Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fregatte "Sachsen" braucht Reservisten für alle Bereiche

Begonnen von Merowig, 21. Juni 2016, 11:31:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Merowig

http://www.reservistenverband.de/php/evewa2.php?d=1466486213&menu=0110&newsid=34719
Zitat
Fregatte "Sachsen" braucht Reservisten für alle Bereiche
(...)
Das Resultat war für Kommandant Ole Paffenholz so beeindruckend, dass er nun erneut an den Verband herangetreten ist. "Wir haben einen erheblichen Bedarf an ausgebildeten und erfahrenen Mannschaftsdienstgraden und Unteroffizieren. Vor allem suchen wir Reservisten der Verwendungsreihen 43 (Elektrik) und 46 (Elektronik)", so der Fregattenkapitän. Zum Aufbau einer erweiterten Besatzung werden aber auch Reservisten aller Verwendungsreihen und Dienstgrade gebraucht, die auf einer Fregatte einsetzbar sind. Die Einsätze an Bord der Flugabwehrfregatte werden projektbezogen sein und können kurze, mittlere und längere Zeiträume umfassen. Auch Reservisten des Heeres, der Luftwaffe, der Streitkräftebasis und des Sanitätsdienstes der Bundeswehr können sich melden, wenn die Ausbildungen und Erfahrungen auf dem Schiff verwertbar sind.
(...)
Fortuna audaces iuvat

DK

Danke für die Info. Aber für beorderte Reservisten funktioniert das nur mit formeller Umbeorderung, oder? Bin zur Zeit beordert als TOffz. DG KptLt d.R. in der SKB in einem LogBtl (GA und ROA/RO seinerzeit in der Marine). Oder gibt es da einen anderen Weg? (Kommandierung z.B)
'Vom Einsatz her denken'

F_K

Offiziere werden wohl nicht gesucht ...

(Üben woanders geht immer - das ist kein Hindernis).

Merowig

Zitat
Zum Aufbau einer erweiterten Besatzung werden aber auch Reservisten aller Verwendungsreihen und Dienstgrade gebraucht, die auf einer Fregatte einsetzbar sind

Fortuna audaces iuvat

KlausP

Zitat von: DK am 21. Juni 2016, 17:36:38
Danke für die Info. Aber für beorderte Reservisten funktioniert das nur mit formeller Umbeorderung, oder? Bin zur Zeit beordert als TOffz. DG KptLt d.R. in der SKB in einem LogBtl (GA und ROA/RO seinerzeit in der Marine). Oder gibt es da einen anderen Weg? (Kommandierung z.B)

Frag doch da einfach nach, wo der Bedarf "angemeldet" worden ist, wenn sie dich haben wollen, werden sie schon am Rad drehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DK

werde Morgen mal mit meinem Perser sprechen. Bin mal gespannt würde mich schon reizen...Zumal Borddiensttauglichkeit vorhanden (im Feb 2016 90/5). Werde berichten...
'Vom Einsatz her denken'

Seewolf87

Habe mich als StGefr d.R. 21er auch schon gemeldet. Hoffe, es wird was ;-)
Weiß jemand, wie das Procedere dann genau ablaufen wird? Beorderung, dann fährt man nach WHV, wird eingekleidet, geht an Bord und los gehts?
Gold grüßt kein Silber!

gojomo

Zitat von: DK am 21. Juni 2016, 17:36:38
Danke für die Info. Aber für beorderte Reservisten funktioniert das nur mit formeller Umbeorderung, oder? Bin zur Zeit beordert als TOffz. DG KptLt d.R. in der SKB in einem LogBtl (GA und ROA/RO seinerzeit in der Marine). Oder gibt es da einen anderen Weg? (Kommandierung z.B)
Eine Freigabeerklärung des BeoTrt an den BedarfsTrt sollte ausreichend sein

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk


blaulicht 2000

Grüßt euch !

Kennt sich jemand mit der Sanitätsbereich auf den schwimmenden Einheiten aus, insbesondere den Planstellen.

Die konkrete Frage: Gibt es auf den Schiffen neben den Ärzten auch andere Sanitätsoffiziere wie an Land den normalen Truppenoffizier ?

Danke

miguhamburg1

Auf den Fregatten und den Einsatzgruppenversorgern sowie dem SSS Gorch Fock gibt es in der SollOrg einen San(St)Offz Arzt als Bordarzt sowie einen RttgAss als SanMeister. Diese Dienstposten gehören der Marine und werden von entsprechend ausgebildeten MUT auch im Grundbetrieb und auf kurzzeitigen Übungen besetzt. Dies sind dann grundsätzlich aktive Soldaten.

Für Einsätze oder längerzeitige Seeaufenthalte, etwa im Rahmen eines Einsatz-Ausbildungsverbandes wird zusätzlich ein San(St)Offz Arzt/Anästhesist, ein Zahnarzt und ein zusätzlicher SanMeister oder Maat eingeschifft. Diese kommen dann aus BWK/Zahnarztgruppen in SanVersZ und werden für die Dauer dieser Einschiffung auf die Schiffe kommandiert. Das können, müssen aber keine MUT sein.

Da Bordärzte die zusätzliche Schiffsarztausbildung benötigen und Reservisten diese zumeist nicht haben, kommen auf diesen DP keine Reservisten zum Einsatz. Bei den Anästhesisten und dem zusätzlichen UO/PUO können theoretisch auch Reservisten infrage kommen, allerdings müssen sie die Bordverwendungsfähigeit besitzen.

bayern bazi

überleg grad ob ich da als SmutFw anheuern könnte ;) - aber wenn dann auf der BAYERN :D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

DK

'Vom Einsatz her denken'

bayern bazi

Zitat von: DK am 05. Juli 2016, 20:11:24
Bazi Freistaat ist Freistaat .-)

is scho a unterschied obnst sogst 

do host a hendl   oder  hier dein Broiler
servus  oder -  an scheeeenen guddddn doooooooch


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Seewolf87

Das Ganze läuft etwas schleppend - ich soll am 15.8. einsteigen und habe bis dato nichtmal einen Heranziehungsbescheid bekommen. Geht's irgendjemandem ähnlich?
Ein Mindesmaß an Planungssicherheit ist doch wirklich nicht zuviel verlangt...
Gold grüßt kein Silber!

Andi8111

Planungssicherheit in einer Reserve, die dich unbedingt will, aber nichts dafür tun möchte, dass du a) kommst, b) bleibst und c) Spaß hast?
Bemerkst du was?
;)

Spätestens nach der Absage meiner letzten Laufbahnlehrgänge, weil es keine RDL-Tage mehr gibt (geben soll), habe ich die Nase extrem gestrichen voll von dem Laden. Hoffe, es geht mehreren so. Das ist doch alles nur eine Farce.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau