Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stellungnahme Chef zu Laufbahnwechsel

Begonnen von P.B15, 30. Oktober 2016, 17:41:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

P.B15

Moin ,

Wie in der Threadüberschrift schon angeschnitten, wie viel Einfluss nimmt eine gute bzw. schlechte Stellungnahme des Chefs auf das Prüfverfahren  im Karriere-Center bei einem Laufbahnwechsel? ( Bsp FWDL 23 -> Laufbahn Fw TrD)

Kann sowas bei verhauenem CAT Test trotzdem positiv ausgelegt werden beim Psychologen Gespräch ?

Kameradschaftlichen Gruß und für alle die morgen frei haben einen ruhigen Montag !








Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ulli76

Die Stellungnahme vom Chef hat nur untergeordnete Bedeutung.
Der CAT ist wichtiger.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Und wer den CAT verkackt, dem kann der Chef bescheinigen, dass er übers Wasser gehen kann ohne einzusinken, aber der wird trotzdem kein Feldwebel! Gleiches gilt für das Psychologengespräch ...

P.B15

Danke für die Antworten .

Ich frage mich allerdings  wie , salopp gesagt , ein paar Matheaufgaben und Reaktionstests am Pc sowie ein halbstündiges Bewerbungsgespräch besser bescheinigen sollen das jmd belastbar ist und eine Gruppe führen sollen ?

Wenn ich dagegen jmd habe dem sowas schon in Form einer solchen Stellungnahme attestiert wird .

(Bsp. Spähtruppführer, PzVernichtungsClub, etc)

Bin da verwundert dass so eine Stellungnahme nicht gleichwertig betrachtet wird . Man kennt den Soldat ja !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Tommie

Der CAT-Test sagt etwas darüber aus, wie der Soldat intellektuell gestrickt ist und welche ZAW sich für ihn anbietet, die er auch bestehen kann! Wer dabei als "dumm wie Brot" aus dem test heraus kommt, kann der Universal Soldier sein, er wird die Laufbahn nicht wechseln! Begründung dafür ;) ? ISSO ...

P.B15

Geh ich voll und ganz mit Ihnen mit ! Vllt hab ich mich da auch undeutlich ausgedrückt .

der CAT Test ist ja nicht verkehrt , nur gerade im Truppendienst gibt es einfach Dinge die in so einer Stellungnahme stehen können die das Bild vom Soldaten einfach "runder" für Psyschologen und/oder PrüffOffz machen .

Was bringt es denn wenn man im Karrierecenter spitze abschneidet aber bei dem kleinsten bisschen Verantwortung im Gefechtsdienst "offen" durch die Gegend stolpert ?

Aufgrund dessen bin ich davon ausgegangen das sowas einfach gleichgewichtig betrachtet wird .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

F_K

Naja, ein Mannschaftssoldat wird keinen SpähTrp führen - höchstens als Ausbildungsspiel.

.. im Club ist der Dienstgrad nachrangig.

KlausP

Zitat... Bsp. Spähtruppführer, PzVernichtungsClub, etc) ...

Spähtruppführer als FWDL? Lächerlich. Und das Andere heißt "Panzervernichtungstrupp". Wenn man schon solche Begriffe als PzGren nicht kennt, sollte man den Ball ganz flach halten. Oder verwendet man im Lehrbataillon andere Begriffe als in anderen PzGrenBtl'n?l
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

P.B15

Mit Sicherheit nicht  , aber das ist ein Forum und eine etwas aufgelockerte Sprache schadet doch nicht ?

Die Beispiele die genannt wurden habe ich ja nicht an meiner Person festgemacht sondern als allg. Referenz genannt für die Stellungnahme.

Sie brauchen sich also nicht auf den Schlips getreten zu fühlen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

F_K

Tritt einfach so beim Gespräch auf, dann sind alle anderen Tests auch egal.

Ralf

Es wird ja jede Menge getestet und das für alle gleich. Das gibt identische Chancen für alle.
Was ist denn, wenn dein Chef dich nicht leiden kann? Dann würdest du dafür plädieren, dass genormte Testverfahren für alle gleich stattfinden.
Und es sind schon einige Ergebnisse. Den Kämpfer vorm Herrn braucht man nicht.
Einge der Eignungsmerkmale:
Entwicklungspotenzial
Planungs-/Organisationsfähigkeit
Sprachlicher Ausdruck
Soziale Kompetenz
Psychische Belastbarkeit
Leistungsmotivation
Gewissenhaftigkeit
Verhaltensstabilität
Führungspotenzial
Körperliche Leistungsfähigkeit
Ausbildungs- und Verwendungsbreite
Gedächtnis
Sprachbeherrschung
Gedächtnis
Denkvermögen
Rechenfertigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Math.-Techn- Verständnis
Elektrotechnisches Verständnis
Koordination
Reaktionsfähigkeit
Erfassung opt. Signale
Belastbarkeit
usw usw (da gibt es noch mehr, aber das sollte erst einmal reichen).

Diese Stellungnahme eines Chefs möchte ich sehen, die das alles berücksichtigt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

StOPfr

Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2016, 17:46:15
...dem kann der Chef bescheinigen, dass er übers Wasser gehen kann ohne einzusinken, aber der wird trotzdem kein Feldwebel!

Damit wird man Religionsgründer*


*oder Offizier  :D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Tommie

Oder so ... ;D !

[gelöscht durch Administrator]

Gbj-Jo

Zitat von: Ralf am 30. Oktober 2016, 19:34:05
Ausbildungs- und Verwendungsbreite
Gedächtnis
Sprachbeherrschung
Gedächtnis
Denkvermögen

Wie man sieht spielt das Gedächtnis eine nicht ganz so wichtige Rolle! ;)