Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Psychologengespräch Laufbahnwechsel / ZAW

Begonnen von AriGastVier, 29. März 2016, 23:08:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AriGastVier

Hallo und guten Abend Kameraden,
ich habe folgendes Anliegen. Und zwar, habe ich vor einiger Zeit meinen Laufbahnwechsel sowie die dazugehörende ZAW beantragt. So, jetzt habe ich meinen Termin endlich mal erhalten und leider konnte mir bis jetzt auf meiner Einheit keiner so richtig mehr sagen was damals so Abgefragt wurde beim Macken Doktor. Leider habe ich auch keine richtige Antwort je erhalten wie man sich am besten auf diesen Wichtigen Termin vorbereiten könnte.  :-\
Jetzt frage ich euch, könnt ihr mir da weiter helfen, ich bin momentan Mannschafter und gehöre der VR -31- an und möchte zum Uffz werden, sowie eine ZAW zum Feinwerkmechaniker absolvieren. Wie kann ich mich am besten auf dieses Gespräch vorbereiten und was hat der Herr oder die Frau Doktor euch gefragt?

mfg

Stromius

Es ist schwierig sich auf so ein Gespräch vorzubereiten. Wichtig ist das du ehrlich bist. Denn Psychologen merken sofort recht fix wenn man sich um Kopf und Kragen redet.
Der Psychologe wird sein Gespräch anhand deiner Angaben, Testergebnissen etc. aufbauen. Das ist bei jedem anders. Keine Ahnung ob bei einem Soldaten die Fragen wie: Würden sie auf einen Menschen schießen? Wo befinden wir uns im EInsatz? usw. kommen.
Welche Frage ich mir gut vorstellen könnte wäre: Was würden sie tun wenn sie keine Eignung mit ZAW bekommen? Darauf solltest du dich vorbereiten. Damit möchte der Psychologe sehen ob du einen Plan B hast.


dk91

Ich bin auch Laufbahnwechsler(FA) und hatte mein Gespräch vor 3 Wochen.
Anders als Neueinsteiger kamen diesmal sehr viele situationsbezogene Fragen dran :)
Wie du in bestimmten Situationen als Vorgesetzter reagieren würden z.B. ein Manschafter führt die von dir erteilen Befehlen nicht aus.
Dafür wollten die halt 1 Beispiel und wie du dann vorgehen würdest.
Dann natürlich warum du Uffz werden willst und welche Erfahrungen du bisher als Mannschaftler so gemacht hast.
1-2 Fragen bezüglich Bundeswehr waren auch dabei zB wo ist die Bundeswehr zurzeit im Einsatz und warum (bei mir wars Mali)
Persönliche fragen bezüglich Schule/Ausbildung kamen diesmal nicht so viele bis auf 1-2
Politik kam garnicht dran bei mir,   Ja das sind so die wichtigsten Sachen die mir auf anhieb einfallen.
Ich wünsch dir auf jedenfall viel Glück und versuch entspannt zu bleiben :)

Getulio

Zitat von: AriGastVier am 29. März 2016, 23:08:07
Macken Doktor.

Sorry, aber was läuft denn bei Ihnen verkehrt?   ::)

Ich bekomme, wenn ich sowas lese, das Gefühl, Sie sind ein A****l***.

Ich bitte die Ausdrucksweise zu entschuldigen, ich bin kein Doktor (weder mit noch ohne Macke), sondern nur ein Infanterist.

dk91

Zitat von: Getulio am 30. März 2016, 00:46:29
Zitat von: AriGastVier am 29. März 2016, 23:08:07
Macken Doktor.
Ich bekomme, wenn ich sowas lese, das Gefühl, Sie sind ein A****l***.

man kann auch übertreiben ::)

AriGastVier

Hallo zusammen,
dank für die raschen Antworten.

P.S. kleine Erklärung zum "Macken Doktor", ich habe persönlich keine gute(-n) Erfahrung(-n) mit den Bundeswehr Psychologen gemacht, weder in Berlin im Karrierecenter noch in Wilhelmshaven. Daher bin ich auch nicht immer gut auf die zu sprechen  ;) ;D

mg

dk91

Vielleicht hast du diesmal mehr Glück :)   Ich war in Berlin und der Psychodoc war da echt locker drauf.

Ralf

Zitat von: AriGastVier am 30. März 2016, 18:00:55
Hallo zusammen,
dank für die raschen Antworten.

P.S. kleine Erklärung zum "Macken Doktor", ich habe persönlich keine gute(-n) Erfahrung(-n) mit den Bundeswehr Psychologen gemacht, weder in Berlin im Karrierecenter noch in Wilhelmshaven. Daher bin ich auch nicht immer gut auf die zu sprechen  ;) ;D

mg
Das ist aber auch keine schlüssige Begründung. Ich habe auch viele schlechte Erfahrungen mit Bewerbern gemacht und bezeichne deswegen auch alle nicht mit abwertenden Vokabeln.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Und wenn man man bei zwei unterschiedlichen Personen schlechte Erfahrungen gemacht hat, sollt man mal darüber nachdenken woran das liegt.
Wirklich an den Personen die nur bei jeweils einem der Gespräche dabei waren oder doch an der Person die bei beiden Gesprächen anwesend war??

HerrZog

Darüber kann man munkeln  :D
Vielleicht auch eine dritte Person, die garnicht anwesend war.

Egal. Viel Erfolg beim Test. In den zahlreichen Erfahrungsberichten kann man durchaus nachvollziehen, was für Themen denn so abgefragt werden ;)
Dienstjahr: 10

HerrZog

Nachtrag: Was ist VR -31- ?
Man lernt ja nie aus
Dienstjahr: 10


AriGastVier

Die 31er sind die Waffentechniker, auch Artilleristen genannt. Jedenfalls bei mir an Bord  ;)

F_K

Es ist wichtig, eine Antwort auch begründen zu können.
Daher helfen solche Ratschläge wenig.

dunstig

Eben. Solche pauschalen Ratschläge sind wie immer extrem sinnlos.

ZitatAntworte dan: ,, auf Befehl, JA
Und was wenn der Befehlsgeber befiehlt, ein völlig unbeteiligtes unschuldiges Kind zu erschiessen? Dann machen Sie das auch, weil Befehl ist ja schließlich Befehl?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck