Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die richtige Laufbahn wählen?

Begonnen von Dezeaze, 23. Mai 2016, 18:38:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Niederbayer

Was meinst du denn mit dem Verhalten und dem Selbstverständnis der Kameraden?

IdZ

Zitat von: Niederbayer am 24. Mai 2016, 18:14:21
Was meinst du denn mit dem Verhalten und dem Selbstverständnis der Kameraden?

Da gibt es Unzähliges. Unmilitärisches Auftreten, große Klappe aber militärisch nichts können, hauptsache immer saufen etc. pp.
Könnte jetzt noch weiteres aufzählen. Das sind alles für sich gesehen natürlich die üblichen Sachen, die es ein wenig überall gibt, aber eben nur ein wenig. Das meine ich alles nicht mal besonders streng, aber es ist in meinen Augen eben über einem angebrachten, zu tollerierenden Maß.

Und das berufliche, soldatische Selbstverständnis fehlt eben bei einigen. Auch das darf und soll ja bei jedem ein wenig anders aussehen, aber wenn ich nicht hinter der Sache bzw "meiner" Armee stehe, sondern eigentlich nur studieren will, habe ich hier nichts zu suchen. Meiner Meinung nach. Militärisch und vor allem menschlich aber nichts drauf haben und dann später führen. Da wundert es mich mittlerweile nicht mehr, warum Offiziere so oft gehasst werden.

Und zum Thema Schießen: Klar ist die Bw Schuld, aber bei jedem Schießen ballert sich einer fast die Füße weg und das ist einfach nur traurig in meinen Augen. Auch die Scheiben aus 15m nicht zu treffen...

Ralf

Wir sind weit davon entfernt, gute Schießergebnisse als Messlatte für "guter Soldat" zu nehmen. Das ist auch nicht nötig, davon gibt es viel zu viele unterschiedliche Verwendungen. Man muss in seiner Fachtätigkeit gut sein, das ist die Messlatte. Fürs Schießen reicht die normale IGF-Messlatte. Das was du da von dir gibst ist tradiertes Denken. Als ob die Bundeswehr nur aus schießenden Infanteristen besteht.
Und zum Thema Füße wegballern: da muss man halt vorher Trockentraining vorschalten, ist aber Sache der Vorgesetzten bzw. auch deren Berater. Bei uns im Amt ist vor dem Schießen Trockentraining Pflicht und es ballert sich keiner die Füße weg.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

So meinte ich das nicht Ralf. Wie angesprochen, kann von nichts (einmal im Jahr schießen gehen) nichts kommen, gar keine Frage. Ich meine damit eher die Vorfälle wie vor die Füße schießen oder nicht mal annähernd etwas treffen. Also von gut schießen rede ich erst gar nicht.
Bei denen wo sowas passiert geht anscheinend keiner vorher im Kopf noch mal die Abläufe etc. durch.

JKortum

Als zukünftiger OA würd ich an dieser Stelle gerne nachfragen, ob es während des Studiums überhaupt Möglichkeiten gibt, das "Militärische" während des Studiums aktiv weiter zu betreiben. Gepäckmärsche kann man ja privat veranstalten, aber G36/P8/MG schiessen? Hindernisbahn trainieren? Hat man da regelmäßige Veranstaltungen/Trainings, die von der Bundeswehr angeboten werden?

Ein Lt zS hat mir erzählt, dass er während des Studiums eben nur einmal jährlich seine Schiessprüfung ablegen muss und mehr macht er dann auch nicht. Ich würde das gerne anders machen, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist.

Danke im Voraus für die Antworten.

Cally

Das kommt unter anderem auch auf den gewählten Studiengang an. Ich kannte einen SanOA, der in unserer Einheit ein Praktikum während der Semesterferien absolviert hat - freiwillig. Ich meine aber, dass nur zwei Studiengänge in der BW an zivilen Universitäten angeboten werden und dies dementsprechend so möglich wäre.

IdZ

Zitat von: JKortum am 26. Mai 2016, 13:42:09
Als zukünftiger OA würd ich an dieser Stelle gerne nachfragen, ob es während des Studiums überhaupt Möglichkeiten gibt, das "Militärische" während des Studiums aktiv weiter zu betreiben. Gepäckmärsche kann man ja privat veranstalten, aber G36/P8/MG schiessen? Hindernisbahn trainieren? Hat man da regelmäßige Veranstaltungen/Trainings, die von der Bundeswehr angeboten werden?

Ein Lt zS hat mir erzählt, dass er während des Studiums eben nur einmal jährlich seine Schiessprüfung ablegen muss und mehr macht er dann auch nicht. Ich würde das gerne anders machen, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist.

Danke im Voraus für die Antworten.

Jain. Hauptsächlich nein, weil du nur deine IGF Sachen machst, also einmal im Jahr schießen, abc, dsa usw. Mehr nicht, das muss dann von dir ausgehen. Aber zum Glück wird das - je nach Vorgesetztem - dann auch unterstützt. Soll heißen du kannst einerseits privat Sachen machen (Sport, Märsche, Schießgruppe) und auf der anderen Seite kannst du auch auf Lehrgänge (wenn deine Studienleistungen stimmen). Denn Hauptauftrag ist und bleibt erfolgreiches Studium. Je nachdem was du studierst wirst du auch keine Zeit für anderes haben. Oder eben du bist unterfordert und kannst dann auch in der Studienzeit auf Lehrgänge. Und der Sommer ist prinzipiell auch frei (drei Monate); allerdings haben viele Praktika für's Studium (bei jedem Studiengang anders).


IdZ

Zitat von: Cally am 26. Mai 2016, 16:07:25
Das kommt unter anderem auch auf den gewählten Studiengang an. Ich kannte einen SanOA, der in unserer Einheit ein Praktikum während der Semesterferien absolviert hat - freiwillig. Ich meine aber, dass nur zwei Studiengänge in der BW an zivilen Universitäten angeboten werden und dies dementsprechend so möglich wäre.

Nicht unbedingt. Du kannst prinzipiell mit jedem Studiengang in der vorlesungsfreien Zeit ("Semesterferien") Praktika und Lehrgänge machen, oder sogar wie ich bereits erwähnte auch ggf. in der Vorlesungszeit. In deinem Fall handelte es sich ja um einen SanOA und wie du bereits richtig sagtest, die studieren extern, also zivil, da ist das alles eh noch mal ein wenig anders.

JKortum

Zitat von: IdZ am 26. Mai 2016, 16:22:27
Jain. Hauptsächlich nein, weil du nur deine IGF Sachen machst, also einmal im Jahr schießen, abc, dsa usw. Mehr nicht, das muss dann von dir ausgehen. Aber zum Glück wird das - je nach Vorgesetztem - dann auch unterstützt. Soll heißen du kannst einerseits privat Sachen machen (Sport, Märsche, Schießgruppe) und auf der anderen Seite kannst du auch auf Lehrgänge (wenn deine Studienleistungen stimmen). Denn Hauptauftrag ist und bleibt erfolgreiches Studium. Je nachdem was du studierst wirst du auch keine Zeit für anderes haben. Oder eben du bist unterfordert und kannst dann auch in der Studienzeit auf Lehrgänge. Und der Sommer ist prinzipiell auch frei (drei Monate); allerdings haben viele Praktika für's Studium (bei jedem Studiengang anders).

Danke!
Ich werde Psychologie in Hamburg studieren.
Was genau kann ich mir unter einer Schießgruppe vorstellen? Eine kurze Google-Suche hat mir zwar den ein oder anderen Schützenverein in Hamburg aufgezeigt aber da kann man ja keine militärischen Waffen schießen.

IdZ

Ja mit militärisch ist das so eine Sache, das kann man nicht pauschal beantworten. Manche Studentenfachbereiche der Unis haben ihre eigene Schießgruppe, d.h. es wird mehrmals im Jahr mal geschossen. Das kann von einfach nur mehrmals schießen bis zu auch mal G3 oder MP7 schießen und interessante Übungen alles sein. Kommt halt eben immer drauf an. Verlassen kann man sich aber vorher auf sowas nicht. Und wie das in Hamburg ist weiß ich auch nicht.

Bei zivilen Vereinen kann man wenigstens öfter schießen, aber ja, keine militärischen Waffen. Aber Pistole ist immerhin Pistole und besser wird man schon.

Pericranium

Zitat von: Cally am 26. Mai 2016, 16:07:25Ich meine aber, dass nur zwei Studiengänge in der BW an zivilen Universitäten angeboten werden und dies dementsprechend so möglich wäre.

Es sind mindestens 5. Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin, Pharmazie, Biologie. Wobei ich glaube, dass einer pro Jahrgang zwischen Bio/Physik/Chemie wählen kann, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

F_K

Offtopic:

Übungen, bei denen zwingend eine vollautomatische Waffe benötigt wird, sind auch bei der Bundeswehr sehr sellten (ja, Ausnahme MG).

Selbst mit einer Luftpistole ( nicht mal Feuerwaffe) kann man seine Pistolenfertigkeiten verbessern.

Man muss halt wollen - mindset und so ....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau