Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstlich gelieferter TV Anschluss

Begonnen von Zack_und_weg, 23. April 2016, 09:39:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zack_und_weg

Guten morgen Kameraden.
Nach dem ich seit über sechs Jahren bei der Bundeswehr auf TV verzichtet habe, Festplatten Sicherheitskopien Hurra , habe ich mir gedacht ich könnte doch mal das großzügige Angebot des Dienstherren annehmen und einen Fernseher mitnehmen. Was ich mir nicht bewusst war, war dass mir mein Satellitenkabel wenig nützt, wenn die Bundeswehr, so wie es in meinem Standort scheint analoge TV Einstellungen nutzt. Wäre kein Problem, wenn mein Standort nicht im tiefsten Niemandsland wäre und die nächsten Elektronikläden entsprechend weit entfernt.

Nun zu meiner Frage. Jemand eine Idee wie ich ein SatKabel als Antennenkabel nutzen könnte, oder ist das vom rein technischen Aspekt schon nicht möglich?
In dem Thema bin ich nicht sonderlich schier.

MkG z_u_w

Gesendet von meinem HUAWEI Y600-U20 mit Tapatalk


Andi

Zitat von: Zack_und_weg am 23. April 2016, 09:39:59
Jemand eine Idee wie ich ein SatKabel als Antennenkabel nutzen könnte,

Nur, indem man es gegen ein Antennenkabel austauscht. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Zack_und_weg

Diese Art von Antwort gefällt mir, hätte von mir kommen können. :D
Bringt mich gerade aber nicht recht weiter, habe eher auf die Soldaten Chuck Norris Lösung gehofft

Gesendet von meinem HUAWEI Y600-U20 mit Tapatalk


BulleMölders

Der Unterschied zwischen "Satkabel" und Antennenkabel sind nur die Stecker, das Kabel als solches ist im Aufbau identisch. Satkabel haben sogenannte F-Stecker, wo der Innenleiter des Kabels vorn aus dem Stecker kommt. Antennenkabel haben Koax-Stecker, wo der Innenleiter in einen festen Dorn endet. F-Stecker werden normalerweise Geschraubt, Antennstecker dagegen nicht.
Entweder die F-Stecker durch Koaxstecker ersetzen oder es gibt auch Adapter, F-Stecker auf Koax-Steker.
Test

Jens79

Chuck Norris Lösung:

F-Stecker abschneiden. Kabel abisolieren und die 2 adern trennen. Kabel in die dafür vorgesehenen Buchsen einführen und mit Tape sichern.

Bessere Variante: Elektronikladen aufsuchen.
 

Zack_und_weg

Ich bedanke mich vielmals Kameraden. Jens seine Chuck norris Lösung funktionierte. Ich habe nun drei Sender das reicht für den Anfang.


Gesendet von meinem HUAWEI Y600-U20 mit Tapatalk


InstUffzSEAKlima

Das ist der Mindestumfang zur Informationsbeschaffung, bestehend aus dem ÖR 1. und 2. Programm und dem regionalen Dritten. Aus Haushaltsmitteln wäre alles darüber hinaus eine Komfortleistung, die der Steuerzahler berappen müsste.

Zack_und_weg

Dann bedanke ich mich artig beim Steuerzahler, denn mit einem ordentlichen kabel Empfange ich nämlich 22 Sender.

Gesendet von meinem HUAWEI Y600-U20 mit Tapatalk


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau