Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Brexit

Begonnen von Scipio, 24. Juni 2016, 19:51:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Merowig

Zitat von: schlammtreiber am 06. Juli 2016, 14:28:45
Vollkommen unnötig, da das Pfund ja ohnehin bereits in den Keller gerauscht ist.
Wozu also noch künstlich Inflation erzeugen?

http://www.economist.com/news/britain/21701260-britain-faces-months-economic-uncertainty-implications-brexit-bank-england
Zitat
The implications of Brexit for the Bank of England
(...)
With little room to reduce rates, the Bank of England may once again deploy quantitative easing (QE—printing money to buy bonds), analysts at Barclays Bank reckon. They think that the asset-purchase programme could be worth £100 billion-150 billion, on top of the £375 billion-worth of QE that the bank has conducted in the past.
(...)
Fortuna audaces iuvat

schlammtreiber

Ebenfalls unnötig, da ohnehin schon die Privatanleger in (Staats)Anleihen und Gold ausweichen, da muss eigentlich die Notenbank nicht auch noch Anleihen zeichnen.

Aber na gut, der Artikel ist am Morgen nach dem Brexit geschrieben, da waren einige Entwicklungen noch unklar
ZitatJun 24th 2016
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Merowig

#107
Von Gestern dann:
http://www.economist.com/news/britain/21701684-banks-will-face-more-lenient-capital-requirements-part-bid-keep-credit-flowing
"Mr Carney has also hinted that at the next meeting of the monetary-policy committee on July 14th, some form of monetary loosening—say, a cut in interest rates, or further quantitative easing—will take place."

Fortuna audaces iuvat

schlammtreiber

Geil, dann packen die wirklich auf die Inflation noch Inflation drauf, der Verbraucher wird es ihnen danken  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Vielleicht stimmen die Briten nach dem Austritt aus der Eu auch noch über ein Verlassen des internationalen Währungssystems ab. ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Haben die dann noch jemanden, der daraufhin zurücktreten könnte?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: wolverine am 06. Juli 2016, 16:24:40
Vielleicht stimmen die Briten nach dem Austritt aus der Eu auch noch über ein Verlassen des internationalen Währungssystems ab. ;)

Ist für "Steuertricksereien" nicht ohnehin eher die OECD zuständig als die EU, ausgenommen natürlich Luxemburg  ;)?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

Zitat von: schlammtreiber am 06. Juli 2016, 16:18:22
Geil, dann packen die wirklich auf die Inflation noch Inflation drauf, der Verbraucher wird es ihnen danken  ;D

Der Verbraucher wird auf jedem Fall den Guertel enger schnallen muessen fuer eine Weile. Die Briten haben ueber Ihre Verhaeltnisse gelebt (ok das tun Frankreich, Italien und Griechenland ebenfalls) was sehr lange gut ging, weil eine Menge auslaendisches Kapital ins Land gestroemt ist. Und jetzt muss fleisst es wieder ab.
Schwaches Pfund ist zwar nett fuer den Export - nur soviel wird in UK auch nicht mehr hergestellt.


Gut moeglich, das es keinen Brexit geben wird wegen dem Chaos. Vorallem sind die Alternative nach einem Brexit auch nicht so berauschend - wenn man das norwegische Modell kopiert muss man die meisten EU Richtlinien ebenfalls uebernehmen - aber ohne Mitsprache - und man zahlt weiterhin in den EU Topf ein. Schweiz hat unzaehlige bilaterale Abkommen mit der EU - aber die sind nach und nach entstanden. Oder es gibt ein neues britisches Modell, das erst noch erfunden werden muss.

Fortuna audaces iuvat

Merowig

Zitat von: StOPfr am 06. Juli 2016, 16:47:09
Zitat von: wolverine am 06. Juli 2016, 16:24:40
Vielleicht stimmen die Briten nach dem Austritt aus der Eu auch noch über ein Verlassen des internationalen Währungssystems ab. ;)

Ist für "Steuertricksereien" nicht ohnehin eher die OECD zuständig als die EU, ausgenommen natürlich Luxemburg  ;)?

Warum soll ein Absenken der Koerperschaftssteuer eine "Steuertrickersei" sein? Dann muessten Irland und Zypern ja schon lange belangt werden......
Wenn Unternehmen X seine Preise senkt, dann ist dies auch keine "Trickserei" (ausser bei Dumping).

Fortuna audaces iuvat

F_K

Die Absenkung in England ist keine sinnvolle Entscheidung - neue Firmen gehen in einen EU Staat, und die Sesshaften zahlen dann weniger - also insgesamt weniger Einnahmen aber kein Effekt.

Merowig

Ich vermute mal, dass die Absenkung eine Panikreaktion bei Unternehmen bezueglich Abwanderung vorbeugen soll.


Letztendlich haengt es davon ab, ob nun ein Brexit erfolgt oder nicht - und falls ja, wie dieser aussehen wird.
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Für spiegel.de berichtet Britta Kollenbroich aus London (Stand: 11.07.2016, 19.55 Uhr):

Neue Premierministerin Theresa May:
Großbritanniens May-Day

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Anmerkung:
Demnächst also von Pastorentochter zu Pastorentochter wenn es mal wieder hakt zwischen D und GB...  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Gerd

Zitat von: F_K am 06. Juli 2016, 17:21:26
Die Absenkung in England ist keine sinnvolle Entscheidung - neue Firmen gehen in einen EU Staat, und die Sesshaften zahlen dann weniger - also insgesamt weniger Einnahmen aber kein Effekt.
Es ist gar nicht so sicher, dass die neuen Firmen in einen EU-Staat gehen. Kommt nur darauf an, wie schnell Großbritannien die Zeitschraube der Bürokratie etwas zurückdrehen kann. Insbesondere der Fünfjahresplan der EU zum Thema Arbeitssicherheit hat gerade den stationären Ladengeschäften und Unternehmen jede Menge Kosten und Wettbewerbsnachteile beschert.

Sh. teure Routineuntersuchungen für kraftbetätigte Türen, Rolltreppen, Feuerlöscherprüfungen, weitere Nachweise und Berichtspflichten.

Wenn die Summe der Bürokratieeinsparungen größer ist als die möglichen Zölle von Waren nach Europa, dann wird GB florieren. Die derzeitige Wahrnehmung in der Presse und an der Börse halte ich teilweise für extrem übertrieben und panikartig.

Es muss also irgendeinen vernünftigen Kompromiss zwischen Binnenmarkt und Bürokratie light und den derzeitigen Bürokratieorgien geben.

Dazu gehört auch: Rückführen der Berichtspflichten bei Lebensmitteln auf ein Mindestmaß. Heute ist es so, dass jeder Konditor und sei er noch so klein, aufwendige Bücher oder auch Ablaufbeschreibungen anfertigen muss. Jedenfalls bin ich gespannt, wie es weitergeht.

Für einen Privatkunden sind allerdings die Sprünge beim Englischen Pfund so gering, dass sich nichts Substanzielles draus machen lässt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau