Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studienabschluss bei der BW nicht anerkannt

Begonnen von BW-Fan, 09. Februar 2015, 10:36:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Altgedienter1

Altgedienter1 schrieb:
"[...] für das dieses Studium vorsieht [...]"

Streiche: "das"
Setze: "die"

Merci beaucoup!
KRK- allzeit bereit!

KlausP

Wen wollen Sie jetzt eigentlich hier in diesem Forum mit Ihrer Meckerei erreichen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Getulio

Zitat von: BW-Fan am 16. Oktober 2016, 08:38:20
Zitat von: Getulio am 03. Oktober 2016, 13:27:12
Dann drücken wir mal fest die Daumen, dass Ihnen diese (für mein Empfinden) heftige Naivität nicht eines Tages auf die Füße fällt...

Danke für das Daumendrücken!
Ich habe konsequent daran gearbeitet mir meinen alleinigen Berufswunsch zu erfüllen. Warum soll das naiv sein? Wenn ich entgegen meines Berufwunsches weiterhin einem zivilen Job hinterherhecheln würde, wäre das für Ihr Empfinden eine intelligente Entscheidung?

Ich denke, dass es jedenfalls naiv ist, ein Berufsleben lang so unterfordert tätig sein, wie man es eben ist, wenn das Potenzial für eine akademische Ausbildung da ist, man aber lediglich auf Hilfsarbeiterniveau arbeitet. Und das mit dem alleinigen Berufswunsch ist auch so eine Sache, nicht umsonst wird hier regelmäßig zu Plan B-D geraten, weil der "alleinige Berufswunsch" Bundeswehr schon beim KC ein jähes Ende nehmen kann.

Papierberg

Kann mir jemand sagen, was EQR und DQR bedeuten? Ich habe die Beiträge vom Kollegen Altgedienten leider nicht übersetzen können...

Tommie

Das sind der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR) und sein deutsches Pendant (DQR) ;) !

Das war der erste Link bei Google mit "EQR" ;) :

http://www.dqr.de/content/2323.php

Papierberg

Ja, vielen Dank für den berechtigten Hinweis, ich habe es zwischenzeitlich auch gefunden.  ;)

Papierberg

Ihr Plädoyer hat ist sicher nicht unangebracht, denn im Bereich der internationalen Vergleichbarkeit von Qualifikationen ist ein solches Übersetzungsinstrument sinnvoll, vielleicht als Zwischenschritt im Zeitalter der Globalisierung sogar unabdingbar. Dennoch legen Arbeitgeber besonderen Wert auf die Fähigkeit, wissenschaftliche Kenntnisse in der betrieblichen Praxis anwenden zu können - und darum ging es mir in meiner Einlassunf. Im Zweifelsfall wird ein akademisierter Praktiker deshalb in vielen Fällen den Vorzug vor einem "nur-Akademiker" erhalten.
Mit Blick auf das Anliegen des ursprünglichen Themas soll es das hierzu aber auch gewesen sein. Ich habe zum Ausdruck bringen wollen, dass mich die Entscheidung von BW-Fan ebenfalls erstaunt hat, wünsche ihm aber unbeschadet dessen viel Erfolg, Berufszufriedenheit und im Bedarfsfall kompetente Beratung des BFD.

Altgedienter 1

@Papierberg: Eben dieses Herunterbrechen der gelernten Ansaetze, Theorien und Modelle ist doch genau die Anforderung an die Absolventen, was sie koennen sollen. Sie sollen diese auf Probleme anwenden. Das ist ja gerade das Positive, was sie von Anderen unterschiedet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau