Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schießausbilder nSAK mit einigen Problemen

Begonnen von Dave, 15. August 2016, 15:30:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dave

Hallo zusammen,

es könnte sein, dass ich die Möglichkeit habe in meiner neuen Einheit "Schießausbilder nSAK" zu werden. Hauptsächlich dann für das Stammpersonal , nur selten Lehrgangsteilnehmer.
Schießen mit G36 etc. ist auch kein Problem, allerdings habe ich keine wirklich guten Schießergebnisse mit der Pistole P8.  Die Gefahr ist also groß, dass ich mich sehr schnell bis auf die Knochen blamieren könnte, da mein Trefferbild mit der Pistole eben sehr mies ist. Ich komme mit der Waffe an sich einfach nicht zurecht.

Für einen Mann habe ich nämlich recht kleine und filigrane Hände (Computerhände als Versorger) und somit ist das Schießergebnis mit der P8 überdurchschnittlich oft sehr schlecht. Als Schießausbilder (zumindest diejenigen, die ich bisher kennengelernt habe) sollte man ja aber schon recht gut schießen können, bzw. sollte das Trefferbild auch entsprechend gut sein. Ich beneide solche Kameraden immer sehr, da mich P8-Schießen nicht selten total frustiert. (Stichwort: Vorschießen als Anschauung.)

Nun ist es aber leider so, dass ich bisher nur sehr selten auf eine Entfernung von 10m die Alphazone getroffen habe. Meist war dies einfach wohl nur Glück. Auf größere Entfernung (zB 15m oder noch mehr) habe ich bisher noch nie in die Alphazone treffen können, da mir meine kleinen Hände es nicht erlauben die Pistole durch die nötige hohe Zugkraft des Abzuges noch sicher auf das anvisierte Ziel zu halten.
Ab 15m treffe ich somit wenn überhaupt noch die Scheibe, bzw. gelegentlich Bravo oder Charlie.

Ist es sinnig trotzdem einen derartigen Lehrgang anzustreben, oder blamiere ich mich dort nur bis auf das Blut?

Danke & Beste Grüße



chewbaccaxD

Trainier mal deine Griffkraft, ich habe auch sehr kleine Finger und hatte insbesondere ohne vorgespannten Hahn enorme Probleme.
Entweder mit Farmers Walk, hängen im Ristgriff oder eben Fingerhanteln.

Somit wirst du auch noch einige Sekunden im BFT besser  ;).

F_K

Nach meinem Verständnis wirst Du mit solchen Schießleistungen nicht die Eingangsvoraussetzungen für diesen Lehrgang erfüllen.

Meinem Verständnis nach wird mit Pistole auch nicht auf Charlie geschossen - sondern Body, Body, Head ..

Die Fähigkeiten wären hier also vor einem solchen Lehrgang zu verbessern.

Pericranium

Klingt zwar irgendwie ulkig, aber viele, die solche Probleme haben, haben dann einfach beide Zeigefinger benutzt um bei nicht vorgespanntem Hahn abzukrümmen.
Die Ausbilder hatten nichts dagegen und mit dem Trick haben auch ganz kleine zierliche Frauen richtig gut geschossen und die Alphazone aus 15m getroffen.

Dave

Zitat von: F_K am 15. August 2016, 15:46:39
Nach meinem Verständnis wirst Du mit solchen Schießleistungen nicht die Eingangsvoraussetzungen für diesen Lehrgang erfüllen.

Das habe ich leider befürchtet.

Zitat von: Pericranium am 15. August 2016, 15:53:45
Klingt zwar irgendwie ulkig, aber viele, die solche Probleme haben, haben dann einfach beide Zeigefinger benutzt um bei nicht vorgespanntem Hahn abzukrümmen.
Die Ausbilder hatten nichts dagegen und mit dem Trick haben auch ganz kleine zierliche Frauen richtig gut geschossen und die Alphazone aus 15m getroffen.

Auch das habe ich trotz zahlreicher Ermahnungen auch öfter versucht, leider ohne Erfolg, aber es bringt eine gewisse Kraftüberlegenheit.

Wie gesagt, ich vermute vielleicht liegt es zum Teil auch an der Kraft in der Hand selbst, aber ich haben ebenfalls das Gefühl, dass ich mit der Hand nicht sicher um das Griffstück fassen ohne, ohne den Kraftvorteil am Abzug halten zu können. Ergo: Meine Hand scheint mir auch "zu kurz". Das erschwert leider die absolut sichere Handhabung der P8, beim G36 habe ich diese Probleme absolut nicht.

Also würdet ihr insgesamt dann eher von solche einem Lehrgang abraten?!
Ich möchte mich jedoch selbst bei bestandenem Lehrgang nicht ständig blamieren auf der Schießbahn (gerade als Ausbilder) - Das ganze klingt vielleicht lustig und sieht auch lustig aus, es frustiert mich allerdings sehr und das würden in dem Fall dann natürlich auch die Schützen mitbekommen.


Pericranium

Wie ist denn Ihre Handschuhgröße?
Ich schieße mit der P8 recht gut, aber dafür habe ich das Problem, dass mein Daumen zu kurz ist für den Sicherungshebel der G36.
In Kombination mit zu kurzem Trageriemen und zu großer SK4-Weste bin ich schon mehrmals nicht an den Hebel gekommen ohne die Waffe zu schwenken.
Da habe ich dann jedes Mal den Zeigefinger, welchen man ja sonst nur zum Sichern nimmt, verwendet und wurde dann auch jedes Mal angemault.
Ohne Weste und mit einem Trageriemen, der lang genug ist, schaffe ich es auch mit dem Daumen, wenn ich das Handgelenk eindrehe.
Sonst aber wie gesagt nicht. Und langsam fühle ich mich wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier", weil ich jedes Mal die gleiche Diskussion mit der Aufsicht beim Schützen führen muss.

F_K

Die Voraussetzungen für diesen Lehrgang stellen sicher, dass Schiessausbilder schießen können - solange Deine Ergebnisse sind, wie hier beschreiben, kannst Du am Lehrgang nicht teilnehmen DÜRFEN.

Und natürlich muss ein Ausbilder, der praktisch ausbildet, dies selber auch können ...

Dave

Zitat von: Pericranium am 15. August 2016, 16:13:27
Wie ist denn Ihre Handschuhgröße?

Dienstlich 7 1/2, aber diese sind eigentlich auch zu eng. Eine Nummer größer "schlabbert" dann auch vieler. Es gibt also keine Größe die perfekt sitzt. Aus diesem Grunde nutze ich Arbeitshandschuhe aus dem Baumarkt, sollte dies keiner bemeckern. Es wird dann immer blöd geguckt, aber meistens durfte ich diese dann immer nutzen.

Allerdings helfen mir auch diese Handschuhe nicht meinen sicheren Halt bei der P8 zu formen. Sehr deprimierend. Das Ding ist einfach zu unhandlich für mich.


Zitat von: F_K am 15. August 2016, 16:19:21
Die Voraussetzungen für diesen Lehrgang stellen sicher, dass Schiessausbilder schießen können - solange Deine Ergebnisse sind, wie hier beschreiben, kannst Du am Lehrgang nicht teilnehmen DÜRFEN.

Und natürlich muss ein Ausbilder, der praktisch ausbildet, dies selber auch können ...

Eben deswegen. Mal von der Blamage abgesehen, dass jemand sicheres Treffen ausbilden soll und selbst nicht in der Lage ist zu treffen  :-\
Okay, dann kann man sich wohl leider abschminken - SASPF funktionert ja auch so  ;D

Pericranium

Vielleicht hatten Sie auch einfach einen schlechten Schießlehrer. Wie halten Sie denn Ihre P8?

In meiner AGA habe ich es damals so gelernt, dass der Zeigefinger der linken Hand (Rechtsschütze) auf dem Schutzbügel beim Abzug liegt.
Ungefähr so:

http://14544-presscdn-0-64.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2015/03/bad-pistol-grip-interwoven-fingers.jpg

Da kam es dann meist dazu, dass ich nach rechts verzogen habe.


Als ich dann auf nSAK umgeschult wurde, wurde mir ein anderer Griff gezeigt. Und zwar so einer, bei dem möglichst viel "Fleisch", also Handfläche an der Waffe sein soll:
http://blog.cheaperthandirt.com/wp-content/uploads/2010/09/1911Grip.jpg

Das hat meine Schießleistung mit der Pistole deutlich verbessert.

Dave

Der zweite Griff ist mir auch geläufig. Nicht exakt wie auf dem Bild, aber sehr ähnlich.
Trotzdem ist sicheres Treffen auch mit dieser Grifftechnik und auch mit der ungenügenden Reichweite meiner Finger fast nicht möglich. Man fängt an zu zittern und verreißt dann. Wie gesagt, Finger recht kurz und wahrscheinlich auch zu wenig Kraft, da das Abkrümmen mit "hartem Hahn" nur noch unter Zuhilfenahme des Mittelfingers möglich ist. Das kann dann aber nicht Sinn der Sache sein.

Na ja, besser man lässt es dann. Für IGF usw. reichen ja meist nur erfüllte Übungen, Wertungsübungen P8 habe ich bisher noch nicht geschossen, aber beim Betrachten der Voraussetzungen würde ich dies ebenfalls wenn, nur unten großen Mühen hin bekommen  :-\

Pericranium

Ein gutes stumpfes Abzugfingertraining ist auch das Herunterdrücken einer Türklinke.

Dave

Zitat von: Pericranium am 15. August 2016, 16:49:27
Ein gutes stumpfes Abzugfingertraining ist auch das Herunterdrücken einer Türklinke.

Joa, das mag sein, aber ich schrecke dann wohl eher davor zurück, dass man sich mit der P8 einfach quält und das merken auch andere dann. Ich verabscheue diese Waffe bereits seit meinem allerersten Schießen, da wird keine Freundschaft mehr draus

dunstig

Wie wäre es, einfach mal die Zähne zusammenzubeißen und ein bisschen Engagement zu zeigen, den Mangel abzustellen? Schießen und gute Schießleistungen sind in erster Linie eine Sache des Trainings. Aber auch dafür muss man ein wenig was tun...
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

Das Problem ist sicher nicht die kleine Hand- hab ich auch. Incl. zu kurzer Finger für den langen Abzugsweg und das hohe Abzugsgewicht. Das Schießen mit beiden Zeigefingern erfordert allerdings etwas Talent oder viel üben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Muskelgedächnistraining dauert bei gutem Trainer ca. 6 Monate.

Man muss den Griff festhalten können, nicht zu fest, und gleichzeitig den Abzugsfinger völlig unabhängig bewegen können - und das ist nur eines von vielen Themen beim Schießen mit der Kurzwaffe.

(.. und wer das kann, der kann auch mit einer Hand gut schiessen ... Auch im GK Bereich).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau