Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium Hamburg / München Schwierigkeit

Begonnen von Lux4000, 31. März 2016, 14:09:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

Man keinen Studiengang mehr wählen, in welchem genau dieses oder ein ähnliches Modul gefordert wird. Falle ich in Maschinenbau z.B. ok Mathe durch, sieht es für alle Ingenieurwissenschaften sehr düster aus und nicht nur für Maschinenbau. Falle ich z.B. hingegen in Methodik der Entwicklung durch, welches an einer anderen Universität so nicht angeboten wird und dafür ein anderes Fach wie Prozessdatenverarbeitung vorgesehen ist, kann ich dort den selben Studiengang weiter studieren.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Sestr

Zitat von: DadOA am 01. April 2016, 14:07:26
Zitat von: TrickoRTreat am 01. April 2016, 13:43:53
@dunstig Wie gesagt das bezieht sich auf den genannten Fall, in dem man sich vor der endültigen Dienstzeitfestsetzung mit Absicht "tot prüfen" lässt nur um zivil weiter zu studieren, das haben vor allem viele  BWLer und VWLer gemacht. Aber ja sie haben Recht, meine getätigte Aussage war überspitzt, selbstverständlich bekommt man für eine leere Klausur keine 4.0.

Ich dachte, wenn man "totgeprüft" wurde, kann man dasselbe nicht an einer anderen (deutschen) Uni weiterstudieren?

Zitat von: TrickoRTreat am 31. März 2016, 23:09:12
Ja das ist richtig, früher (aktuelle Zeitspanne nicht im Kopf) konnte man durch ISA vom Studium abgelöst werden. Allerdings haben das einige spitzfindige Schlitzohren bis auf die Spitze getrieben und haben sich kurz vorm Bachelor "tot prüfen lassen", haben ihr eines Jahr Restdienstzeit geleistet und haben zivil den Bachelor gemacht und einen Master ran gehangen, da man durch ISA nicht deutschlandweit vom Studiengang ausgeschlossen wird, wenn man den 3.-Versuch in den Sand setzt.

IdZ

Basti95, da ging es nur um ISA, soweit ich das richtig verstanden habe.

Dunstig hat es eben ja noch mal richtig erklärt (in Bezug auf das Studium an sich bzw die Module).

ToMA

Ok, konnte mit dem Begriff ISA nichts anfangen. Jetzt weiss ich mehr.
Man dürfte sich also nur in diesen oder Alternativ-Fächern totprüfen lassen (und in keinem Pflichtfach), um woanders das Studium fortzusetzen.

Gibt es keine Möglichkeiten, diesem "Betrug" einen Riegel vorzuschieben? Es müsste doch offensichtlich sein, wenn jemand, der alle anderen (Pflicht-)Fächer bestanden hat, ausgerechnet in einem ISA- bzw. Alternativ-Fach versagt.

Ich kenne jetzt zwar nicht alle Prüfungsordnungen, aber in den Bachelor-Studiengängen gibt es, glaube ich, nicht so viele Alternativfächer.

Und die Verpflichtungszeit auf SAZ 13 wird ja bereits nach Abschluss des Bachelors verlängert.

Wenn sich also jemand bereits im Bachelor-Studium hat totprüfen lassen, müsste zivil erst einmal seinen Bachelor abschliessen und sich anschließend um den Master kümmern (sofern er hierfür überhaupt einen Platz bekommt). Keine gute Idee!
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

IdZ

Jetzt muss ich aber auch mal fragen: ist mit ISA das gemeint, was in München unter "Studium Plus" zu verstehen ist (die Münchner hier wissen was ich meine)? Oder was soll das sein?

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Lux4000

@gunni: was für ein Nebenfach hast du in deinem bachelor gewählt, und habe ich das richtig verstanden dass man nebenfächer im Wert von 10 ects belegen muss? Also kann ich auch 2* 5 ects nebenfächer wählen? So Ganz habe ich das nicht verstanden

benba

Zitat von: Lux4000 am 01. April 2016, 16:54:03
@gunni: was für ein Nebenfach hast du in deinem bachelor gewählt, und habe ich das richtig verstanden dass man nebenfächer im Wert von 10 ects belegen muss? Also kann ich auch 2* 5 ects nebenfächer wählen? So Ganz habe ich das nicht verstanden

Die Summe der ECTS ist entscheidend, es können in Summe auch mehr sein. Sie können darüber hinaus auch mehr Wahlpflichtmodule belegen als aufgrund der ECTS notwendig sind.

Niederbayer

Zitat von: IdZ am 01. April 2016, 14:56:46
Jetzt muss ich aber auch mal fragen: ist mit ISA das gemeint, was in München unter "Studium Plus" zu verstehen ist (die Münchner hier wissen was ich meine)? Oder was soll das sein?

Ja, gehe davon aus, dass das das Hamburger Stuss Plus is  ;)
Muss man ja bei uns auch bestehen  :D

IdZ

 :D Ja ich muss sagen, dass ich das schon recht sinnlos finde hier. Die Idee an sich mag gut sein, aber es bringt einem nicht so viel (außer gestohlene Wochenenden)  :D
Kenne aber auch keinen Fall, bei dem jemand deswegen geflogen ist. Aber ja, theoretisch ginge das.

weilisso

@DadOA ja natürlich deswegen die inoffizielle Regelung, dass man vor dem Bachelor durch ISA nicht vom Studium abgelöst wird. Natürlich steht das nirgendwo in der Prüfungsordnung, allerdings muss sich da der Dienstherr auch absichern, daher ist das vollkommen verständlich. Zwei einhalb Jahre für ein Hochwertsstudium gezahlt, Bezüge inklusive, da kann man nicht gerade wenige einfach so davon ziehen lassen.

Und die Sinnhaftigkeit dieser Interdisziplinären Studienanteile steht auch gar nicht zu Debatte. Fakt ist, die Motivation eines jeden Studierenden geht automatisch gegen null wenn man freitags von 11:30 bis 14:45  ein Fach wie Wirtschaftsethik hat und maximal einmal Fehlen darf..
Das kuriose daran ist sogar, dass man die Kurse zugelost bekommt und keine direkte Interessenszuordnung stattfindet, da man nur Prioritäten vorgeben kann und in 99,9% aller Fälle seinen 3.-5. "Wunsch" bekommt.

Lux4000

Was passiert eigentlich wenn man mal in der Vorlesung fehlt, oder wenn man öfter fehlt? Man ist ja zur anwesenheit verpflichtet oder nicht? Werden Anwesenheitslisten geführt?

weilisso

Ja es besteht Anwesenheitspflicht, allerdings hat man in der Regel zwei bis drei unentschuldigte Fehltermine möglich. Darüber hinaus gibt es in vielen Fächern Anwesenheitslisten, aber nicht in allen. Aber ich rate dir dennoch geh immer hin, sollte der Prof merken dass nur die Hälfte da ist in seiner Vorlesung wird die Klausur umso schwerer!

IdZ

Das stimmt doch überhaupt nicht, was sie hier erzählen, lieber TickoRTreat.

Das mit den Wünschen bei ISA mag in Hamburg so sein, in München darf man sich sein Seminar aussuchen (vereinfacht gesagt).
Und Anwesenheitspflicht besteht auch meistens nicht, das kommt ja ganz drauf an. Das kann vielleicht bei Ihnen so gewesen sein, aber in den üblichen Vorlesungen besteht sie oft nicht.

Niederbayer

Ich hatte auch nur eine einzige Vorlesung mit Anwesenheitspflicht.
Ich denke, die Professorin hatte Angst, dass sonst gar keiner mehr zuhört.
Ansonsten ist mir das nicht untergekommen. Steht auch in meinen Augen im Gegensatz zum akademischen Anspruch.
Aber gut, nicht meine Entscheidung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau