Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ich kenne weder Datum noch Aktenzeichen (1 Monatige Führerscheinabgabe)

Begonnen von Mario85, 10. März 2016, 19:41:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mario85

Hallo zusammen,

ich sitze gerade an meinem Bewerbungsbogen.

Es kommt ja auch die Frage auf ob und wann ich meinen Führerschein schon mal abgegeben habe.
Muss ich ja beantworten ( für einen Monat)

Nur ist die ganze Geschichte schon 10 Jahre her und ich kenne weder noch das genaue Datum ( bin mir selbst beim Jahr nicht ganz sicher) noch habe ich davon irgendwelche Aktenzeichen.

Wo kann ich die genauen Daten herbekommen oder sind die bei so einem Zeitraum irrelevant?

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

justice005

Was steht denn genau auf dem Fragebogen? Könnten Sie die Frage mal genau wiedergeben?

Es würde mich nämlich überraschen, wenn man eine bloße Ordnungswidrigkeit, die zu einem 1-monatigen Fahrverbot geführt hat, angeben müsste. Kann es vielleicht sein, dass nur nach einem echten Führerschein-entzug gefragt wurde? Fahrverbot und Führerscheinentzug ist nämlich ein riesen großer Unterschied.


LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

justice005

Vielen Dank für das Formular!!

Damit dürften sich vor allem die ewigen Nachfragen zu den Vorstrafen bzw. Verurteilungen erledigt haben. Denn die Formulierungen und vor allem die Erläuterungen sind echt eindeutig. Es wird sogar zwischen BZR und Erziehungsregister unterschieden. Ich frage mich, warum trotzdem soviele immer wieder hier im Forum nachfragen.

Bzgl. des Führerscheins ist tatsächlich gefragt, ob der Führerschein entzogen wurde. Damit dürfte ein bloßes Fahrverbot von 1-3 Monaten nicht umfasst sein.

Getulio

Zitat von: justice005 am 11. März 2016, 13:14:22
Bzgl. des Führerscheins ist tatsächlich gefragt, ob der Führerschein entzogen wurde. Damit dürfte ein bloßes Fahrverbot von 1-3 Monaten nicht umfasst sein.

Also, wenn, dann doch korrekt: Die Fahrerlaubnis wird entzogen, der Führerschein wird eingezogen. Ich dachte, Sie wären Jurist.  ;)

Es war aber ohnehin höchst wahrscheinlich, dass es hier bloß um eine Fahrverbot gehen kann, weil eine Sperre für die Wiedererteilung einer entzogenen FE von einem Monat nicht möglich ist, sondern mind. sechs Monate betragen muss.

Mario85

ja es geht nur um ein Fahrverbot von einem Monat... hab den "lappen" dann ohne auflagen zurück bekommen

Getulio

Da in dem Formular nur nach Entzug der Fahrerlaubnis gefragt ist, müssen Sie das demnach nicht angeben.

xOli

Das Aktenzeichen bekommst du von der zuständigen Polizeidienststelle, wo du deinen Schein abgegeben hast.
Aus Datenschutz gründen musst du jedoch persönlich vorbeikommen und anfragen, Telefonisch bekommst du keine Auskunft.

Von der Polizei bekommst du dann in der Regel zwei Aktenzeichen, einmal das Polizeiliche und das von der Staatsanwaltschaft.

Für weitere Informationen zu deinem Fall wendest du dich dann an die Staatsanwaltschaft, welche diesen Fall bearbeitet hat.
Bei der Staatsanwaltschaft musst du dann deine Anliegen schriftlich einreichen, zusenden per Post oder Faxen.

(Damit seine Frage, auch wenn er das Aktenzeichen nicht angeben muss, beantwortet ist.  ::))

justice005

@ xOli:

Das Thema war längst durch und alles wichtige wurde gesagt. Jetzt kommst Du und erzählst Unsinn, sodass man wieder anfangen muss, alles gerade zu ziehen. Das ist ermüdend.

Die Staatsanwaltschaft weiß von dem Fall nicht das geringste, weil der Fragesteller keine Straftat begangen hat und demzufolge auch keinerlei Strafverfahren, keine Akte und kein staatsanwaltschaftliches Aktenzeichen existent ist. Es ist sogar fraglich, ob die Polizei etwas davon weiß. Möglicherweise weiß nur die Ordnungsbehörde der jeweiligen Stadt oder des Landkreises etc. Bescheid.

xOli

@justice005:

Was soll an meinem Beitrag Unsinn sein?  :o

Ich war noch nicht in der Situation meinen Führerschein abgeben zu müssen und weiß daher auch nicht welche rechtlichen Schritte dabei alles eingeleitet werden.
Auskunft über mein Aktenzeichen, Fahren ohne Fahrerlaubnis mit 15 Jahren (Roller anstatt Mofa) habe ich genau so bekommen wie ich es beschrieben habe.

Ich werde im Mai 21 Jahre alt und hab somit noch nicht so viel Erfahrung wie manch andere, deine Antwort hilft mir jedoch nicht.
Bitte erkläre mir mein Fehler besteht, damit ich es das nächste mal besser weiß  ;)

xOli


wolverine

Fahren ohne Fahrerlaubnis ist Straftatbestand; darüber gibt es Verfahrensakten und ein Az. bei Polizei und StA. Ein Fahrverbot kann bei Geschwindigkeitsüberschreitung o. ä. einfach von der Ordnungsbehörde verhangen werden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

justice005

So siehts aus.

Man unterscheidet zwischen bloßen Ordnungswidrigkeiten und echten Straftaten.

Ordnungswidrigkeit: z.B. zu schnell fahren, bei Rot über die Ampel fahren, Handy beim Fahren am Ohr, nicht angeschnallt sein... etc. Dafür gibt's entweder von der Stadtverwaltung oder je nach Landesorganisation von einer entsprechenden Ordnungsbehörde ein Knöllchen oder eben ein Bußgeldverfahren. Man bezahlt sein Bußgeld und das Thema ist durch. Bei schwereren Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Straßenverkehrs gibt's auch Punkte in Flensburg und bei noch schwereren Ordnungswidrigkeiten gibt's eben auch mal ein Fahrverbot von 1-3 Monaten. Der Führerschein wird abgegeben und nach 1-3 Monaten bekommt man genau diesen Führerschein wieder zurück. Insgesamt ist das alles aber harmlos, weil es eben alles keine echten Straftaten sind.

Straftaten: Einbruch, Vergewaltigung, Mord, Raub, Erpressung, Trunkenheitsfahrt oder eben auch Fahren ohne Fahrerlaubnis: In diesen Fällen ermittelt die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft. Der Staatsanwalt entscheidet dann, was er wegen der Tat nun tun will. Er klagt z.B. das Verfahren vor Gericht an und vom Gericht gibt es dann ein Urteil. Das ist dann eine echte Verurteilung wegen einer Straftat, die auch im Bundeszentralregister eingetragen wird. Wer wegen einer Verkehrsstraftat verurteilt wird, dem wird der Führerschein entzogen. Das heißt auf deutsch, der Führerschein wird vernichtet, der Führerschein ist dann nicht mehr existent. Zusätzlich wird eine Sperrfrist verhängt. Wenn die Sperrfrist abgelaufen ist, muss man einen ganz neuen Führerschein beantragen und man bekommt - wenn die entsprechenden Voraussetzungen wieder vorliegen - einen ganz neuen Führerschein, so quasi wie ein Fahranfänger.

Das ist der Unterschied zwischen bloßem Fahrverbot und echtem Führerscheinentzug.

Getulio

Zitat von: justice005 am 12. März 2016, 21:02:29
Das ist der Unterschied zwischen bloßem Fahrverbot und echtem Führerscheinentzug.

Es gibt keinen Führerscheinentzug. Wenn Sie hier schon umfänglich erklären, warum dann nicht korrekt?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau