Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Maßband-Tradition

Begonnen von Hans Wurst, 30. September 2004, 20:34:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens79

Zitat von: StOPfr am 26. Februar 2016, 21:24:36
11 ½ Jahre. Das dürfte schon für eine kleine Ehrenmedaille reichen  8)!

Ihr sagt doch immer das man die Forumssuche bemühen soll.....

;D
 

Andi8111

Zitat von: Lucyskywalker am 27. Februar 2016, 14:57:27
Ich habe die ganze Sache dann mal umgekehrt.
Jeden Tag ein Stück abschneiden bis zum Dienstantritt....
Das Bild ist allerdings schon älter, ganz so lange dauert es also zum Glück nicht mehr...

Ach Gottchen, süß wie manche sich freuen :) Dann hoffe ich, dass Dein Dienst dir auch Freude bringt :)

jochenschweisser

Ich warte eigentlich nur auf den Beitrag "Wie komme ich am schnellsten raus?"

Opa_Hagen

Moins,

Tradition Massband hatte schon etwas, kann Klaus sicher auch was beisteuern;)
Ich hatte auch eins zu NVA Zeiten, die letzten 150 Tage, bestimmte Tage besonders markiert (die "133" bspw. für Schwedt :( ), und jeder Tag wurde abgeschnitten, nach Hause zu Frau und Freundin geschickt, die die Schnipsel auf Sektflasche klebte. Und natürlich, ähnlich wie heutzutage Coincheck, die Kontrolle durch Kameraden, ob man es auch bei sich hatte und abgeschnitten wurde.
Dazu noch die Gemeinheit, es vor den "Jüngeren" Diensthalbjahren zu präsentieren mit entsprechenden Sprüchen...