Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium bei der Bundeswehr

Begonnen von Caruzo, 11. März 2016, 13:51:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Caruzo

Hallo,
Welche Möglichkeiten habe ich Psychologie bei der Bundeswehr zu studieren. Sprich, welche Verwendungszwecke gehen damit einher, und was steckt hinter ihnen, da daß Studium ja an den Zweck gebunden ist.
Und gibt es eine Liste über alle Studiengänge mit den entsprechenden Verwendungszwecken? Danke

dunstig

Das Studium ist nur in Ausnahmefällen an die Verwendung gebunden (z.B. dürfen bestimmte Dienstposten nur von Ingenieuren besetzt werden). Aber gerade bei den Geisteswissenschaften gibt es in der Regel keinen Zusammenhang zwischen Studiengang und Verwendung. Dementsprechend wird man bei der Bundeswehr nicht als Psychologe arbeiten oder sein Studium nutzbar einsetzen können, sondern ist in erster Linie Offizier und Vorgesetzter, also Führer, Erzieher und Ausbilder sein.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Cally

Hieß es nicht letztens sogar noch, dass die Bundeswehrpsychologen nie Soldaten sind?

Ralf

Suchfunktion "Psychologie" und nach Datum sortieren, das dürfte alle Fragen erledigen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

Was ist denn letzte Zeit hier los mit Psychologie?  :o
KlausP hatte Recht, das ist ja echt ein Run  :D

dunstig

Naja, so lange gibt es den Studiengang ja noch nicht und so langsam scheint bekannt zu werden, dass man das ganze ja auch bei der Bundeswehr studieren kann, ohne dass man die Hürde des NC an zivilen Universitäten stemmen muss.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ryuuma

Kann mit dem Psychologie Studiengang wirklich zustimmen.
Die Betreuungsoffiziere erzählen davon, dass es Bewerberwellen gab, bei denen fast die Hälfte Psychologie wollte und die andere Hälfte Pilot ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

Ist ja fast so wie mit den Truppengattungen. Da will auch gefühlt jeder zweite FschJg werden  ;D

Der_Neue

Bin ja gespannt, wie groß der Studiengang dann '17 wird  ;D.

Getulio

Ich meine dieser Tage eine mittlere zweistellige Zahl gelesen zu haben. Dementsprechend wird sich der ein oder andere Interessent auf eine Enttäuschung einstellen müssen.

Caruzo

Ja, aber man wird wohl kaum einen Panzergrenadier mit Psychologie Studium einstellen oder? Was sind denn die realistischen Verwendungszwecke bei der LW? Und noch eine Frage, wie werden die StudienPlätze eigentlich vergeben? First Come First Serve? Oder ist es wirklich so dass es völlig egal ist wann ich mich bewerbe und die opz bestehe, weil bei Psychologie wirklich immer bis zum Ende gewartet wird bis keine Bewerber mehr für den aktuellen Jahrgang eingestellt / gesucht werden? Weil es gibt ja Mehr Interessenten als Plätze, das ist ja klar, wenn ich jetzt der erste Bewerber bin, wonach richtet sich dann ob ich ein oke für diesen StudienGang bekomme? Es gibt ja Ranglisten, aber es ist doch nicht so dass jeder Psychologie Interessent bis Zum Ende der Bewerbungsfrist für seinen Jahrgang warten muss? Es gibt doch auch direkt zusagen, aber wie bekommt man eine, und was ist wenn man ein ok bekommt und den vertrag aber erst viel später zeichnet, dann können ja wieder andere Bewerber vor einem sein. So richtig verstehe ich das noch nicht.

KlausP

Zitat... Ja, aber man wird wohl kaum einen Panzergrenadier mit Psychologie Studium einstellen oder? ...

Wieso nicht? Sie werden als Offizier(anwärter) der jeweiligen Truppengattung eingestellt, das Studium gibt es "nur" als Zugabe obendrauf. Welches das ist, ist in den meisten Verwendungen völlig egal.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Caruzo

Aber der entscheidende Punkt ist doch immer Eignung und bedarf oder? Das heisst wenn ich eine unterdurchschnittliche Eignung habe die aber noch ausreichend ist für das Studium ist (es gibt doch einmal die allgemeine Eignung und dir Studienspez oder nicht?), dann wird man meine Wünsche hinsichtlich des Verwendungszwecks ja wahrscheinlich nicht so berücksichtigen, wenn es ein sehr beliebter Verwendungszweck ist, wie bei Bewerbern die bessere Ergebnisse in der opz erzielt haben. Ich mit meinem unterdurchschnittlichen Ergebnis (aber ausreichend) werde dann nur für Nischen, ich nenne die mal atns, berücksichtigt,  oder etwa nicht?

F_K

Mit Eignung, aber schlechtem Ergebnis erfolgt keine Einstellung.

Caruzo

Meine Frage ist einfach nach welchem Prinzip bei der Bw eingestellt wird. First Come First serve, Ranglisten oder eine kombination aus beidem wovon ich mal ausgehe, jedoch frage ich mich wie dies ausgestaltet ist.

Angenommen 2 Bewerber haben die identische Eignung (selbe Punktzahl opz) und go's für alle Studiengänge und alle Verwendungen bei der Lw, beide möchten Psychologie studieren, der eine mit einer Verwendung wo mehr bedarf als nachfrage besteht und der andere mit einer Verwendung wo die Nachfrage den Bedarf übersteigt, wird dann nicht der Bewerber bevorzugt bei der Vergabe des Studienplatzes behandelt der bereit ist eine Verwendung "anzunehmen" die eigentlich keiner will? Den quasi mit dem Studium zu Ködern?

Die Einstellungen erfolgen sukzessive oder nicht? Kann man dir mal bitte jemand erklären wie das alles abläuft und wer vor wem Priorität hat?  :'(






Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau