Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

WDB

Begonnen von Matti25, 27. Februar 2016, 00:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matti25

Hallo, ich habe zu folgenden SV eine Frage.
Vor wenigen Tagen habe ich mir bei einem Sportunfall einen Meniskusriss zugezogen. Bei der Untersuchung (MRT) wurde jedoch nicht nur das festgestellt, sondern auch ein "alter Meniskusriss" (Mit Zyste, und Meniskusspitzenamputation) der mehrere Monate bis mehrere Jahre zurückliegen könnte. Seit Jahren habe ich mich auch - vor allem nach hoher Belastung- über immer wiederkehrende Schmerzen beklagt und nur das "Wundermittel" Voltaren erhalten, mit der Begründung der Überbelastung, obwohl ich mir einen Riss des Außenmeniskus zugezogenen hatte... Ich wurde also sozusagen über Jahre falsch bzw unangemessen behandelt... Der neue Riss kann auch auf die bereits vorhandene Schwäche des Knie's beruhen... Da dies ohne jegliche Einwirkung bei einer Drehung geschehen ist.. Ich bin derzeitig vom militärischen Dienst freigestellt und befinde mich im Beamtenverhältnis auf Widerruf zur Ausbildung zum Polizeimeister. Diese Verletzung ist also sehr schwerwiegend für den weiteren Ausbildungsverlauf, da von Verbleiben bis Entlassung aus dem BV alles möglich ist.
Ich muss und möchte mich diesbezüglich absichern, da die Falschbehandlung laut Rechtssprechung zu dem SVG eindeutig sagt, dass ein Ursachenzusammenhang lediglich wahrscheinlich sein muss. Der jetzt eingetretene Schaden kann also aus der vorher unzureichenden Falschbehandlung / Nichtbehandlung entstanden sein.
Zumindest muss die Falschbehandlung jedoch Anfechtbar sein, da ich jahrelang mit Schmerzen herum gelaufen bin und das Knie nicht mal geröntgt wurde.. Wer rechnet damit ,dass sich mehrere Ärzte in mehreren Dienststelle irren. Das rührt aber auch daher, dass jeder Soldat mit dem Ziel einer KZH/MSG Schreibung von den Ärzten unter Generalverdacht gestellt wird!
Meine eigentliche Frage: Erscheint eine WDB-Antrag sinnvoll, bzw sind noch weitere Rechtsmittel zu empfehlen und in meinem SV ratsam.?
Ich möchte niemanden einen Strick drehen oder angreifen, es geht um meine mehr als gute Zukunft und einem gesicherten Leben und Einkommen.
Vielen Dank für die Hilfe und Antworten im Voraus!

FoxtrotUniform

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich empfehle dringend einen auf die Thematik spezialisierten Fachanwalt aufzusuchen. Auskunft zu Adressen kann der DBwV erteilen.
Ich sehe definitv die Chance einer WDB, bin aber absolut kein Fachmann und könnte nur aus Vorschriften zitieren.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

Wie lange schon im BfD?

Da der Zeitpunkt der Vor Verletzung nicht eingegrenzt werden kann, wird WDB ggf. schwierig (die Verletzung kann ja auch in der Freizeit passiert sein).

Matti25

Ich bin seit dem 03.08.2015 in BFD.
Das hab ich mir auch schon gedacht, das man das darauf hin wieder versuchen wird das ganze abzuschütteln. Aber Da ich schon seit einigen Jahren während meiner aktiven Zeit genau auf diese Schmerzen an dem Knie und der Stelle hingewiesen habe... Es müsste ja in meiner G-Akte nachzuvollziehen sein wann ich weswegen dort war, und was dagegen unternommen / nicht unternommen wurde. Darauf würde ich das ganze in irgendeiner Weise stützen wollen.

ulli76

Schreib halt einen Antrag auf WDB. Was genau hält dich davon ab?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Es heißt G-Karte...

Aber egal..

Wenn die Erstvorstellung mit "Schmerzen im Knie" mit "Sport außer Dienst" hinterlegt ist, können Sie das WDB vergessen.

Ähnlich gelagerten Fall diese Woche gehabt. Jahrelang Schmerzen im oberen Sprunggelenk, kurz vorm DZE kommt der Soldat und schildert, er möchte wegen privatem Sportvergnügen gerne keinen Dienstsport machen, das würde ihn behindern. Ich habe es wunschgemäß empfohlen und den Soldaten MSG n.E.E. geschrieben. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kam es eigentlich zu den Schmerzen? Ein Blick in die G-Karte ergab: "Distorsion OSG rechts außer Dienst (privater Sport)"
Diese und Folgeeinträge dominierten die letzten 15 Vorstellungen beim Truppenarzt. Nun stellt der gute einen WDB Antrag^^ Weil der Dienst sein Leiden ja verschlimmert^^ Tja... schauen wir mal, wer gewinnt ;)

Aber zurück: Sollte andersherum ein Zweifel an der ursächlichen Verletzt bestehen, wird auch Ihr WDB-Antrag negativ beschieden werden...

Getulio

Zitat von: Andi8111 am 27. Februar 2016, 11:38:48
Tja... schauen wir mal, wer gewinnt ;)

Ach, geht es bei den Ärzten heute darum, gegen ihre Patienten zu gewinnen?  :o

Ich hatte bisher die scheinbar naive Vorstellung, es ginge um die Behandlung von körperlichen Leiden...

Matti25

Wenn der SanBereich auf den Ordnerrücken selbst "G-Akte" schreibt  ::) Entschuldigung...
Ich kann auch nicht sagen seit wann oder wie es damals passiert ist (während oder außerhalb der Dienstzeit).
Doch nach einem amtlichen Leitsatz des BGH stellt ein ärztlicher Behandlungsfehler bei der ärztlichen Betreuung eines Soldaten im Rahmen des Dienstverhältnisses, ein schädigendes Ereignis dar, was zu einer WDB führen kann... (..) Jetzt folgendes aus dem BGH Leitsatz was ich nicht verstehe: (..).. Sofern zwischen der Behandlungsmaßnahme und dem soldatischen Sozialbereich eine "innere Beziehung" bestanden hat.  Was ist damit gemeint? Eine Erläuterung habe ich nicht gefunden.
Der von Ihnen geschilderte Fall steht in einen ganz anderen Verhältnis/Licht zu meinem! Ich möchte und habe mich nie vor irgendwas drücken wollen um privat meinen Sachen nachzugehen und dann auch noch den Dienstherrn hinterher anzugreifen! Das ist nicht meine Art und so habe ich es auch nicht geschrieben. Wie ich oben geschrieben habe, es geht um meine weitere berufliche Zukunft und man sollte die Menschen und Fälle einzeln betrachten.
Denn wenn man sich ihren Fall anschaut, ist klar worauf der Kamerad hinaus will.

F_K

@ Matti:

Wenn der alte Vorfall auch nur Monate zurück liegen kann, kann man damit keine Jahrelangen Probleme erklären.

Aber wie Ulli richtig schrieb: Stelle halt einen Antrag, und dann wird man sehen. Du solltest Die nur klar werden, ob Du auf einen Unfall hinaus willst, oder auf einen Behandlungsfehler.
Auch gesunde Knie können bei Überlast schmerzen.

ulli76

Fehlbehandlung durch Truppeärzte ist tatsächlich ein WDB-Grund. Vor allem wenn es zu dauerhaften Schäden gekommen ist. Da ist sogar egal, was den ursprüngliche Schaden ausgelöst hat.

Hägt euch nicht an dem Begriff "G-Akte" oder "G-Karte" auf. Beides ist gebräuchlich, es gibt sogar eine Differenzierung- die müsste ich aber nachlesen. Spätestens wenn das Ding so groß ist, dass es in einen Aktenordner passt, nennt man es gemeinhin G-Akte.

Stell einfach den Antrag. Kostet dich ja nichts (im Gegensatz z.B. zu einer Klage gegen die Kollegen)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

@ Ulli:

Alles richtig, allerdings scheint mir der notwendige Unfall ( Unfall Anzeige, WDB Blatt) nicht nachweisbar zu sein.
Behandlungsfehler nach Jahren nachweisen zu sollen, ist dann nochmal ne Nummer schwieriger ...

ulli76

Einfach wird das sicher nicht. Aber das ursächliche Ereignis ist für die Frage des Behandlungsfehlers nicht relevant. Er ist ja irgendwann wegen Beschwerden zum Truppenarzt und das wird dokumentiert sein. Auch die weiteren Vorstellungen werden dokumentiert sein. Daraus kann dann ein Gutachter sehen, ob die Behandlung adäquat war oder nicht. Und falls es zu Behandlungsfehlern gekommen ist, welche Folgen das hatte.
Es ist nicht erforderlich, dass das ursächliche Ereignis eine WDB war.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Matti25

Jemanden anzuklagen war nie die Absicht ;) Diverse/ Ähnlich gelagerte Fälle gab es anscheinend schon, sodass man sich auf diese Richterlichen Entscheidungen im Falle einer weniger zufriedenstellenden Begründung berufen und ggf sogar einen begründeten Widerspruch einlegen kann.
Mir ist egal wie das Ding heißt.
Ich werde zur Sicherheit einen Antrag stellen und auf das beste hoffen, in erster Linie nämlich Gesund zu werden und und vor allem auf die Entscheidung nächste Woche hoffen ob und wie ich die Ausbildung weiter bestreiten kann!
Einfach wird das bestimmt alles nicht.. Ja..

Ralf

Ich bin sicherlich kein Prophet, dass es hier ein WDB-Antrag nicht ohne weiteres durchgehen wird. Ich selbst kämpfe derzeit auch mit so einem Problem und ich habe ein ursächliches Ereignis während eines Einsatzes und trotzdem wurde es erst einmal ablehnt.

Auf jeden Fall den Antrag stellen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

funker07

OffTopic:
Zitat von: Andi8111 am 27. Februar 2016, 11:38:48
Diese und Folgeeinträge dominierten die letzten 15 Vorstellungen beim Truppenarzt.
Müsste bei sowas nicht mal der Disziplinarvorgesetzte überlegen, ob man dem Soldaten diesen privaten Sport untersagt?
Bekommt der Chef sowas überhaupt offiziell (nachweisbar) mit?

Kenne leider genug Fälle, bei denen der Soldat auf Grund privater Verletzungen (fast immer Fußball) länger und öfter ausgefallen ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau