Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Heeresaufklärungstruppe sowie Studium

Begonnen von trollo92, 01. Mai 2016, 17:20:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

trollo92

Guten Tag an die bundeswehrforum.de-Community,

ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei den etwaigen Fragen weiterhelfen könntet. : )

Zuallererst eine kurze Info, ich habe am 18.05. meinen Termin im ACFüKrBw und
habe unteranderem (eigentlich hauptsächlich  ;D ) allgemein die Heeresaufklärungstruppe als Verwendungswunsch angegeben.

Jetzt habe ich mir gedacht, dass unter euch sicherlich (Ex-)Soldaten unterwegs sind, die eine Menge Know-How in dieser Truppengattung mitbringen
und mir hinsichtlich "böser" :P Fragen in dem Psychologengespräch weiterhelfen könnten.

--
FN:
Gibt es noch Feldnachrichtenoffiziere oder allg. die FN?
Besteht in dieser Verwendung noch reger Bedarf oder wird dieser eher intern besetzt?
Zählen diese immernoch zu den Einsatz- und Führungsunterstützungstruppen?
Zeichnen sich diese immernoch durch zielorientierte Gesprächsführung, Befragungen von Personen in Gewahrsam sowie durch Beobachtung von Objekten und Personen aus?
Gibt es weitere Merkmale dieser Verwendung, die ich unbedingt wissen müsste?

Spähoffizier:
Ist die Ausbildung infanteristisch stark ausgeprägt und damit auch die Erwartungen im Sporttest?
Hauptsächlich Fennek als Dreh- & Angelpunkt
Hauptaufgaben? (Erstellung militärischen Lagebildes für Kampftruppen, wenn zutreffend, wie läuft das ab?)
---

Sind diese Fragen relevant oder werden die Fragen sich eher allgemein um die Heeresaufklärungstruppe handeln und nicht speziell auf die verschiedenen Verwendungen.

Darüberhinaus habe ich das Problem, dass ich in der Bewerbung aus Unwissenheit, 2 Studienfächer angegeben habe, die ich nicht als Erstwunsch ansehen würde.

Ich habe nur eine FHS auf einer FOS Wirtschaft absolviert und würde gerne Wissen, ob ich damit auch im universitären Bereich studieren könnte
oder ob ich mich hauptsächlich nur im Hochschulbereich für Angewandte Wissenschaften aufhalten darf. :(

Sollte ich auch auf erstere Studienfächer zugreifen dürfen, fände ich Bildungswissenschaften sowie Staats- und Sozialwissenschaften sehr interessant.
Gibt es eine Möglichkeit über Leistungen während des ACFüKrBw auf diese Fächer zugriff zu erhalten oder wird mir dieser, komme was wolle, verwährt, da ich nicht qualifiziert bin?

Vielen Dank im Voraus!

dunstig

Ohne "richtiges" Abitur wird es nichts mit einem Studium an einer der Universitäten der Bundeswehr. Da helfen auch sonst wie geartete Leistungen am ACFüKrBw nicht. ;) Dementsprechend bleiben lediglich die Studiengänge an der Fachhochschule in München als Möglichkeit.

Zu den anderen Fragen könnte ich nur halbgare Antworten geben, deswegen überlasse ich das lieber den Experten hier im Forum.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

trollo92

Zitat von: dunstig am 01. Mai 2016, 17:26:10
Ohne "richtiges" Abitur wird es nichts mit einem Studium an einer der Universitäten der Bundeswehr. Da helfen auch sonst wie geartete Leistungen am ACFüKrBw nicht. ;) Dementsprechend bleiben lediglich die Studiengänge an der Fachhochschule in München als Möglichkeit.

Zu den anderen Fragen könnte ich nur halbgare Antworten geben, deswegen überlasse ich das lieber den Experten hier im Forum.

Danke erstmal für die Antwort, das ist schade, dachte, dass man sich durch den speziellen Wirtschaftszweig meiner FHS in gewisse Fächer im universitären Bereich reinschmuggeln kann! : )

itchy

@FN:
Ja gibt es, in jeder 3./ eines Aufklärungsbataillons + in den LLAufklKp'en
Es besteht sehr reger Bedarf da dort Offz die Truppführer sind - es gibt also mehr Stellen für Offiziere dort.
Ja Sie machen Gesprächsführung usw., für was anderes sind Sie nicht da.

Du solltest beachten das es derzeit wieder (oder bald wieder?) ein FN Auswahlverfahren gibt, das während deiner Offz-Ausbildung bestanden werden muss.
Dieses Verfahren besteht in erster Linie aus verschiedenen Gesprächen (nein welch Wunder) bei denen getestet wird, ob du als FN'ler zu gebrauchen bist. Dient auch dazu den Teilnehmern die Augen zu öffnen ob Sie mit FN Glücklich werden können.

@Späh:
Fennek ist Spähen per Fzg, LeSpäh /LAufklKr ist Spähen aufgesessen wie abgesessen auf Fuchs, Fokus liegt auf abgesessen "analog" zu Fernspäh.
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

IdZ

Dazu sagen sollte man aber noch, dass FN Kräfte sehr beliebt sind, wollen eineige werden. Also muss man in den Bereichen Gespräche (bis hin zum Verhör) und Sprachen eine Affinität haben.

trollo92

Zitat von: itchy am 02. Mai 2016, 06:35:38
@FN:
Ja gibt es, in jeder 3./ eines Aufklärungsbataillons + in den LLAufklKp'en
Es besteht sehr reger Bedarf da dort Offz die Truppführer sind - es gibt also mehr Stellen für Offiziere dort.
Ja Sie machen Gesprächsführung usw., für was anderes sind Sie nicht da.

Du solltest beachten das es derzeit wieder (oder bald wieder?) ein FN Auswahlverfahren gibt, das während deiner Offz-Ausbildung bestanden werden muss.
Dieses Verfahren besteht in erster Linie aus verschiedenen Gesprächen (nein welch Wunder) bei denen getestet wird, ob du als FN'ler zu gebrauchen bist. Dient auch dazu den Teilnehmern die Augen zu öffnen ob Sie mit FN Glücklich werden können.

@Späh:
Fennek ist Spähen per Fzg, LeSpäh /LAufklKr ist Spähen aufgesessen wie abgesessen auf Fuchs, Fokus liegt auf abgesessen "analog" zu Fernspäh.

Vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort und dessen implizierten Informationen! : )

Zitat von: itchy am 23. Mai 2014, 20:31:08
@Heeresaufklärer:

vergleiche Aufklärer niemals mit der Panzertruppe. Die Zeiten der Panzerspäher sind seit Ende Nutzung des Luchs vorbei.
Aufklärer haben weit umfangreichere und wesentlich breitere Aufgabenfelder als die Panzertruppe.

Als Aufklärer-Offz wirst du ausgebildet zum Zugführer in einer der Teilfähigkeiten der HAufklTr.
Es gibt:
- Drohnenoffizere (LUNA, KZO bald nicht mehr) - ist sehr technisch und unspektakulär
- leichte Spähgruppe (= Sicherungselement für FN und führen Spähaufträge analog zu Fernspäh durch, aber nicht annähernd die Einsatzdauer oder Durchhaltefähigkeit wie diese)
- Fernspäh (endlos weit schleppen, tagelang dreckig in Löchern liegen und petzen)
- Spähwagen (FENNEK - rumfahren und petzen)
- Feldnachrichten (FN) (schnacken und petzen)

Panzer sind unspektakulär dagegen, die können nur rumfahren und kaputtmachen.

Ich weiß nicht, ob man jenes einfach machen darf, aber ich hab dich jetzt einfach mal aus einem anderen Thread zitiert..

Würde ich jetzt als Verwendungswünsche FN, Spähwagen?, und leichte Spähgruppe? angeben dürfen oder gibt es für die genannten Verwendungen noch eine genaue Bezeichnung?
Aber alles in Allem dürfte es ja nicht falsch sein, wenn man, sollte man darüber gefragt werden, was man in den Verwendungen speziell macht, die allgemeinen Ziele der Heeresaufklärung nennt oder?

MFG

trollo92

Zitat von: IdZ am 02. Mai 2016, 08:35:52
Dazu sagen sollte man aber noch, dass FN Kräfte sehr beliebt sind, wollen eineige werden. Also muss man in den Bereichen Gespräche (bis hin zum Verhör) und Sprachen eine Affinität haben.

Schade, dachte das wäre eine Nische :/
Aber dann scheinen relativ viele Verwendungen überlaufen/beliebt zu sein wie, Feldjäger, Jäger, Gebirgsjäger etc. oder ist FN nicht so stark frequentiert, wie die angesprochenen.

MFG

wolverine

Zitat von: trollo92 am 02. Mai 2016, 09:14:39
Würde ich jetzt als Verwendungswünsche FN, Spähwagen?, und leichte Spähgruppe? angeben dürfen oder gibt es für die genannten Verwendungen noch eine genaue Bezeichnung?
Sie bewerben sich für die Offizierlaufbahn? Da muss man seine Verwendungswünsche nicht so detailiert angeben, wahrscheinlich hilft es auch nichts. Wenn Sie hier Heeresaufklärungstruppe angeben reicht das. Die wirkliche Verwendug entscheidet sich erst nach dem Studium in 5 - 6 Jahren  und dann wird es sowieso wahrscheinlich ZgFhr.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

trollo92

Zitat von: wolverine am 02. Mai 2016, 09:44:18
Zitat von: trollo92 am 02. Mai 2016, 09:14:39
Würde ich jetzt als Verwendungswünsche FN, Spähwagen?, und leichte Spähgruppe? angeben dürfen oder gibt es für die genannten Verwendungen noch eine genaue Bezeichnung?
Sie bewerben sich für die Offizierlaufbahn? Da muss man seine Verwendungswünsche nicht so detailiert angeben, wahrscheinlich hilft es auch nichts. Wenn Sie hier Heeresaufklärungstruppe angeben reicht das. Die wirkliche Verwendug entscheidet sich erst nach dem Studium in 5 - 6 Jahren  und dann wird es sowieso wahrscheinlich ZgFhr.

Danke erst einmal für deine Antwort!
Das ich mich nach dem Studium speziell erst festlegen muss, welche Verwendung es sein soll, wusste ich, aber ich dachte,
dass es von Vorteil wäre, über die favorisierten Verwendungen schon "Vorwissen" zu haben, um damit vllt im Psychologengespräch punkten zu können.

Aber wie es scheint, wird in jenem Gespräch wohl nur verallgemeinert über die Bundeswehr ausgefragt?
Im Sinne von: Warum Bundeswehr?, Warum Soldat?, Warum Auslandseinsätze?, Wo Auslandseinsätze?, etc.?

MFG

Ralf

Oder aber auch: Warum Heeresaufklärungstruppe. Die Prüfer im Prüfgespräch sind in der Wahl ihrer Fragen frei.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

Zitat von: trollo92 am 02. Mai 2016, 09:18:10
Zitat von: IdZ am 02. Mai 2016, 08:35:52
Dazu sagen sollte man aber noch, dass FN Kräfte sehr beliebt sind, wollen eineige werden. Also muss man in den Bereichen Gespräche (bis hin zum Verhör) und Sprachen eine Affinität haben.

Schade, dachte das wäre eine Nische :/
Aber dann scheinen relativ viele Verwendungen überlaufen/beliebt zu sein wie, Feldjäger, Jäger, Gebirgsjäger etc. oder ist FN nicht so stark frequentiert, wie die angesprochenen.

MFG

Höchstens Nische, weil relativ klein, aber nicht, weil unbekannt.

Jain. Ja, weil es immer bestimmte TrGt gibt die beliebt sind, aber das sind nicht alle. Was hier schon angesprochen wurde, ist wie gesagt, dass du dich vorher erst mal als Offz bewirbst und nicht schon für die FN direkt. Bis das dann kommt liegen mehrere Jahre dazwischen.

Kartesh

Du wirkst recht interessiert an die konkrete Anwendung, schonmal an Feldwebellaufbahn gedacht?

trollo92

Zitat von: Kartesh am 02. Mai 2016, 16:23:10
Du wirkst recht interessiert an die konkrete Anwendung, schonmal an Feldwebellaufbahn gedacht?

Gedacht ja, aber ich habe mir vorgenommen, erst einmal die Offizierslaufbahn anzustreben, da sie mir eine klarere Zukunftsstruktur aufweisen kann.

Ist es möglich, falls man nicht geeignet ist (oder geeignet, aber ohne Zusage), die Feldwebeleignung zu erhalten oder muss man sich dafür erneut bewerben?

MFG

A-Bomb

Beides möglich. Es kann sein dass dir wenn es nicht ganz für die Eignung zum OA gereicht hat, dass dir dann die Fw-Laufbahn angeboten wird. Auch kannst du dich mit der Offz-Eignung, für die Fw-Laufbahn entscheiden.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

KlausP

Wenn es für die Offizierlaufbahn nicht reicht, Sie aber für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst geeignet sind, kann man Sie gleich in Köln zum Feldwebels-Einplaner (keine Ahnung, Ober sich genau so nennt) schicken.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen