Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

uffz ohne lehrgang?

Begonnen von pi nord, 13. April 2006, 09:47:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fitsch

Und das funktioniert?

Da ist man ja öfters beim ReFü / Papierkram im GeZi als auf´m StoÜbPlatz ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

pi nord

Hi LLPi,

sehr intressant,hast du ne Ahnung ob es diese Form der Ausbildung heute auch noch gibt?

Gruß pi nord

rider

Moins moins!
Also bei mir war das alles sehr unkompliziert. Bin Mob-Eingeplant als StabsDienstStuffz Stelle bei ner Stabskompanie. Bin derzeit noch HG d.R.

Hab heute meine Einberufung bekommen und werde auf der Stelle jetzt einen Monat üben (ganzer September) und danach beurteilt.
Die Frage is ob ich denn unbedingt den Uffz-Lehrgang machen muss da ich meiner Meinung nach qualifiziert bin.

Hab zu meiner BW Zeit (FWDL 15) im Stab gearbeit. Hab ne Ausbildung als IT-Informatiker und studiere derzeit im Bereich Verwaltungswissenschaften/Öffentlicher Dienst. Sollte doch reichen oder?

mfg

LLPi

Hallo!

@ Fitsch: Du hast recht, es ist viel Papierkram und ReFü etc... ;)
aber da es eigentlich wohl so geplant ist, jedes Jahr eine Woche und nicht so wie bei mir, wo es ja eigentlich am Stück war, wird das wohl nicht so wild.... oder vllt doch ;)

@ pi nord: Auf unserem Lehrgang hieß es, das würde jetzt nur noch so praktiziert. Aber da es neu war und wir beim Bund sind, weiß da wohl keiner wie es jetzt richtig funktioniert ;) aber 2 kameraden waren dabei, die nur 1 bzw. 3 Module mitgemacht haben, und die werden den rest dieses jahr machen, daher geh ich davon aus dass das noch so praktiziert wird. Da der Lehrgang jedoch genau dieselben Ausbildungsinhalte hat, wie bei den Aktiven, gibt es auch die möglichkeit 4 wochen am Stück mit Aktiven zu üben. Hab in meiner letzten Woche am Lehrgang welche kennengelernt, die gerade mit Aktiven den Lehrgang angefangen hatten.

@ rider: zum staber wirds wohl reichen ;) aber wenn du jetzt in ner kampfkompanie eingeplant wärst, hätte ich da eine andere meinung ;)

pi nord

Hi LLPI!

Danke für die Info.Mal schauen was machbar ist.

Gruß pi nord

dada81

Zitat von: Frank am 18. April 2006, 11:01:56
@AIR-FORCE:

dann zeig mir mal einen Arbeitgeber der dich vier Wochen am Stück freistellt (wenns überhaupt ne Freistellung gibt)
Klar geht das: Wenn der Chef Offz d.R. ist und dich mitnimmt  ;D
Fragt nicht was Euer Land für euch tun kann, sondern was Ihr für euer Land tun könnt!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau