Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AUFKLÄRUNG

Begonnen von antonia_m96, 05. September 2016, 17:05:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

antonia_m96

Hallo zusammen, ich bin Antonia und bin 19 Jahre alt und habe einen Realschulabschluss und möchte gerne zur Bundeswehr nach Munster. Ich habe einfach nicht so wirklich die Ahnung von all dem obwohl ich mich schon schlau gemacht habe aber ich verstehe nichts von den Dienstgraden welche Laufbahn ich einschlagen. Das ist alles so kompliziert. Ich würde gerne in die Panzertruppe oder in den Sanitätsdienst. Und jetzt ist wieder die frage welche Aufgaben was für ne Ausbildung man dort machen kann was Feldwebel oder mannschaftssoldatin ist oder Panzergrenadier. Bitte bitte helft mir ich weiß das dass alles durcheinander ist. LG Antonia

ulli76

Am besten bewirbst du dich als Azubi in der Wehrverwaltung. Vielleicht als Arzthelferin oder so.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SGBunny

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Und Du möchtest zur Bundeswehr, wenn Du *nur* nach Munster willst solltest Du Deinen Berufswunsch tunlichst überdenken.

wolverine

Mal im Ernst: Sie möchten einen Job und wissen oder verstehen nicht die Grundlagen dessen? Warum möchten Sie ihn dann?
Gehen Sie mal zur Autowerkstatt und fragen dort, was ein KFZ-Mechatroniker macht und der Unterschied zwischen Meister, Geselle und Azubis ist aber Sie möchten genau den Job! Dort würden Sie schallend ausgelacht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FrankP

Und ein wenigstens einigermaßen aussagekräftiger Titel wäre auch nicht schlecht gewesen.

SGBunny

Vielleicht auch gleich mal sperren bis ein vernünftiger Threadtitel gemeldet wird.
Sonst endet das hier in einer Abhandlung über Blumen und Bienchen...

antonia_m96

Komisch das ihr trotzdem alle irgendwie drauf antwortet
Ich habe Ahnung von der Bundeswehr und auch die Richtungen Unteroffizierlaufbahn und alles
Und ich will nicht nur das munster es ist nunmal der größte Heeresstandpunkt hier in Deutschland und ich wohne nicht weit weg von dort.
Ich möchte in die militärische Laufbahn und möchte draußen in der Natur tätig sein.

ulli76

Vielleicht solltest du vor der Bewerbung nochmal einen Deutschkurs besuchen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

antonia_m96

Ach Gottchen @ulli76
Nur weil ich jetzt ein Wort vergessen habe und statt "nach Munster" , "das" Munster geschrieben habe?
Man kann es sich auch selbst schwer machen

KlausP

Dann informieren Sie sich auf der Karriereseite zuerst einmal über die Laufbahnen. Dort sollte es auch beispielhafte "Job-Porträts" geben. Danach informieren Sie sich auf www.deutschesheer.de über diie Truppengattungen des Heeres und über die Heeresstandorte. Ach ja, wenn Sie in die Unteroffizierlaifbahn wollen, ist da nicht viel mit "draußen in der Natur tätig sein", weil das Verwendungen imFachdienst sind.

Zitatder größte Heeresstandpunkt hier in Deutschland

Auch nicht richtig, wenn, dann der größte Heeresstandort.

Soviel damit dazu:

ZitatIch habe Ahnung von der Bundeswehr

Zitat von: antonia_m96 am 05. September 2016, 17:24:52
Ach Gottchen @ulli76
Nur weil ich jetzt ein Wort vergessen habe und statt "nach Munster" , "das" Munster geschrieben habe?
Man kann es sich auch selbst schwer machen
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Lies dir mal die angesprochene Internetseite durch.
Dann machst du ein Beratungsgespräch bei einem Karriereberater aus. Das ist ein ganz normaler Schritt.
Und danach können wir uns nochmal über dezidierte Fragen unterhalten. Die hier am Bildschirm das gesamte System Bundeswehr zu erklären führt zu nichts. genau dafür gibt's die Beratungsgespräche.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

antonia_m96

Was unhöflich und respektlos ist, sich in einem Forum zu registrieren wo man von allen Seiten nur angemotzt wird und als dumm dargestellt wird obwohl man einfach nur Hilfe brauch und verzweifelt ist.
Ich dachte das hier wird als Hilfe bezeichnet und denn kann man das auch vernünftig schreiben wenn ich das nicht richtig ausführlich beschrieben habe. Und vorher einen Deutschkurs zu besuchen weil ich kein Deutsch kann ist auch unten durch. Von einem Bundeswehrforum was helfen soll. Daumen hoch für das nette Personal

ulli76

1. Sind wir hier nicht "Personal".
2. Deine ersten Beiträge waren ein einziges Kauderwelsch.
3. Wer nach Lektüre der Karriereseite immer noch so gar nicht durchblickt, hat wohl Probleme mit dem Leseverstehen.
4. Wenn du sonst auch so pampig reagierst, sobald ein kleines bisschen Kritik kommt, ist die Bundeswehr nichts für dich.

Also wie gesagt: Mach nen Deutschkurs und bewirb dich dann als Zivilangestellte.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Papierberg

Nur als Randbemerkung und unabhängig von der Fragestellerin: Die Anforderungen an Spach- und Lesekometenz halte ich in der Wehrverwaltung sogar noch für höher.

Zur Sache: Es macht wirklich Sinn, sich vor einer das weitere Leben prägenden Berufswahl das Maximum an Informationen zu verschaffen, welches verfügbar ist. Lassen Sie sich die Grundlagen und die Verwendungsmöglichkeiten für eine Tätigkeit in der Bundeswehr bei der Karriereberatung erläutern. Machen Sie sich bewusst, dass Sie örtlich mobil und flexibel sein müssen, erfragen Sie Ausbildungsverläufe, Verpflichtungszeiträume, finanzielle Aspekte und soziale Absicherung. Vielleicht kennen Sie auch aktive Bundeswehrangehörige, da Sie in der Nähe eines Standortes wohnen. Diese können Ihnen einen Einblick in ihren Alltag geben. Wenn Sie nach alledem zu einzelnen Details ergänzende Informationen benötigen, wird man Ihnen hier weiterhelfen. Werden Sie aktiv, noch nie waren Informationen so  umfassend verfügbar wie heutzutage. Sie müssen diese nun filtern.

schlammtreiber

Ich denke, eine Karriere bei den Panzergrenadieren wäre richtig für Dich - definitiv viel draußen in der Natur. Körperlich erfrischend dynamisch, macht Spaß.
Du solltest hierbei evtl die Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst anstreben - mittlere Führungspositionen, z.B. als Führer einer Gruppe von Panzergrenadieren im Gefecht, also hohe Verantwortung, und da ist es auch goldrichtig schlagfertig und kampflustig zu sein - wichtiger als die hier so oft gelobte "Kritikfähigkeit".
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau