Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

IGF Marsch auch mit Berghaus Rucksack?

Begonnen von Eisensoldat, 02. Juni 2016, 10:19:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eisensoldat

Moin, Moin,

Darf ich den (dienstlich gelieferten) Berghaus 110L Rucksack zum IGF-Marsch verwenden, oder muss ich den ebenfalls dienstlich gelieferten Kampfrucksack nehmen? Die Vorschrift sagt dazu nur indirekt was (mittels Packplan ) aus.
Folgefrage: dürfte ich den Marsch auch mit IDZ-ES Weste (mit dazu geschnallten Zusatztaschen damit die 15 kg erreicht werden) machen?
mkg
Eisensoldat

F_K

ZitatDer Marsch zu Fuß soll im Feldanzug, Tarndruck, allgemein bzw. Bord- und Gefechtsanzug
(mit Abwandlungen gemäß Nr. 216, A4 und A7) und mit Gepäck von mindestens 15 kg
Gewicht durchgeführt werden.

Die Weste ist kein Gepäck - es ist also ein Rucksack (oder Kampftragetasche oder Seesack) mit mindestens 15 kg zu wählen.

Wer den Berghaus hat, hat keinen dienstlich gelieferten Kampfrucksack mehr - der ist abzugeben (zumindest bei den mir bekannten Ausstattungssoll)

Eisensoldat

Ich wurde nicht aufgefordert, den abzugeben. Habe sowie so einen BAN der keinem allgemeinen Ausstattungssoll 100% entspricht, wahrscheinlich durch Aus/Umrüstung für Einsätze.  Na ja, die Sockentanten sind ja sowieso viel gechillter als früher  ;) , solange alles schön EDV-mässig erfasst ist, sind die zufrieden,
Sie wissen ja wo das Zeug ist.
mkg
Eisensoldat

MiraC

Wo bitte gibt es denn einen packplan für den IGF?
Da stopft doch jeder rein was er will,  Wasserflaschen, Hanteln,  Sandsack, etc.

Einige Einheiten bestehen beim Rucksack auf "dienstlich"  geliefert, was für mich auch völlig OK ist.
Wichtig ist IMHO das das Zeug im Rucksack ist.

FoxtrotUniform

Es gibt bei uns zwei Spezialisten die jedes Jahr zum Wiegen das Gewicht in den Rucksack packen und anschließend während des Marsches das Gewicht in einer Weste unter der Kleidung verteilen. Bisher wurde das geduldet.

Was den BAN angeht prüft das BwDLZ ob die Ausstattung dem Soll gem. 37/3 (?) entspricht und teilt auf dem Dienstweg mit, was abzugeben oder zu empfangen ist. Dafür hat der Soldat dann zu unterzeichnen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

IdZ

Zitat von: FoxtrotUniform am 02. Juni 2016, 21:41:11
Es gibt bei uns zwei Spezialisten die jedes Jahr zum Wiegen das Gewicht in den Rucksack packen und anschließend während des Marsches das Gewicht in einer Weste unter der Kleidung verteilen. Bisher wurde das geduldet.

Warum? Sowas geht mir nicht in den Kopf.

FoxtrotUniform

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

IdZ


F_K

... die Vorschrift verbietet das schon.

Ich würde überraschend 500 Meter vor dem Ziel das Gepäck wiegen - und bei Betrugsversuch disziplinar ermitteln und natürlich am Freitag Nachmittag nachbessern lassen ...

Jens79

Zitat von: IdZ am 02. Juni 2016, 22:46:22
Das sind 15kg. Nicht 50. Meine Güte...würde ich verbieten.


Braucht man nicht verbieten weil es eh nicht erlaubt ist. F_K hast ja schon benannt.

Was für ein Aufriss wegen läppischer 6/9/12 km. Da lach ich mich tot. Selbst als FJg lach ich mich da tot.
 

Andi8111


KlausP

Die Bw sollte über die Einführung von individuell gefertigten "Stabssandaletten" nachdenken.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

benny86

wie ist eigentlich der zeitansatz für die 6/9/12km? 60/90/120min?

OMLT


FoxtrotUniform

@FK: Die Jungs sind beides ebenfalls Stabsoffiziere und packen völlig ungeniert unmittelbar vor dem Start- und Zielkopf um.

@Andi: Seit vielen Jahren trage ich auch keine dienstlich gelieferten Stiefel mehr. Hab die neuen Modelle immer wieder probiert und mein Haxen passt nicht zum Schuh. Selbst die Meindl Fliegerstiefel sind angenehmer zu tragen. Die Qualität des Schuhs ist im unteren 1/3 angesiedelt.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau