Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen eines angehenden OAs

Begonnen von Exe, 28. Mai 2006, 12:23:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Exe

Hallo Kameraden,

beginne am 3.7. meinen Dienst in Idar-Oberstein.
Hab diesbezüglich noch einige Fragen, auf die ich keine Antworten finden konnte. Hoffe hier kann sie mir jemand beantworten.

1.) Wäsche waschen: Gibt es dort in der Kaserne Waschmöglichkeiten? Wenn ja was kosten die.

2.) Laptop: Darf ich den mitnehmen und auf der Stube haben?

3.) Gibt es vielleicht sogar Internet-Anschluß auf den Stuben / sonst wo? (Auf der MarineOffz-Schule in Flensburg gibts das ja).

4.) Was mitnehmen? Hier gibts ja so ne schöne Liste was man alles mitnehmen sollte. Meine Frage: ist das alles nötig? Sind ja recht exotische Sachen dabei.

5.) sonstige Tipps?


3.7.: 2./ OA-Btl. Idar-Oberstein
Vorgesehen Verwendung: Jäger

-- Pedites pugnas decernent --

griesgrenni

hey exe,

1.) ob es Waschmöglichkeiten gibt weiß ich nicht, aber du wirst auch keine brauchen. Bin selbst zum Dienstantritt mit nem halben Kleiderschrank gekommen, dreimal darfst du raten, wieviel ich in den ersten zwei Wochen davon gebraucht habe

2.) habe noch nie was von einem Laptopverbot gehört, kannst also mitbringen

3.) Internet auf den Stuben bezweifel ich, aber irgendwo in der Kaserne kannst du immer online gehen

4.) ich glaube ich habe gar nichts von zu Hause gebraucht. du wirst mit allem, was du brauchst, ausgestattet. Wie wär´s mit einem Kalender mit den restlichen Diensttagen (noch 4383)?

5.) am Anfang nicht so viele Fragen stellen, die werden nach ein paar Tagen fast alle beantwortet sein

Exe

Naja aber auch die Kleidung die man während der Ausbildung trägt is doch irgendwann eingesaut :-/

wäscht man die nie oder bekommten nach einiger zeit frische?
3.7.: 2./ OA-Btl. Idar-Oberstein
Vorgesehen Verwendung: Jäger

-- Pedites pugnas decernent --

Sliver

Es gibt die möglichkeit Dienstkleidung bei der Bundeswehr Waschen zu lassen (läuft meistens über ne Externe Reinigungsfirma), kann allerdings 1 bis 2 Wochen dauern bis man die Sachen wieder kriegt. Bei mir in der Kompanie gabs ne Waschmaschine (kostete aber Geld für die Kaffekasse   :( :) ) Hab meine Sachen aber daheim gewaschen 8d.h. von der lieben Mama hab Waschen lassen  ;D )

Mind

Hey Exe, ich fang' auch am 3.7. in Idar-Oberstein an!  :D

Vielleicht könnten wir uns da irgendwie arrangieren und am Bahnhof treffen oder so.  :D

Ich bring kaum was von zu Hause mit, nur halt iPod und Buch und so um mir die Wartezeit zu versüßen. *gg*

Nach spätestens 2 Wochen sind wir ja wieder mal daheim und dann kann ich mir alles mit holen, was ich dann als nötig eingestuft hab.  :)

Die Liste hier find' ich aber an sich auch hilfreich. :)

Timid

#5
Zitat von: Exe am 28. Mai 2006, 12:23:374.) Was mitnehmen? Hier gibts ja so ne schöne Liste was man alles mitnehmen sollte. Meine Frage: ist das alles nötig? Sind ja recht exotische Sachen dabei.

Gegenfrage: Was ist denn so "exotisch" an den aufgelisteten Gegenständen? ;)

Wir haben uns da durchaus einige Gedanken zu gemacht, was alles auf die Liste sollte. Und es spielten auch nicht nur Erfahrungen aus einer einzigen Grundausbildung mit rein.
Es hat also alles irgendwo seine Daseinsberechtigung - wenn die bei einem Gegenstand nicht klar sein sollte, einfach fragen, dann können wir dazu noch Erklärungen nachliefern  :)


Und zur Frage 5: http://www.bundeswehrforum.de/index.php?link=contents/37tippsf.html, dort unter "Allgemeine Tipps" steht noch viel hilfreiches für die erste Zeit.
Ansonsten kannst du noch das Informationsangebot hier auf der Seite (Dienstgrade/-abzeichen etc.) und solche Seiten wie www.bundeswehr-karriere.de nutzen, um dich auf die Grundausbildung vorzubereiten.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Gräfin

ja es gibt waschmöglichkeiten....dauert aber.
ja du kannst den laptop mitnehmen...aber auf eigene gefahr.
ja es gibt in den meisten kasernen internetanschlüsse. aber diese nur im gezi und in den mannschaftsheimen. es sei denn, du bist auf ner offiziersschule (delitzsch, dresden ect ect.) die ham sowas.
die liste steht nicht umsonst da. also mitnehmen.
ja....gibt sonstige tips. nimm dir n paar süße fressmöglichkeiten mit. sowas hilft über die ersten tage. zwecks glückshormonen.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

schlammtreiber

Zitat von: DieGräfin am 28. Mai 2006, 22:38:35
nimm dir n paar süße fressmöglichkeiten mit. sowas hilft über die ersten tage. zwecks glückshormonen.

Funktioniert bei Männern nicht ganz so gut wie bei Damen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Exe

@ Timid:
Wollte euch nicht zu nahe treten. Etwas exotisch finde ich Franzbrantwein ;)
Wenn ich das alles mitnehme was auf der Liste ist dann...
3.7.: 2./ OA-Btl. Idar-Oberstein
Vorgesehen Verwendung: Jäger

-- Pedites pugnas decernent --

rakart

Die Liste ist eine Hilfestellung und macht insofern durchaus Sinn.
Wer es besser weiss kann gern nach eigenem Gusto verfahren, soweit klar?
Und wer nach des Tages Müh und Plagen seinem geräderten Body mit Frannzbranntwein etwas Gutes tun möchte, der ist froh um einen Tip.
Die ganz Harten brauchen das natürlich nicht, aber die brauchen auch ansonsten wenig ...

Timid

#10
Zitat von: Exe am 29. Mai 2006, 09:35:01@ Timid:
Wollte euch nicht zu nahe treten.

Fühle mich auch nicht so, als wäre mir wer zu nahe getreten ;) Ich wollte nur darlegen, dass das (meiste) Zeug auf der Liste seine Daseinsberechtigung hat, und dass wir uns das nicht alles nur zusammengesponnen haben, um Rekruten zu ärgern, die auf unsere Tipps reingefallen sind  ;)

ZitatEtwas exotisch finde ich Franzbrantwein ;)

Gibt es in jeder halbwegs gut sortierten Drogerie/in jedem halbwegs gut sortierten Supermarkt und hilft hervorragend gegen/bei Muskelbeschwerden. Wird man spätestens nach dem ersten längeren Marsch zu schätzen wissen ;)

ZitatWenn ich das alles mitnehme was auf der Liste ist dann...

... hast du bequem mögliche Lücken in deiner Reisetasche/deinem Koffer verfüllt, den du ja wohl eh mitnehmen wirst ...

Was steht denn schon auf der Liste?
Ausweis, Impfpass, Musterungsunterlagen, Einberufungsbescheid, Bankverbindung etc. - passt alles zusammen in eine Klarsichthülle.
Ladegerät, Discman etc. - muss jeder selber wissen.
Vorhängeschlösser - braucht man in jedem Fall, auch wenn in manchen Einheiten welche ausgegeben werden. Passen in die Hosen-/Handtasche.
Karabiner - passen ebenfalls in die Hosen-/Handtasche und kann man immer gebrauchen, unabhängig von der Befestigung der Tasche für die ABC-Schutzmaske etc..
Dokumentenhülle, Plastiksack - braucht man auf jeden Fall, wenn man Wert legt auf trockene Dokumente und einen trockenen Rucksackinhalt. Nimmt keinen Platz weg, passt notfalls in die oben genannte Klarsichthülle mit rein.
Taschentücher - sollte man bei erwachsenen Leuten eigentlich auch von ausgehen können, dass sie sowas bei sich führen.
Bade-/Handtuch, Unterwäsche - da sollte man ebenfalls von ausgehen können, dass erwachsene Mitteleuropäer sowas in ihrer Tasche haben werden. Genauso Wasch- und (bei Männern) Rasierzeug und (schließlich geht es nicht in den Ponyhof, sondern zur Armee) Pflaster.

Bleiben noch über:
Kleiderbügel - da gibt es die einfachen Draht-Modelle, die vollkommen ausreichend sind und problemlos in jede Reisetasche/jeden Koffer mit reinpassen.
(Bundeswehr-)T-Shirts - kein Muss, nehmen aber kaum Platz weg.
Franzbranntwein - gibt es auch in kleinen Flaschen (200 ml oder so), nimmt damit auch kaum Platz weg.
Spüli, eine Bürste, Wattestäbchen etc. - nimmt ebenfalls alles kaum Platz weg (es sei denn, man nimmt 'ne 1-l-Flasche und eine Klobürste ...) und leistet einem nach jedem Geländetag sehr gute Dienste.
Getränke, Süßkram - zumindest die Getränke können etwas mehr Platz wegnehmen.

Also, wie man sieht, bleibt letztlich gar nicht so viel Kram über, den man zusätzlich einpacken sollte (also nicht sowieso eingepackt hat/haben sollte). Die meisten Punkte sind nur nochmal "Gedächtnishilfen" für die schon leicht panisch auf "den großen Tag" wartenden neuen Rekruten ;D

Die restlichen paar Punkte kosten nur ein paar Euro, sind leicht zu verstauen (da wir ja direkt noch geraten haben, nicht zu viel private Kleidung mitzunehmen, sollte in der Reisetasche dafür sowieso genug Platz sein ;) ) und helfen einem enorm.
Alles, was einem dann noch fehlen könnte (z.B. private Sportschuhe, die nicht überall erlaubt sind), wird man in den ersten zwei Wochen selber herausfinden und kann das, bei Bedarf, noch nachbesorgen. Aber mit unserer Liste ist man schon recht gut ausgestattet.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kobold

Zitat von: Timid am 29. Mai 2006, 10:56:10
Passen in die Hosen-/Handtasche.

War mir klar, womit Du bei Dienstantritt aufschlägst
;D  ;)

Wie gesagt, ein Großteil der Liste ist nur ein "Can", kein "Have to".

So mancher hat die AGA auch ohne Franzbranntwein überstanden.
Kleiderbügel sind vorhanden, soweit nicht vorher anders angekündigt.
Spindschlösser vertickert gerne der Spieß oder das Mannschaftsheim  ;D

1,5l-PET-Flaschen mit Wasser (so 1 - 2 Stück) sind aber schon sinnvoll - es gibt vom Dienstherrn nur zu den Mahlzeiten Getränke, ansonsten geht er davon aus, dass der Soldat die örtlichen Trinkwasserentnahmestellen (Waschraum und Toiletten) nutzt...
Ansonsten - lieber weniger Privatklamotten als mehr, wenn man nicht mit dem mobilen Kleiderschrank (= Auto mit Kofferraum) anreist. Man braucht nicht wirklich viel. Nach Dienst in der Kaserne weiterhin Uniform tragen - und schön die Kampfstiefel eintragen.
"We may not like death but death likes us."

Timid

Zitat von: Kobold am 29. Mai 2006, 11:26:52
Zitat von: Timid am 29. Mai 2006, 10:56:10Passen in die Hosen-/Handtasche.
War mir klar, womit Du bei Dienstantritt aufschlägst
;D  ;)

Wieso, den Kampfrucksack als "Reisetasche" hatte ich doch gar nicht aufgeführt? ;)

Da will man einmal alle Möglichkeiten möglichst für beide Geschlechter abdecken, und bekommt dafür direkt von einem Sanni eins vor den Latz geknallt ... :P ;)

ZitatKleiderbügel sind vorhanden, soweit nicht vorher anders angekündigt.

Wobei das "vorhanden" nicht zwangsläufig auch "ausreichend vorhanden" bedeuten muss ... Zwei, drei Extrabügel können jedenfalls nie schaden. Genauso Spindschlösser.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

slider

Was die Wäsche angeht...
solltest du am Wochenende nicht nach Hause fahrn um deine Wäsche dort zu waschen dann schau doch mal in der Stadt nach nem Waschsalon.
Dürfte ja im OA-Budget drin sein  ;)

Chuckie85

Meiner Meinung nach nützlich sind auch ein paar Putzutensilien (das erste Stuben- u. Revierreinigen kommt bestimmt  ;)).
- Putzlappen
- Gummihandschuhe
- Schwämme usw.
Zwar soll es das auch in einem Putzspind geben, aber die sind selten wirklich vollständig.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau