Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ 13 Jahre lang und dann?

Begonnen von Westside, 13. März 2016, 10:25:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Westside

Guten Morgen, ich wollte mich für 13 Jahre lang verpflichten lassen für die FwL bzw uffz.
Ich werde dann auch höchst wahrscheinlich dann eine Kaufmännische Ausbildung machen. Nun wollte ich fragen, ob man die Ausbildung nach oder in der Verpflichtungszeit absolviert?

Danke euch.

dunstig

 Wenn die Ausbildung für den Dienstposten von Nöten ist, dann finde diese selbstverständlich während der Dienstzeit statt, bevor man auf dem Dienstposten eingesetzt wird.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat... Guten Morgen, ich wollte mich für 13 Jahre lang verpflichten lassen für die FwL bzw uffz.  ...

1. Sie verpflichten sich selber, das kann sonst niemand für Sie tun.
2. In der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes beträgt die Regelverpflichtungszeit 13 Jahre, wenn man, wie Sie, keinen förderlichen Berufsanschluß auf Gesellen-/Facharbeiter-/Kaufmannebene mitbringt und eine ZAW absolvieren muss.
3. In der Laufbahn der Unteroffiziere des allgmeinen Fachdienstes beträgt dir Regelverpflichtungszeit unter den gleichen Voraussetzungen 9 Jahre.

Als Feldwebel bekommt man im Laufe der Dienstzeit eine weitere Ausbildung auf Meisterebene.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Westside

Alles klar, vielen Dank für eure Antworten.

Papierberg

Und nach Ende Ihrer Dienstzeit haben Sie Anspruch auf berufsfördernde (schulische oder fachberufliche) Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Qualifikationen vor Rückkehr in einen zivilen Beruf nochmals ausbauen, vertiefen, bzw. sich ggf. auch neu orientieren können. Während dieser Phase erhalten Sie sog. Übergangsgebührnisse zur Sicherung des Lebensunterhaltes.

Monte1919

Wenn es eine ZAW ist findet die während deiner Dienstzeit statt. Deshalb bist du ja auch SaZ 13 und nicht 12 :)