Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anerkennung Wohnung

Begonnen von Nuadu12, 03. November 2016, 08:05:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nuadu12

Hallo Kameraden,

bin derzeit auf ZAW in Unna und wohne in Aachen ( bei meinen Eltern). Meine Stammeinheit ist Köln Wahn (80km zur Heimat)
Plane derzeit eine Wohnung in Düren zu mieten (50km zur Stammeinheit). Kann ich mir die Wohnung nachträglich anerkennen lassen und TG Fähig werden?

Grüße

KlausP

Anerkennen lassen ja. TG wird aber dann nur für die nachfolgende. Personalmaßnahmen (Versetzung, Kommandierung) gewährt, nicht für Ihre aktuelle Kommandierung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Anerkennen, wenn du auch die Voraussetzungen erfüllst:
ZitatNeben dem Familienstand ist für die umzugskosten- und trennungsgeldrechtlichen Entscheidungen maßgebend, ob der Berechtigte eine Wohnung im Sinne des § 10 Absatz 3 BUKG besitzt.
Eine Wohnung besteht aus einer geschlossenen Einheit von mehreren Räumen, in der ein Haushalt geführt werden kann, darunter stets eine Küche oder ein Raum mit Kochgelegenheit. Zu einer Wohnung gehören außerdem Wasserversorgung, Ausguss und Toilette.

Ein einzelner Raum (z. B. das Zimmer im Haus der Eltern) ist danach keine Wohnung, auch wenn er mit einer Kochgelegenheit und den zur Führung eines Haushalts notwendigen Einrichtungen ausgestattet ist. Ist nur ein Raum gemietet und wird daneben das Bad, die Küche und die Toilette mitbenutzt, so ist der Wohnungsbegriff des § 10 Absatz 3 BUKG ebenfalls nicht erfüllt. Den Wohnungsbegriff erfüllt jedoch ein Einzimmerappartement mit Kochgelegenheit und Toilette als Nebenraum. Die Voraussetzungen sind auch erfüllt, wenn bei Altbauwohnungen die sanitären Anlagen außerhalb der Wohnung liegen. Für die Erfüllung des Wohnungsbegriffs kommt es nicht darauf an, ob der Berechtigte das ausschließliche (alleinige) Verfügungsrecht über die Wohnung hat oder sie mit anderen Personen gemeinsam gemietet hat, z. B. im Rahmen einer Wohngemeinschaft.

Die Wohnungsvoraussetzungen sind in geeigneter Weise, z. B. durch Vorlage des Mietvertrages, nachzuweisen.

Eine solche Wohnung hat Auswirkungen auf:
##die Entscheidung über die Zusage der Umzugskostenvergütung,
##den Umfang und die Höhe der Umzugskostenvergütung und
##den Anspruch auf Trennungsgeld (§ 2 Absatz 1 TGV).

Unberücksichtigt bleibt eine Wohnung, wenn der Soldat am Standort zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet ist. Dies ist regelmäßig der Fall bis zum Ablauf des Monats, der dem Monat vorangeht, in dem das 25. Lebensjahr vollendet wird (Verwaltungsvorschrift über die Verpflichtung zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nuadu12

Zitat von: Ralf am 03. November 2016, 08:11:54
Anerkennen, wenn du auch die Voraussetzungen erfüllst:


Eine solche Wohnung hat Auswirkungen auf:
##die Entscheidung über die Zusage der Umzugskostenvergütung,
##den Umfang und die Höhe der Umzugskostenvergütung und
##den Anspruch auf Trennungsgeld (§ 2 Absatz 1 TGV).



Demnach wäre ich ja dann doch TG Berechtigt?

Ralf

Ja, aber:
ZitatTG wird aber dann nur für die nachfolgende. Personalmaßnahmen (Versetzung, Kommandierung) gewährt, nicht für Ihre aktuelle Kommandierung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.