Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ3 + ROA

Begonnen von Wombat, 02. März 2016, 10:57:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wombat

Grüß Gott!

Vorab großes Lob an dieses Forum und seine Moderatoren. Ich habe hier in den letzten Jahren sehr viele nützliche Informationen über Reserveangelegenheiten, Feldwebellaufbahnen und das Leben als Soldat gewonnen. Vielen Dank dafür!

Zu meinem Anliegen: Ich interessiere mich für die Laufbahn der Reserveoffiziere als SaZ3 in 2017. Der zuständige Hauptmann in Siegburg hat mir bereits viele hilfreiche Informationen gegeben, und mich ermutigt diese Laufbahn, statt die der Reservefeldwebel, einzuschlagen und mich schnellstmöglich zu bewerben.

Zu meiner Person: Ich bin 27 Jahre alt, ungedient, besitze 7 Jahre Berufserfahrung in einem (IHK-)Mangelberuf der Bundeswehr und bin darin auch Ausbilder. Habe ein abgebrochenes berufsbegleitendes Wirtschaftsrechtsstudium vorzuweisen, was mir sicherlich keine Pluspunkte bei der Einstellung bringen wird.

Als SaZ3, würde ich die Anforderungen des § 13 SLV Absatz 1 Nummer 2 in Verbindung mit dem Absatz 2 erfüllen und könnte demnach als Stabsunteroffizier eingestellt werden, was natürlich in meinem Interesse ist, um meinen Lebensunterhalt weiterhin bestreiten zu können.

Das spezielle Recht für den ROA verweist jedoch auf den § 24, der die regelmäßige Beförderung vorsieht, dh. Gefreiter, Obergefreiter, Fahnenjunker, Fähnrich, Leutnant.

Was gilt nun in meinem konkreten Fall? Und wie wirkt sich meine Berufserfahrung auf die Erfahrungsstufen aus?

Ein weiterer Spezialfall: Gemäß dem Fall, dass ich mich für einen Laufbahnwechsel in die der "Aktiven" (OA) entscheide, käme ja der § 43 Absatz 6 zu tragen. Inwieweit kollidiert mein Alter mit der Altersobergrenze von 30 Jahren, unter Berücksichtigung der Gültigkeit der Eignung (36 Monate, bzw. bald 24 Monate)? Wann wäre also für mich der späteste Entscheidungstermin, wenn ich 2017 28 Jahre alt bin?

Und: Werden Reserveoffiziere nach drei Jahren überhaupt als Berufsoffizier übernommen? Dass das rechtlich möglich ist, ist mir bewusst. Aber wird das tatsächlich praktiziert?

Mit freundlichen Grüßen,
Wombat

F_K

Vorsicht:

- Als ROA / OA kannst Du nicht aufgrund eines Berufes mit höherem Dienstgrad eingestellt werden (das geht nur bei FA FD).
- als ROA kannst Du in die OA Laufbahn wechseln ( Besten Auslese)
- BS ist eine Entscheidung die erst später kommt.

Wombat

Zitat von: F_K am 02. März 2016, 11:02:07
- Als ROA / OA kannst Du nicht aufgrund eines Berufes mit höherem Dienstgrad eingestellt werden (das geht nur bei FA FD).

Puh, sowas habe ich schon vermutet. Das bedeutet, dass ich regulär als Schütze mit A2 E1 eingestellt werde?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Wombat

Zitat von: KlausP am 02. März 2016, 12:27:53
Nein, mit A3. So viel Zeit muss sein ...  ;)

Ok, Danke. Ich habe auch gerade peinlicherweise festgestellt, dass die §§ 13 und 17 zu den Uffzen und Feldwebeln gehört.

Trotzdem stürzt mich das in ein (falsches) Dilemma. Denn ich will Soldat werden und möchte mein Wissen, das ich in diesem (IT-)Mangelberuf (ca. A11 E4) erworben habe auch einbringen, was durch den Truppendienst nur bedingt möglich ist. Andererseits muss ich irgendwie meine Rechnungen zahlen. Ich bin ratlos :(

F_K

Die Rechnungen sollte man auch mit A3 zahlen können, die Beförderungen kommen ja dann schnell.

Wombat

Zitat von: F_K am 02. März 2016, 13:10:23
Die Rechnungen sollte man auch mit A3 zahlen können, die Beförderungen kommen ja dann schnell.

Damit haben Sie grundsätzlich Recht. Können Sie mir das Beförderungssystem des ROAs erklären? Die reguläre Offiziersausbildung sieht ja eine Beförderungs zum Leutnant nach 36M vor. Das kollidiert doch mit den zwei Jahren, die der ROA i.d.R. braucht?

SCPO

Nach 3 Monaten Gefreiter
Nach 6 Monaten Obergefreiter
Nach 10 Monaten Seekadett / Fahnenjunker
Nach 21 Monaten Fähnrich zur See / Fähnrich


F_K



ToMA

Ich dachte, die Beförderung läuft entsprechend § 24 SLV !?
3 Monate Gefr., 6 Monate OG, 12 Monate Fhj, 21 Monate Fähnr., 30 Monate OFähnr, 36 Monate Lt

Die SAZ 2 müssen dann halt mit ihrer Beförderung zum Lt 1 Jahr warten.  ;)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ Wombat:

DadOA hat die Quelle genannt - der 2er ROA wird als Fähnrich entlassen und 3 Jahre nach Dienstantritt zum Lt befördert.

Wombat

Zitat von: F_K am 02. März 2016, 13:56:06
@ Wombat:

DadOA hat die Quelle genannt - der 2er ROA wird als Fähnrich entlassen und 3 Jahre nach Dienstantritt zum Lt befördert.

Das erscheint schlüssig, aber merkwürdig. Dh. die Beförderung zum Lt erfolgt nur bei Beorderung? Wenn jemand die Beorderung verliert, würde er degradiert werden? Ich frage, weil ich irgendwo gelesen habe, dass es keinen unbeorderten Fähnrich d.R. gibt. Ist das so korrekt?

Wombat

Zitat von: DadOA am 02. März 2016, 13:51:07
30 Monate OFähnr

"Der Dienstgrad Oberfähnrich braucht nicht durchlaufen zu werden." § 43 IV SLV

F_K

Nein. Beförderung zum Lt geht ohne Beorderung.

Dienstgradherabsetzungen nur durchs Truppendienstgericht.

Nein - es gibt Reservisten aller Dienstgrade unbeordert.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau