Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr beschafft C-130J

Begonnen von FoxtrotUniform, 04. Oktober 2016, 21:24:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FoxtrotUniform



Ab jetzt darf man darüber sprechen, the show must go on. Ein hervorragendes Flugzeug wie ich finde.


Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

BulleMölders

Ich habe den Link mal entfernt, da er bei den meisten nicht funktionieren dürfte, da er auf eine Adnroid-App verweist.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


bayern bazi

die werden doch nicht etwa schlauer und kaufen funktionierendes Material ???  ::) ::)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

FoxtrotUniform

Diesmal wird nicht die Technik das Problem. Man darf diesmal z.B. gespannt sein wonach zugelassen wird (oder doch kein Balkenkreuz?), ob / wie ITAR uns in die Suppe spuckt und Logistik mit FRA.. ?
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Gerd

#6
Zitat von: bayern bazi am 05. Oktober 2016, 18:18:04
die werden doch nicht etwa schlauer und kaufen funktionierendes Material ???  ::) ::)

Vor etwa zwei-drei Wochen hatte N24 eine sehr interessante Reportage über die Hercules:

http://www.n24.de/n24/Mediathek/Dokumentationen/d/7634048/die-fliegende-legende--1-.html

Ich fand spannend zu sehen, welche Witterungs- und Umweltbedingungen die Maschine aushält.  :)

Weiß leider nicht mehr genau, ob darin auch die Anbauteile für die Kurzstarteigenschaften zu sehen waren: So was ähnliches
wie jet-assisted take-off bzw. zusätzliche Beschleunigungsbooster.

Interessant ist es auf alle Fälle!

Update (12:02 Uhr):
Beim Internet-Angebot des United States Antarctic Programmes gibt es ein beeindruckendes Bild zu
den Kurzstarteigenschaften bzw. dem "Jet-Assisted Take Off (JATO)". (Quelle: https://antarcticsun.usap.gov/features/contentHandler.cfm?id=1520, Artikel: LC130-Upgrades)



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau