Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriereberatung bei der Bundeswehr

Begonnen von Alexander_Seltmann, 20. März 2016, 20:08:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexander_Seltmann

Guten Abend allerseits ^^,
also erstmal zu mir: Ich werde nächstes Jahr mein Abitur schreiben, bin in der Freiwilligen Feuerwehr und ziemlich begeistert davon ^^
Nun habe ich weil ich weiß, dass die Bundeswehr Studiengänge u. a. in die Richtung Feuerwehr anbietet mir einen Termin bei dem Karriereberatungsbüro der Bundeswehr besorgt :)
Meine Fragen wären nun:

Was sollte ich schon zu meinem Ziel wissen wenn ich da hingehe?
Was sollte ich mitnehmen außer Stift / Block ?

Ich bin aus welchem Grund auch immer ziemlich angespannt vor diesem Gespräch, weil ich der einzige aus meiner Schule bin der da überhaupt mal angerufen hat. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ich sag schonmal im voraus recht herzlichen Dank ^^,

Alex

wolverine

Zitat von: Alexander_Seltmann am 20. März 2016, 20:08:11
Nun habe ich weil ich weiß, dass die Bundeswehr Studiengänge u. a. in die Richtung Feuerwehr anbietet
Ist das so? Zivil oder militärisch? Ich lese davon zum ersten Mal.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

dunstig

Die Bundeswehr bietet Studiengänge in Richtung Feuerwehr an? ??? Kläre mich mal bitte auf, was du damit meinst.

Ansonsten hilft es immer, sich auf Bundeswehr-Karriere.de über die verschiedenen Laufbahnen (in deinem Fall mit Abitur besonders die Offizierlaufbahn) und dort über die verschiedenen Verwendungen zu informieren.

Zum Beratungsgespräch reicht es in der Regel, wenn man Schreibzeug dabei hat.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Lidius


FoxtrotUniform

Für eine Tätigkeit auf Ebene gehobener Technischer (Feuerwehr) Dienst bei der Bundeswehr, musst du bereits über einen Diplom (FH) oder Bachelorabschluss in einiger einschlägigen technischen Fachrichtung verfügen.

Zu deiner Frage: Du solltest die grundsätzlichen Möglichkeiten kennen und die zivilen Laufbahnen der Bundeswehr in den Grundzügen verstehen. Das erleichtert eine gezielte Beratung ungemein.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Alexander_Seltmann

Herzlichen Dank für die Antworten :) (Bin durch die Berufs und Studiumsberatung meiner Schule draufgekommen, die man in der 11. Klasse eigentlich hat, daher wusste ich das die Bundeswehr das irgendwie anbietet.)

FoxtrotUniform

Nochmal, die Bundeswehr bietet einen solchen Studiengang NICHT an.

Für die Laufbahnausbildung des gehobenen technischen Dienstes Feuerwehr muss man ein abgeschlossenes technisches Studium mitbringen. Das ist im Zivilleben nicht anders für Neueinsteiger.

Mit dem mittleren Dienst verhält es sich anders, aber es ging ja um Studiengänge.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

wolverine

Ich glaube ja, dass er schon irgendwo das gelesen hat, was er lesen wollte ....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Lidius

Zitat von: wolverine am 21. März 2016, 16:28:53
Ich glaube ja, dass er schon irgendwo das gelesen hat, was er lesen wollte ....

Ging mir allerdings ähnlich. Ich hab mich auf der Karriereseite auch verlesen (siehe mein falsches Posting weiter oben).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau