfolg.

Pericranium

Zitat von: Saloice am 25. Februar 2016, 22:38:54
Dir ist schon klar, dass Biologie mit Medizin einiges gemeinsam hat?


Und dir ist nicht klar, dass Biologie im Medizinstudium nur ein kleines Fach im ersten Semester ist und man sogar ohne Biologie-Kenntnisse das Studium packen kann, da man alles, was man braucht, eh nochmal im Studium lernt  ;) Vorkenntnisse sind nice-to-have, bringen aber kaum Vorteile. Ich hatte Bio-Leistungskurs und das hat mir fürs Studium null gebracht, außer, dass mir ab und zu einzelne Begriffe bekannt vorkamen.

Pericranium

Saloice, ich sehe gerade, dass du ja auch Medizin studierst (oder anfangen wirst, falls du nicht schon angefangen hast), dann solltest du ja eigentlich wissen was ich vorher geschrieben habe :D

WirdMaHellImHals

Um hier mal einigen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Auch ich habe einen Abischnitt von 2,7. Trotzdem habe ich am AcFüKrBW meine Eignung und die Sofortzusage für die Ausbildung zum Sanitätsoffizier mit dem dazugehörigen Studium der Humanmedizin bekommen.
Deswegen, lass dich von den Leuten nicht herunterziehen und bereite dich jetzt zügig auf deinen kommende Vortestung vor.
Als Lernthemen kann ich dir wärmstens einige Disziplinen des TMS empfehlen:
-Quantitative und formale Probleme
-Matrizen (die mit den Symbolen, nicht die aus Mathe mit rechnen ;) )
Logisches Denken und schnell, sowie komplex rechnen können sind hier das A und O.

Sollte deine Testung richtig gut ausfallen, dann kannst du auch auf die Einladung nach Köln hoffen.

KlausP

Zitat... Sollte deine Testung richtig gut ausfallen, dann kannst du auch auf die Einladung nach Köln hoffen. ...

Das ist ja das, was die Karriereberaterin ihm (zwar mit anderen Worten) gesagt hat, aber das fand er ja lächerlich und völlig daneben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Getulio

Zitat von: WirdMaHellImHals am 26. Februar 2016, 12:57:03
Um hier mal einigen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Auch ich habe einen Abischnitt von 2,7. Trotzdem habe ich am AcFüKrBW meine Eignung und die Sofortzusage für die Ausbildung zum Sanitätsoffizier mit dem dazugehörigen Studium der Humanmedizin bekommen.
Deswegen, lass dich von den Leuten nicht herunterziehen und bereite dich jetzt zügig auf deinen kommende Vortestung vor.
Als Lernthemen kann ich dir wärmstens einige Disziplinen des TMS empfehlen:
-Quantitative und formale Probleme
-Matrizen (die mit den Symbolen, nicht die aus Mathe mit rechnen ;) )
Logisches Denken und schnell, sowie komplex rechnen können sind hier das A und O.

Sollte deine Testung richtig gut ausfallen, dann kannst du auch auf die Einladung nach Köln hoffen.

Herunterziehen? Wohl eher auf den Boden der Tatsachen holen... ;D

Und was meinen Sie, ist damit gesagt, dass Sie es mit dem selben Schnitt geschafft haben? Dass es unmöglich wäre, hat niemand behauptet, auch die Karriereberaterin nicht. Sie allerdings müssten wissen, dass Sie mit dem Schnitt eher der weiße Rabe sind, als dass man davon ausgehen könnte, dass ein signifikanter Teil der SanOAs in dem Bereich läge.

WirdMaHellImHals

Zitat von: Getulio am 26. Februar 2016, 15:44:28


Herunterziehen? Wohl eher auf den Boden der Tatsachen holen... ;D

Und was meinen Sie, ist damit gesagt, dass Sie es mit dem selben Schnitt geschafft haben? Dass es unmöglich wäre, hat niemand behauptet, auch die Karriereberaterin nicht. Sie allerdings müssten wissen, dass Sie mit dem Schnitt eher der weiße Rabe sind, als dass man davon ausgehen könnte, dass ein signifikanter Teil der SanOAs in dem Bereich läge.

Dass ich eher die Ausnahme, als die Regel bin will ich gar nicht bestreiten. Trotzdem war kaum einer der vorhergehenden Posts in irgendeiner Weise förderlich für den TE, sondern nur darauf bedacht ihm zu sagen, dass er sowieso kenie Chance hat.
Natürlich ist es super schwierig mit einem solchen Abischnitt eine Zusage zu bekommen, aber es ist möglich. Und wenn ein Bewerber danach fragt wie er sich gut vorbereiten kann, dann hat er finde ich auch eine ordentliche Antwort darauf verdient.

Ralf

Ich würde ja erwarten, dass jemand, der sich für die Offz-Lfb bewerben will, ausreichend Infos selbständig findet (tonnenweise Erfahrungsberichte!). Da wird der CAT so oft beschrieben. Aber da bin ich bestimmt alleine mit dieser Meinung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Getulio

Zitat von: WirdMaHellImHals am 27. Februar 2016, 17:38:33
Trotzdem war kaum einer der vorhergehenden Posts in irgendeiner Weise förderlich für den TE, sondern nur darauf bedacht ihm zu sagen, dass er sowieso kenie Chance hat.

Wo hat einer gesagt "keine Chance"?

Der TE regt sich hier über eine realistische und sachliche Aussage der Karriereberaterin auf und bekommt darauf mehrfach die Antwort, dass die Dame durchaus nichts Falsches gesagt hat. Demnach sollte er verstanden haben, dass es auf jeden Fall sehr eng wird und er absolut überzeugen muss. Ist doch förderlich, oder?

WirdMaHellImHals

Zitat von: Getulio am 25. Februar 2016, 18:10:09


Vermutlich nicht zuletzt im Bereich Fleiß und Disziplin. Ganz ehrlich, wenn ich den Studienwunsch Medizin habe, dann weiß ich, was für einen Schnitt das erfordert. Und wenn ich den in den Oberstufenjahren trotzdem nicht erreiche, dann bin ich wohl entweder zu dumm, zu faul oder ich will es eben doch nicht wirklich.

Zitat von: Getulio am 25. Februar 2016, 21:22:02

Sorry, wenn einer wirklich Medizin studieren will, dann entwickelt er den Ehrgeiz, konstant die Noten zu schreiben, die es dazu braucht. So herum wird ein Schuh draus.

Noch fragen?

Zitat von: Caki47 am 24. Februar 2016, 23:28:50

Ich fand es suboptimal und lächerlich zugleich, dass meine Karriereberaterin mir all meine Hoffnungen und "Träume" zerstört hat, sie hat mehrmals gesagt, dass ich einen fehlerlosen Vortest hinlegen muss, sonst werde ich abgelehnt.

Mfg

Das hingegen ist von der Karriereberaterin natürlich weder suboptimal, noch lächerlich, da muss ich dir Recht geben. Es ist halt eine realistische Chanceneinschätzung der Dame im KC und damit sollte man mit einem Schnitt von 2,7 schon rechnen, dass man dafür bei der Vortestung und in Köln deutlich mehr leisten muss als andere Bewerber mit besserem Abitur.

Getulio



Getulio

Komisch, ich lese da "zu dumm" und nicht "keine Chance", was doch wohl ein Unterschied ist.

Wenn wir den Kontext dazu nehmen, dann sollte auch deutlich werden, dass es sich eben um keine Prognose zum evtl. Studienerfolg, sondern den Versuch einer Diagnose, warum man trotz Studienwunsch Medizin kein entsprechendes Abi baut handelt.

Was Sie hier betreiben ist mindestens unredlich, man könnte auch sagen böswillig.

WirdMaHellImHals

Ist zwischen den Zeilen Lesen mit der letzten DV verboten worden?
Dann muss ich mich wohl doch noch auf einiges gefasst machen.

Eine Prognose zum Studienerfolg möchte ich nicht abgeben, was sie ja mit dieser Aussage sehr wohl getan haben.

Von Böswilligkeit kann hier in keiner Form gesprochen werden, eher davon jemanden in Schutz zu nehmen, der in diesem Forum hilfsbedürftig eine Frage zum Auswahlverfahren der Bundeswehr stellt um dann mehrfach eine Antwort zu erhalten, die Er schon von seiner Karriereberaterin bekommen hat.

Der TE wird sich mit Sicherheit bewusst sein, dass es für ihn schwer wird, was tut er also? Er wendet sich an ein einschlägiges Forum um dort zu erfragen, wie er sich auf die Testung gut vorbereiten kann.
"Dein Abitur ist zu schlecht um Sanitätsoffizier zu werden" ist hier natürlich genau die Antwort, die dem TE deutlich weiterhilft.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau