Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Doktor im Namensband/ Namenschild

Begonnen von ToMA, 07. September 2016, 14:29:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Da hatten wir Deppen wohl den gleichen Gedanken. :D
Und noch etwas: Ihnen fehlt die Traute, in Ihrem OrgBer auf den Verstoß hinzuweisen aber sich gegenüber dem Ministerium mit diesem unausgegorenen Vorschlag zu blamieren ist ok?! Dann mal los; schreiben Sie an das Ministerbüro mit Name, Dienstgrad und meinetwegen auch Doktortitel. Am besten gleich mit der bereits dargestellten Begründung. ;D Die Dame ist doch auch Medizinerin; vielleicht finden sie ja Gehör.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LwPersFw

Es ist doch alles gesagt...

Gemäß BGH Beschl. v. 19.12.1962, Az.: IV ZB 282/62

"In der Sache selbst ist der Auffassung des vorlegenden Oberlandesgerichts beizutreten.
Es geht zutreffend und in Übereinstimmung mit der Auffassung des BayObLG davon aus, daß der akademische Grad kein Namensbestandteil ist
(ebenso auch das Bundesverwaltungsgericht in BVerwGE 5, 291)."


Und gemäß Zentralrichtlinie A2-2630/0-0-5 Nr 4.6 ff z.B. Abb 133

kommt der "Name" auf Namensband und Namensschild.


Damit ist die Vorschrift nicht unvollständig sondern entspricht der ständigen Rechtsprechung.


Wer dies ändern möchte... herausgebende Stelle für die ZR ist:   ZInFü Abt Recht, Dez Gdlg RSO
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

schlammtreiber

Selbstverständlich sollten dann alle akademischen Grade, und zwar in voller Länge ausgeschrieben, auf die Namensbänder.
Und nicht nur akademische Grade, sondern aus Gründen der diskriminierungsfreien und nachhaltigen Gleichstellungspolitik auch Meister-, Gesellen-, Techniker-, etc etc etc -"Titel".

Gerne auch in Kombination.
Und ein variables Feld, in welchem das Soldatx anzeigen kann, zu welchem Genderkonstrukt er-sie-es sich heute zugehörig fühlt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: TheScientist am 08. September 2016, 11:06:57
In der Gesamtübersicht sehe ich, dass die Voranstellung des Dr.-Grads auf dem Namensschild und Band im SanDst toleriert wird, vermutlich aus Respekt vor der akademischen Leistung.

Ähm, du meinst mit der "akademischen Leistung" jetzt aber nicht diese 20-30 Seiten Hausarbeiten, die 95% der Doktoranden im Medizinbereich am Ende als ihre Doktorarbeit abgeben, oder? :D
Denn dann hätte ich als Laberfachabsolvent mindestens 50 Doktortitel.  ::)
Aber im Ernst: mit Respekt vor irgendwas hat das mutmaßlich nichts zu tun. Eher mit dem Gegenteil: Nicht Wissen um eine Vorschrift die jeder Soldat auswendig kennen müsste oder gezieltes ignorieren eben dieser Vorschrift. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheScientist

Dann liebe Kameraden fangt bitte doch beim Inspekteur SanDst an... Meine Glaskugel sagt, bestimmt nicht, um seine eigene stromlinienförmige Karriere nicht zu gefährden.

Was einzufordern und gegen Kameraden mit einem Dr.-Grad vorzugehen sind wir sehr, sehr schnell dabei, aber sobald der Gegenüber ein Goldfasan mit vorangestellten Dr.-Grad ist, oder Oberstarzt, ist es vorbei, keine Taten folgen...man sagt und prostet sich zu, ich könnte und werde, da die Vorschrift...

Das ist für mich gezieltes ignorieren.

Was ich von einem Soldaten erwarte, speziell von einem Offz, ist das er/sie mit Fingerspitzengefühl, hier die Anzugsordnung, durchsetzt.

Es gilt Auftrag vor Feinheiten, hier Dr.-Grad, der ZDV 37/10 (bzw. aktuelle Bez.)... ansonsten bestätigt sich der Spruch; " Wer nichts kann, der kann Anzug...!".

Und ein Dr.-Grad im Namensband stört nicht, zeigt eher das Niveau der Truppe, z.B. im akademischen Umfeld, dazu zähle ich BWZK (Lehrkrankenhaus der Uni Mainz), BWKs, SanAk und die drei BW Institute an.

Aber, eine altdeutsche Schrift, könnte mit anderen Umständen im Zusammenhang gebracht werden, die eher die FDGO in Frage stellen als ein Dr.-Grad  ;)... oder die unselige Diskussion rund um flecktarn DG Abzeichen und Namensbänder...




F_K

ZitatWas ich von einem Soldaten erwarte, speziell von einem Offz, ist das er/sie mit Fingerspitzengefühl, hier die Anzugsordnung, durchsetzt.

Immer vor der EIGENEN Tür kehren.

Du wirst sicher die Erkenntnisse aus diesem Thread umsetzen - sonst müsste es, mit Fingerspitzengefühl, von einem Vorgesetzten befohlen werden - da brauche ich keine Glaskugel, um mein Verhalten voraussagen zu können.

::)

TheScientist

@ F_K, so verstanden Herr Delegationsleiter.

Wir sehen uns auf dem NISC in NL.

Werde sicherlich die Vorschrift nicht umgehen, weiss aber nun, wie ich Sie einordnen darf.

KlausP

Manche Vorgesetzte haben eine seltsame Vorstellung von der Um- und Durchsetzung von Vorschriften. Wenn es schon bei so primitiven Dingen wie hier besprochen hapert, frage ich mich, wie es dann mit der Einhaltung wirklich wichtiger Vorschriften, Befehle und Weisungen steht. Macht man das neuerdings auch nach Lust, Laune, Tagesform oder wie auch immer? Ich nenne sowas "selektiver Gehorsam". Dann könnte man eigentlich, um beim Beispiel dieses Threads zu bleiben, die Vorschrift einstampfen und generell bitten "Anzug beliebig aber erwünscht". Bei der Anrede geht das ja weiter ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Zitat von: TheScientist am 08. September 2016, 12:06:42
Meine Glaskugel sagt, bestimmt nicht, um seine eigene stromlinienförmige Karriere nicht zu gefährden.
Was predigen Sie hier eigentlich immer für eine Speichelleckermentalität?  ??? Das ist ja schlimm, wenn das in Ihrem Umfeld so praktiziert wird. Schon zu meinen Unteroffizierszeiten war es absolut üblich, auch höhere Dienstgrade darauf hinzuweisen wenn sie denn gegen Vorschriften verstoßen hatten. Und ganz ehrlich: Sie meinen allen Ernstes, dass Ihre Karriere durch so etwas Schaden nimmt? Oder haben Sie sich einfach in zu große Abhängigkeit gebracht? Teile Ihrer letzten Beiträge klingen so, dass sie aus schlichter Existenzangst lieber den Stiefellecker geben. Vor ein paar Jahren waren Sie hier noch der Messias, der eigentlich schon den Krebs besiegt haben sollte.
Für mich wäre das nichts aber jeder, wie er mag. Und hier gibt es Leute, die mich persönlich kennen und auch an meinem Arbeitsplatz besucht haben. Ich rede auch mit meinem (zivilen) Chef offen und sage, wenn ich seinen Standpunkt nicht teile. Genau das macht irgendwann einmal die Qualität aus. Übrigens typischerweise nach einer akademischen Ausbildung. Vielleicht ist es auch einfach wichtiger, seiner Rolle gerecht zu werden, statt sie nur vor sich her zu tragen. ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TheScientist

Oh, jetzt wird es wieder persönlich und die Sau wird durch's Dorf getrieben.

Sind wir wieder auf dieser Ebene angelangt?

Ne, das gebe ich mir nicht... muss den Krebs besiegen... bzw. es ist ein neues Diagnoseverfahren!


F_K

.. muss / sollte ja nicht persönlich werden.

Mich hat es mal geärgert, dass der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes nicht zulässige Bandschnallen getragen hat - Fotos waren in ausreichender Qualität verfügbar.

Der Kamerad bzw. sein Sekretariat haben von mir Zivilist eine freundliche Email mit der Sachlage erhalten, ich habe als Antwort eine freundliche Email mit Dank zurückbekommen (und der Zusage, der Mangel werde abgestellt). Neuere Fotos belegen dies.

Dies bedeutet aber nicht, ich würde / müsste auf jedes Foto so reagieren.

Opa_Hagen

Zitat von: KlausP am 08. September 2016, 09:36:15
Zitat von: Opa_Hagen am 08. September 2016, 07:38:30
Just info: unsere Frau Dr. Gefr trägt auf dem Namensschild auch den Dr. vorneweg, hab aber noch nie erlebt, dass sie mit Titel angesprochen wurde.

Af dem Namensschild (zum DA privat beschafft) oder dem Namensband (zum FA dienstlich geliefert)? Was hat sie denn gesagt, als du sie darauf angesprochen hast?

Zum FA dienstlich geliefert in der GA.

TheScientist

Zitat von: Opa_Hagen am 08. September 2016, 15:46:20
Zum FA dienstlich geliefert in der GA.

So, da haben wir den Salat... wenn's der Dienstherr einem in die Hand drückt, muss es wohl den Vorschriften entsprechen  ;)

F_K

Zitatwenn's der Dienstherr einem in die Hand drückt, muss es wohl den Vorschriften entsprechen  ;)

Ein unzulässiger Schluss.

Den "Fehler" hat irgendein Dienstleister in der Beschaffungskette gemacht. Dies wäre dann als "mildernder" Umstand im Rahmen der EM zu berücksichtigen ...

(Man beachte, dass ich nicht DM schrieb - in den meisten Fällen sollte es mit einem Hinweis "getan" sein).

kleuber

In dieser Diskussion lese ich

- völlige Unkenntnis über die Anforderungen an medizinische Doktorarbeiten
- den Neid der Besitzlosen
- viel unnötiges Geschwurbel heraus

Was ich nicht lese ist

- der Verweis auf die Technischen Lieferbedingungen für Namensbänder (wäre ja auch zu einfach...):

http://tl.baainbw.de/AG-Bund/TL/Daten/84550142.pdf

"Adelsprädikate "von" und akademischer Grad "Doktor" sind abzukürzen ("v." bzw. "Dr.").
Weitere akademische Grade, Titel oder Berufsbezeichnungen sind nicht hinzuzufügen."

Viel Spaß bei der Diskussion mit InspSan!

k.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau