Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel vom Fachdienst in den Truppendienst

Begonnen von Yourchris, 18. Juli 2016, 19:43:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yourchris

Hallo und guten Tag,

kurz zu meiner Person:
Ich bin 25 Jahre alt, habe eine abgeschlossene (verwendbare) Ausbildung gemacht und habe für 13 Jahre im Fachdienst der Marine (BA) unterschrieben.
Mein Erstwunsch war eine Einstellung im Truppendienst, was mir aber leider durch mein Übergewicht versagt wurde.
Ich bin nicht krankhaft fettleibig oder sonstiges, sondern habe lediglich nach meiner Ausbildung in meinem ersten Gesellenjahr etwas zu sehr gefaulenzt + Beziehungsbauch bekommen. :D

Meine Frage ist nun:
Ist ein späterer Laufbahnwechsel in den Truppendienst (wenn möglich vor den ganzen Ausbildungen) möglich?
Ungern möchte ich die komplette Fachliche Ausbildung durchleben, nur um mich dann undankbar vom Fachdienst zu verabschieden.
Klar habe ich für diese Stelle unterschrieben, jedoch weil ich keine Stelle im Truppendienst bekommen habe.
Sollte dies nicht möglich sein, so ist es auch kein Weltuntergang.. meine Verwendung scheint mir durchaus interessant und sagt mir zu, jedoch wird mir jeder zustimmen, wenn ich sage, dass der Berufswunsch immer erste Wahl sein wird.  ;)
Ich werde selbstverständlich als Obermaat einsteigen, was mich zu meiner nächsten Frage bringt:
Werde ich den Dienstgrad verlieren und wieder als OG im Truppendienst starten? Ich denke mal schon, da ich mir den Höheren Dienstgrad noch nicht verdient habe, jedoch finde ich auch nichts genaues im Internet.

Und nun bitte keine Antworten von wegen "Du hast unterschrieben, nun leb damit" oder "Pech gehabt"

Vielen Dank im voraus  :) :)





dunstig

Ein Wechsel in den Truppendienst ist in der Regel nicht vorgesehen. Immerhin erhält man eine spezielle, teils langwierige und teure Ausbildung für einen Dienstposten im Fachdienst. Und dort ist ja auch ein Bedarf des Dienstherren gegeben, dass der Dienstposten besetzt ist. Warum also sollte man es in Kauf nehmen und jemanden einfach so ziehen lassen?

Darüberhinaus erscheint mir der Wunsch in den Truppendienst zu kommen nicht allzu groß zu sein, sonst hätte man ja schon mal was gegen das Übergewicht machen können. Und Übergewicht und Truppendienst beißt sich in der Regel nun mal. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Das Übergewicht bleibt weiterhin der limitierende Faktor.

Dazu kommt auch,  dass du bei berufsnaher Einstellung mit höheremir DGrad eingestellt wirst.  Der Wechsel dann in den FD wird schwierig,  da dort das eben nicht vorgesehen ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Yourchris

Klar bin ich an meinem Übergewicht selber Schuld, jedoch arbeite ich dran und nehme dank gesünderer Ernährung und Bewegung ab. :)
Mir ist auch klar, dass die Ausbildung etc. sehr teuer und zeitintensiv ist, weshalb ich ja zuvor, bevor ich unnötig Gelder und Ressourcen verschwende, den Laufbahnwechsel anstreben wollen würde.

Es ist halt mein Erstwunsch gewesen und ich möchte nur wissen ob es nach oder während der Aga realisierbar ist oder nicht?
Falls ja, wie die Chancen stehen eine Stelle zum Feldwebel im Heer oder in der Luftwaffe zu bekommen?

Das Übergewicht wird in Kürze kein Problem mehr sein.
Daher ja die Frage, ob ich den Dienstgrad dann wieder verliere?

dunstig

Einmal mit höherem Dienstgrad eingestellt, wird das nicht mehr wirklich zu realisieren sein mit dem Wechsel.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Yourchris

Das hatte ich befürchtet..

Dann bleibt mir scheinbar nur noch der Anruf beim Einplaner, wobei ich aber Bedenken habe, ob es nicht sogar hinderlich für meine Einstellung zum SaZ sein könnte, wenn ich nun unschlüssig anrufe und nach eventuellen Alternativen frage.  ???

KlausP

Ein Wechsel von der Fachdienst- in die Truppendienstlaufbahn ist nicht vorgesehen, weder für Soldaten, die auf Grund ihrer förderlichen zivilberuflchen Ausbildung mit höherem Dienstgrad als Eignungsübende eingestellt werden noch für die, die erst noch eine ZAW benötigen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Yourchris

Somit verbleibe ich also im Fachdienst?

Wie gesagt, es ist kein Weltuntergang, im Gegenteil sogar, dort habe ich laut Karriereberater und laut Einplaner die besten Aussichten auf eine lange und erfolgreiche Karriere bei der Bundeswehr. :)

Ralf

Entscheidungen treffen und diese dann durchziehen ist auch eine Tugend.
Entweder so oder so. Überlege dir halt was du machst, aber trauere dann nicht dem anderen hinterher.
Und das Gras des Nachbarn ist immer grüner als das eigene.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.