Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Armenien-Resolution / Erdogan / Türkei allgemein

Begonnen von StOPfr, 02. Juni 2016, 17:21:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Na ja, am besten wäre man von vornherein nicht in die Türkei gegangen. Die Zusammenarbeit der letzten Jahre war ja nie einfach und die gemeinsame Nutzung der zyprischen Basis, die auch die Engländer mit ihren Tornados nutzen wäre von vornherein sinniger gewesen - auch von der Bedrohungslage für die eingesetzten Soldaten vor Ort her.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Unsere Überlegungen werden in Berlin ignoriert, unsere guten Ratschläge verhallen ungehört...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

http://www.spiegel.de/kultur/tv/tuerkischer-sender-beendet-zusammenarbeit-mit-dem-zdf-a-1099202.html#ref=recom-plista
Zitat
Zuschauerbeschwerden: Türkischer TV-Sender kündigt Kooperation mit ZDF

Der türkische Kanal D will nicht mehr mit dem ZDF arbeiten. Grund sind Beschwerden wegen der Berichterstattung der Kindernachrichten "logo!".
(...)
Grund seien zahlreiche Beschwerden von Zuschauern wegen der Abstimmung des Bundestags zur Armenien-Resolution. Darüber hatten die Kindernachrichten "logo!" berichtet, mit denen das ZDF seit zehn Jahren den gesamteuropäischen Ableger von Kanal D beliefert.
(...)

Kindergarten...
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Tagesschau.de berichtet aktuell (Stand: 26.06.2016, 04:55 Uhr):

Nach Verbot von Truppenbesuch in der Türkei
Von der Leyen will persönlich nach Incirlik fliegen

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

F_K


Andi

Tja, da sie Angehörige der Streitkräfte ist und die Türkei das NATO Truppenstatut unterzeichnet hat reicht ein NATO Marschbefehl. Nur: Wer unterschreibt ihr den?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Sie selber ...

Aber für die Reisebegleitung ( die Politiker) wird eine Erlaubnis benötigt.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K


Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Ich kenne das NTS nicht,

So wie sich die Nachrichten heute lesen, darf die Ministerin, aber nach wie vor die restlichen Politiker nicht.

(Da die TUR jetzt mit Israel und RUS wieder grün ist, könnte es aber Hoffnung geben - schaurn wir mal .... )

miguhamburg1

So etwas geht auch ohne NATO-Marschbefehl - und wenn er denn benötigt würde, dann würde er im Falle der Ministerin vom GI unterschrieben. :))

Aber ehrlich gesagt, bei aller Chuzpe des türkischen Staatspräsidenten, ganz ignorant ist er nun doch nicht. Denn er wüsste genau, dass er damit einen Eklat weit über das von ihm - ich unterstelle dies ausdrücklich - beabsichtigte Maß hinaus verursachen würde, wenn der der Ministerin den Zugang zu ihren Soldaten ebenfalls verwehrt hätte. Das hat sicher weder etwas mit dem türkischen Verjhältnis zu israel und Russland zu tun, sondern mit seiner weit gehenden Isolierung, weit über Deutschland hinaus bei seinen Verbündeten der NATO zur Folge gehabt.

Merowig

http://www.spiegel.de/politik/ausland/angela-merkel-trifft-recep-tayyip-erdogan-in-warschau-ohne-ergebnis-a-1102228.html
Zitat
Streit mit der Türkei: Merkel blitzt bei Erdogan ab
Der Streit um das Besuchsverbot für Abgeordnete bei der Bundeswehr in der Türkei wird zum peinlichen Eklat. Kanzlerin Merkel konnte Präsident Erdogan keinerlei Zusagen abringen, er wiederum forderte Unmögliches.
(...)
In Warschau verbreitete das türkische Präsidialamt, Erdogan habe in dem Gespräch mit Merkel eine Distanzierung der Kanzlerin von der Resolution gefordert. Konkret solle sie öffentlich klarmachen, dass die Resolution nicht die Position der deutschen Regierung sei. Nur nach einer solchen Geste, so die Darstellung, könne man das Problem der Besuche in Incirlik lösen.
(...)

Suche eines neuen Stuetzpunktes und dann Abzug aus der Tuerkei waere folgerichtig....
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Für spiegel.de berichtet heute (Stand 09.07.2016, 17.09 Uhr) Matthias Gebauer aus Warschau:

Streit mit der Türkei:
Merkel blitzt bei Erdogan ab

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Markus1987

Das wird Sie niemals machen. Die Resolution war richtig und längst Überfällig. In Frankreich ist das Leugnen des Massakers sogar per Strafe Verfolgbar.
Was mich eher entsetzt sind die zum Teil schon halben Morddrohungen, wo seitdem hier von Symphatisanten der APK abgelassen werden, via Fb in Kommentaren ect....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau