Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn Truppendienst

Begonnen von Natalie1, 24. Oktober 2016, 19:04:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Natalie1

Guten Abend,

ich habe meinen MSA abgeschlossen und stehe vor der Entscheidung mein schulisches Fachabitur in Wirtschaft oder Technik zu machen. Ich strebe die Offizierslaufbahn: Truppendienst an, jedoch habe ich größere Probleme in Mathematik (Dyskalkulie), sodass jegliche technische Studiengänge wohl wegfallen werden.
Hat man mit einem Fachabitur in Wirtschaft, Chancen auf ein Studium im Bereich Truppendienst? Hat die Bundeswehr in den nächsten Jahren Verwendung/Bedarf daran?
Ich wäre nicht abgeeignet auch in Richtung eines technischen Studiums zu gehen, da man einfach mehr Möglichkeiten hat, aber wegen meiner Probleme in Mathematik, wäre das keine so gute Idee......

Also kurzgefasst: Ist mit einer schulischen Fachhochschulreife die Offizierslaufbahn im Truppendienst möglich, auch wenn man Probleme in Mathematik hat?

viele Grüße und Danke im Vorraus

Natalie

KlausP

Sie sollten sich auf den Seiten der Bw-Universitäten informieren, welche Studiengänge mit Ihrem Abschluss dort angeboten werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Fakt ist wohl, dass man mit einer Fachhochschulreife nicht alles studieren kann und auch nur an der Bundeswehr-Universität in München, weil die HSU in Hamburg wohl keine angegliederte Fachhochschule hat! Und in der Tat sind die Fachhochschulstudiengänge eher technischer (und damit stark mathematischer!) Natur, also mehr das, was Sie nicht möchten!

Ralf

Studium ohne Mathe ist nicht möglich. Statistik ist ein Fach, in dem anfangs recht viele durchfallen und das ist auch bei den sog. weichen Studiengängen Pflicht.
Da beim Studieneignungstest größere Anteile Mathe abgefragt werden bezweifel ich, dass du eine Studieneignung bekommst.
ZitatIch wäre nicht abgeeignet auch in Richtung eines technischen Studiums zu gehen, da man einfach mehr Möglichkeiten hat, aber wegen meiner Probleme in Mathematik, wäre das keine so gute Idee......
Korrekt, LRT oder MB ohne Mathekenntnisse ist gelinde gesagt "eine große Herausforderung".
Wie wäre es, wenn du es mit der Fw-Laufbahn probierst, da die Masse der Offizieranwärter sich auch aus Vollabiturienten rekrutiert? Da ist die Ausbildung nicht so mathelastig, lernst einen Beruf und die Mathekenntnisse sind nicht auf dem hohen Niveau.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.