Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Meister muss man zum Feldwebellehrgang

Begonnen von beefcake, 05. März 2016, 20:23:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

ZitatIch vermische da nix
Doch. Man wird nicht mit irgendeinem DGrad eingestellt um dann irgendeinen anderen zu bekommen. Glaub es oder lass es.
Für die Einstellung als Fw+ sind Berufe auf Meisterebene festgelegt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Zitat von: protoshx am 11. Juni 2016, 23:19:01Denn ich habe einen Ausbildungsberuf der keine Meisterebene besitzt, daher ist es schwierig eine direkte Einstufung durchzuführen.

Auch diese Aussage ist vollkommen sinnbefreit! Mit der genauen Berufsangabe lässt sich innerhalb von Sekunden über IS-Org unter AVK SK sagen, ob Ihr Beruf verwertbar ist für die Bundeswehr und nur dann werden Sie  ggf. mit einem höherem als dem zuletzt erreichten Dienstgrad eingestellt! Und glauben Sie mir, diese Prüfung hat bereits vor Ihrer Einstellungszusage stattgefunden!

Tommie

Zitat von: Ralf am 12. Juni 2016, 13:11:47Glaub es oder lass es.

Ralf, ich wette, er lässt es ;D ! Wir haben doch alle beide keine Ahnung von Personalbearbeitung bei der Bundeswehr ;) ! Da müssen wir warten, bis ein Spezialist wie er eingestellt wird, um uns mal zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat :D !

KlausP

Zitat von: protoshx am 12. Juni 2016, 12:37:43
Ich vermische da nix, bei mir ist noch nicht ganz raus welchen Dienstgrad ich mit Ernennung SaZ erhalte, es ist nur sicher das ich zur Eignungsübung mit dem letzten Dienstgrad, SU, (FA) da jetzt Feldwebellaufbahn, einberufen wurde. Welcher Dienstgrad bei Ernennung dann letztlich verliehen wird kann mir momentan keiner sagen. Was mich allerdings etwas stutzig macht ist die Tatsache das ich schon während der Eignungsübung auf den Feldwebellehrgang geschickt werde, ohne das feststeht ob ich zum SaZ ernannt werde. Bei meiner vorherigen Dienstzeit war es nicht so, da wurde ich erst nach Ablauf der Eignungsübung und nach Ernennung SaZ auf die Vorgesetztenausbildung geschickt.

Wer hat Ihnen das denn so gesagt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Wenn du vorher schon eine EÜ hattest und zum SaZ ernannt wurdest, hattest du dann nicht den DGrad StUffz? Dann wäre jetzt keine EÜ möglich und nötig. Das es fälschlicherweise trotzdem gemacht wird, hatten wir schon mal hier.
Was war denn dein letzter DGrad als Aktiver?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Zitat von: protoshx am 12. Juni 2016, 12:37:43... es ist nur sicher, dass ich zur Eignungsübung mit dem letzten Dienstgrad, SU, (FA) da jetzt Feldwebellaufbahn, einberufen wurde. ...

Na ja, offensichtlich ist er als StUffz ausgeschieden und jetzt als StUffz wieder eingestellt wurden, jedoch mit Zulassung zur Feldwebel-Laufbahn, deswegen SU (FA) ...

Ralf

Dann wäre es keine EÜ. Wenn nicht ein Fehler gemacht wurde.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

So sehe ich das allerdings auch! Weiterhin scheint mir der Fragesteller trotz zweier Dienstzeiten, vermutlich zuerst als GWDL und danach als SaZ in der Uffz-Laufbahn, von jedweder laufbahnrechtlicher Kenntnis unbeleckt ;) !

awert44

Hallo
Ich war bereits saz 8 stuffz von 2007-2016 und bon jetzt wiedereinsteller zum 4.10.2016 in Wittmund  als Eurofighter-Mechaniker zwecks meisterbrief und 1jahr Berufserfahrung Einstellung als Oberfeldwebel  :)
Habe jetzt die Papiere erhalten und soll für 4Monate erst mal zur Eignungsübung in die stammeinheit Wittmund :o
Obwohl ich wiedereinsteller bin???  ;D

KlausP

Meiner Meinung nach ja, weil Sie auf Grund Ihrer (inzwischen höheren) beruflichen Qualifikation mit höherem Dienstgrad in einer höheren Laufbahn eingestellt werden. Die EÜb dient ja dazu festzustellen, ob Sie auf den vorgesehenen Dienstposten passen, deshalb gehen Sie als WE ja auch gleich in Ihre Stammeinheit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

awert44

Danke für die schnelle Antwort das ist auf jeden Fall verständlich. Bin ich denn ab dem 1. Tag Oberfeldwebel oder erst nach der Ernennung zum saz??
???

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MiraC

Das mit "gleich in die Stammeinheit" wage ich zu bezweifeln.
Da ist mindestens ein Auffrischungslehrgang vorgeschaltet (ca. 1 Monat, Schießen NeuSak, Ersthelfer usw.)

patson

Zitat von: MiraC am 21. Juni 2016, 07:45:30
Das mit "gleich in die Stammeinheit" wage ich zu bezweifeln.

Nabend! :D

Bei mir war das genau so. Ich bin als Wiedereinsteller im Dienstgrad Fw eingestellt worden, hab 3 Monate in meiner zukünftigen Stammeinheit gesessen und bin dann auf die FL1/FL2 Lehrgänge nach Appen gegangen. Es gab keinen Auffrischungslehrgang oder ähnliches.  :-\

KlausP

Zitat von: MiraC am 21. Juni 2016, 07:45:30
Das mit "gleich in die Stammeinheit" wage ich zu bezweifeln.
Da ist mindestens ein Auffrischungslehrgang vorgeschaltet (ca. 1 Monat, Schießen NeuSak, Ersthelfer usw.)

Das kann in den TSK durchaus unterschiedlich sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen