Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offz ohne Abi?

Begonnen von Taro, 31. Mai 2016, 13:44:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Taro

Servus,

ich habe mich für die Laufbahn des IT-Fw beworben. Bin bereits gemustert und habe eine reservierte Stelle, welche ich bekomme sobald ich das Ergebnis meiner Abschlussprüfung einschicke.
Ein bekannter, der früher auch mal beim Bund war, hat daraufhin gemeint, dass ich auch gleich als Offz einsteigen könnte. Ich habe ihn gestern zufällig getroffen und mit ihm darüber geredet.
Genauer sagte er, dass ich durch meine mittlere Reife und meiner bald abgeschlossenen Berufsausbildung direkt als Truppen Offizier einsteigen könnte und später ein Studium in meinem Ausbildungsfachbereich machen kann. Daraufhin Telefonierte er mit jemandem der ihm dies bestätigte.

Meine Frage an euch: Stimmt das wirklich? Gibt es da tatsächlich einen solchen Weg? Das hätte mir doch sonst schon der Berater damals gesagt?

Vielen Dank

wolverine

Man kann sich mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung zum Offizier bewerben. Im AC muss man sich dann aber gegen alle Bewerber durchsetzen und der Regeleinstieg ist nun einmal mit normalen Abitur. Zudem muss man eine Zugangsberechtigung für den entsprechenden Studiengang mitbringen. FH-Studiengänge sind begrenzt verfügbar; wir hatten hier im Forum einmal eine Übersicht hierüber.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi8111

Direkt als Offizier können Sie nur einsteigen, wenn sie einen Hochschulabschluss mit für den Dienst verwendbarer Fachrichtung vorweisen.

Wenn man die Soldatenlaufbahnverordnung dazu befragt, stößt man darauf:

Verordnung über die Laufbahnen der Soldatinnen und Soldaten (Soldatenlaufbahnverordnung - SLV)
§ 23 Voraussetzungen für die Einstellung als Offizieranwärterin oder Offizieranwärter

(1) Als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes im Dienstverhältnis einer Berufssoldatin oder eines Berufssoldaten kann eingestellt werden, wer
1.
das 17. Lebensjahr vollendet und das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und
2.
das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife, der Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt.
(2) Als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes im Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann abweichend von Absatz 1 Nummer 2 auch eingestellt werden, wer das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt.

Ralf

Die Regellaufbahn mit abgeschlossenem Beruf ist die der Feldwebel. Das sieht man schon daran, dass man hier bei berufsnaher Verwendung auch mit höherem Dienstgrad eingestellt werden kann.
Formal erfüllst du die MindestVoraussetzungen (aber das hättest du auch auf der Seite www.bundeswehrkarriere.de selbst rausfinden können.), müsstest dich halt gegen alle anderen u.a. mit Abitur durchsetzen. Wenn du dann eine gute Offz-Eignung bekommst und die Studienvoraussetzungen für ein FH-Studium erfüllst, könntest du auch eines der paar FH-Fächer studieren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... Gibt es da tatsächlich einen solchen Weg? Das hätte mir doch sonst schon der Berater damals gesagt? ...

Warum erwartet eigentlich immer jeder, dass der KB ihm alles mundgerecht präsentiert? Haben Sie ihn denn gefragt welche Möglichkeiten die Bundeswehr Ihnen sonst noch zu bieten hat?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Taro

Danke vielmals für die ausführlichen Antworten.

@KlausP: Das er mir alles Mundgerecht präsentiert habe ich nicht erwartet. Aber bei einem Gespräch in dem es darum geht welche Möglichkeiten ich mit meinem Bildungsstand beim Bund habe, hätte er das meiner Meinung nach erwähnen können.
Vielleicht habe ich meine Fragen damals auch zu undeutlich formuliert. Dann war das wohl mein Fehler.

Ralf

Schaut man sich die Einstellungen der OA mit Realschule und abgeschl. Beruf an, so bewegen wir uns hier gaaaanz weit unten. Es ist die absolute Ausnahme. Deswegen heben die KarrBer auch auf die Regellaufbahnen ab, die erfolgversprechend sind. Es ist ja eine reine Beratung und das aus Sicht des Arbeitsgebers, also wo der vor ihm sitzende Interessent von hohem Nutzen sein kann. Für Offiziere bewerben sich regelmäßig viel mehr, als getestet geschweige denn sogar eingestellt werden können (Verhältnis 6 Bewerber, 3 Testungen, 1 Einstellungen)
Zumal im Bereich der IT-Fw ein hoher Bedarf herrscht, der sogar mit Verpflichtungsprämien hinterlegt ist. Hier bist du dem AG Bundeswehr von hohem Nutzen. Ich finde es lauter, wenn ein Arbeitsgeber seine Interessen vorrangig vertritt, solange er auf explizite Nachfragen nichts verschweigt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aliki

Also ich bin auch eingestellt worden mit Realschule + Ausbildung.
Aber es stimmt, die Chancen sind eben sehr gering.
Wobei sich zu versuchen auch nie verkehrt ist. Mehr als ein Nein kann eh nicht kommen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau