Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Klimmhang Verzweiflung

Begonnen von Muli83, 26. April 2016, 14:04:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Balloheuer

Aber wie man den Klimmhang vernünftig übt,da hat keiner eine Antwort drauf oder habe ich was überlesen!?

JKortum

Zitat von: Picaro am 26. April 2016, 14:18:38

-Klimmhang Interval: Halte die Klimmhang-Position für 30 Sekunden (oder eben solange du kannst) . Danach 60 - 90 Sekunden Pause und wiederhole dies 5 mal.

Diese [...] Übungen 1-2 x die Woche dürfte erste Erfolge bringen. Es gibt aber noch zig andere Möglichkeiten

Niederbayer

Zitat von: Balloheuer am 26. April 2016, 16:17:38
Aber wie man den Klimmhang vernünftig übt,da hat keiner eine Antwort drauf oder habe ich was überlesen!?

Indem man ihn einfach öfter mal macht?
Der Körper gewöhnt sich auch an diese Belastung und stellt sich darauf ein.
Ist doch kein Hexenwerk.

Holgi33

Was so ein alter Mann schafft sollten Sie doch auch mit dem richtigen Training hinbekommen.

Machen Sie doch mal Sätze beim Training.

3x15 usw


itschie

Klimmhang, ist wirklich viel Kopfsache, einfach locker etwas abhängen ;-) Die Bundeswehr ist da schon recht angepasst, dass was man da im Test können muss, sollte man auch ohne großes Training hinbekommen in einen gesunden Mittelwert. Man muss bei der BW, kein Topathlet sein und schon gar kein Bodybuilder, ein gesundes Maß vom "Fitnesslifestyle" reicht voll und ganz, schon allein im Gedanken an der Pflicht zur Gesunderhaltung!

Muli83

 @Holgi33

Respekt. Ich muss schon sagen sehr ordentliche Leistung gerade für Ihr Alter, davon können sich jüngere Menschen eine Scheibe abschneiden !  :)
Das gibt mir noch mehr Motivation.

shaolan

Mir konnte bislang aus der aktiven Truppe noch niemand erklären, für was der Klimmhang überhaupt steht. Ich persönlich finde diesen sogenannten "Kraft-Ausdauertest" völligen schwachinn, veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Gleichzusetzen den Soldaten anhand seines BMI zu beurteilen - schwachsinn! Jedoch trägt der Klimmhang leider nach wie zur Gesamtnote des BFT bei.

Beim Klimmhang fallen die "schweren" Jungs als erstes, völlig egal ob schwer durch Fett oder Muskelmasse definiert wird. Je leichter man ist, desto länger hängt man beim Klimmhang. Ich hab schon so viele austrainierte Kraftsportler als Kameraden erlebt, die Gewichte jenseits von gut und böse stemmen und vorallem heben können, beim Klimmhang aber keine 30 Sekunden schaffen. Dagegen nicht trainierte 60-Kg leichte Kameraden, die noch nie eine Hantel in der Hand hatten, locker bis zu 60 sek und mehr hängen.
Wo ich in der Praxis in der Haltung des Klimmhangs hängen muss, bleibt mir auch vollkommen fern.
Wer also bei dieser Übung möglichst lange hängen will, sollte seine Griffkraft im allgemeinen stärken und gleichzeitig möglichst wenig auf die Waage bringen.

F_K

@ Shaolan:

Der BFT ist wissenschaftlich entwickelt, dein Post belegt lediglich, über welche Kenntnisse Du verfügst.

OMLT

Warum teilen Sie dann Ihre unendliche Kenntnis nicht mit dem Fragesteller...

F_K

.. Weil die Hinweise hier schon im Forum stehen - genauso wie die BMI Geschichte.

Letztlich kann man es nicht jedem unwilligen Besser Wissenden erklären ...


MMG-2.0

Man sollte den BFT mit vollem Gerödel durchführen, dann wird einigen Leuten einiges klar!

IdZ

Zitat von: MMG-2.0 am 29. April 2016, 22:07:54
Man sollte den BFT mit vollem Gerödel durchführen, dann wird einigen Leuten einiges klar!

Wenn man das machen würde, wären die Ergebnisse zumeist noch katastrophaler als ohnehin schon.

shaolan

Zitat von: F_K am 29. April 2016, 21:06:01
@ Shaolan:

Der BFT ist wissenschaftlich entwickelt, dein Post belegt lediglich, über welche Kenntnisse Du verfügst.

Hättest du diese wissenschaftlichen Kenntnisse für mich zum nachlesen parat? Vielleicht finde ich dort mal Antwort darüber, in welcher Situation einem der Klimmhang in dieser Haltung in der Praxis helfen sollte. Ich habe einen Freund der Bergsteiger/Kletterer ist, selbst der kann mir keine Antwort geben weshalb die Zeit gestoppt wird in einer vollkommen untypischen Haltung. Der BMI ist ja auch wissenschaftlich belegt, welche Fehlauskunft dieser geben kann bzw. wie unsagend dieser ist sollte jedoch bekannt sein.

F_K

@ Shaolan:

Internet?

Ne, ist klar, wenn die WHO, der internationale Spitzenverband der Mediziner was macht, dann ist es "unsagend" - weil der Shaolan es meint.

Zum BMI gibt es hier einen Thread mit über 30 Seiten, aber trotzdem immer wieder Deppen, die es besser wissen.

Niederbayer

Es ist im Prinzip auch völlig egal, ob man den BFT sinnfrei oder sinnvoll findet - er ist abzulegen und Ende.
Vielleicht gibt es in 20 Jahren einen anderen Sporttest, der gemäß Erfindern besser zu den Anforderungen an Soldaten passt. Auch da werden ihn einige gut, andere schlecht finden. Das Ergebnis bleibt jedoch gleich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau