Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kommandosoldaten

Begonnen von Como, 24. März 2016, 12:10:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Como

Hi,

sind Kommandosoldaten immer Berufssoldaten oder auch SAZ?

KlausP

Die meisten werden vermutlich SaZ sein und man wird auch dort nicht "automatisch" BS.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IdZ

Da diese aus der Truppe dorthin kommen, sind fast alle SaZ und viele (wobei man da keine genauen Zahlen hat) werden dann BS.

FoxtrotUniform

Gerade im KSK ist es ein Problem, dass es keine höhere Übernahmequote als in anderen Einheiten gibt, sondern die gleichen Vorgaben gelten wie in der übrigen Bundeswehr. Vor dem Hintergrund, dass man diese Tätigkeit nicht  berufslebenlang ausüben kann und nicht ein unendliches Portfolio an Ausbildern erforderlich ist, auch verständlich. Für die Soldaten die mit Mitte 30 körperlich - vielleicht in Teilen psychisch- durch sind, eine absolute Katastrophe.

P.S.: Beim KSK wird es aber schwierig mit der 40 Stunden Woche ;)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Como

Zitat von: FoxtrotUniform am 24. März 2016, 21:27:36
Gerade im KSK ist es ein Problem, dass es keine höhere Übernahmequote als in anderen Einheiten gibt, sondern die gleichen Vorgaben gelten wie in der übrigen Bundeswehr. Vor dem Hintergrund, dass man diese Tätigkeit nicht  berufslebenlang ausüben kann und nicht ein unendliches Portfolio an Ausbildern erforderlich ist, auch verständlich. Für die Soldaten die mit Mitte 30 körperlich - vielleicht in Teilen psychisch- durch sind, eine absolute Katastrophe.

P.S.: Beim KSK wird es aber schwierig mit der 40 Stunden Woche ;)

Was hat meine Frage nun mit einer 40-Stunden Woche zu tun?

IdZ

Zitat von: FoxtrotUniform am 24. März 2016, 21:27:36
Gerade im KSK ist es ein Problem, dass es keine höhere Übernahmequote als in anderen Einheiten gibt, sondern die gleichen Vorgaben gelten wie in der übrigen Bundeswehr. Vor dem Hintergrund, dass man diese Tätigkeit nicht  berufslebenlang ausüben kann und nicht ein unendliches Portfolio an Ausbildern erforderlich ist, auch verständlich. Für die Soldaten die mit Mitte 30 körperlich - vielleicht in Teilen psychisch- durch sind, eine absolute Katastrophe.

P.S.: Beim KSK wird es aber schwierig mit der 40 Stunden Woche ;)

Ich denke das wird noch geändert bzw ich hatte mal ein Gespräch mit "jemandem", der meinte, es ändert sich (hoffentlich) mal. Wobei es dort um Kdo Offze ging.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man bessere Übernahmechancen als Kdo Fw hat oder nicht. Gesagt wird es ja immer, dann hört man aber wieder das ist quatsch. Auch gehört habe ich, dass doch fast alle HFw übernommen werden (von jemandem, der es wissen muss).
Schwierig  zu beurteilen von außen.

miT

Auch wenn es nicht wirklich zur Frage passt, ist es selbst bei den Fallschirmjägern in gewissen Bereichen zu bestaunen, dass weit über 3/4 Hauptfeldwebel einer Einheit BS sind. Vielleicht Zufall, vielleicht Bestenauslese.
Kameradschaftliche Grüße!

Ralf

KdoFw werden nicht separat betrachtet, sondern in der infanteristischen AVR (FschJ?) mitbetrachtet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

Zitat von: Ralf am 25. März 2016, 08:04:20
KdoFw werden nicht separat betrachtet, sondern in der infanteristischen AVR (FschJ?) mitbetrachtet.

Ja, aber nicht FschJg, sondern in ihrer früheren Truppengattung. Meistens eine der Infanterie, kann aber auch anderes sein.

FoxtrotUniform

Ist anders, denn die neue AVR ist nach Versetzung auf den Dienstposten bei den Schwarzwäldern relevant.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

IdZ

Zitat von: FoxtrotUniform am 25. März 2016, 19:33:44
Ist anders, denn die neue AVR ist nach Versetzung auf den Dienstposten bei den Schwarzwäldern relevant.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Kannst du das erläutern bzw näher ausführen? Soll das heißen, dass sie ihre eigene Verlgeichsgruppe, sprich Kdo Soldat haben?

FoxtrotUniform

Die genaue Vergleichsgruppe müsste ich nachlesen, aber es ist nicht die frühere Truppengattung (wie Ralf bereits schrieb).

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

IdZ

In welcher Laufbahn dort? In beiden? Wenn ja, dann ist es neu.
Ich weiß definitiv, dass es bei Kdo Offizieren noch so war mit ihrer alten TrGt.

FoxtrotUniform

Ich rede ausschließlich von Kommandosoldaten in der Feldwebellaufbahn.

Für Truppendienstoffiziere trifft nicht das von mir skizzierte Problem zu.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

IdZ

Verstehe. Wenn dem wirklich so ist, dann ist das schon mal gut. Aber sie sollten das auch mal für Offze einführen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau