Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienstbeginn 3.7.06

Begonnen von FuB4r, 16. Mai 2006, 14:33:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FuB4r

Tach Leute wer muss noch alles am 3.7. nach Gerolstein?
Komme aus Berlin.

MarshallTheOP


JM89

Muss auch am 3.7. hin und komme aus der Nähe von Berlin. Bin ich wenigstens nicht der einzige, der da rumberlinert.

JM

DoubleXMinus

Jap... bin auch dabei... Komme aus Großraum Koblenz... Nähe Montabaur, falls das einem was sagen sollte  ???


S04

Schau an, schau an, unsere Nachfolger ziehen bereits wie die Geier ihre Kreise... ;D

KpTrpFhr

Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Rappl

Hey Leute ich bin auch dabei!! ;D
Ich komme aus Dortmund.

OG aD

viel spaß beim PFT...bei den temperaturen macht der besonders viel spaß...

FuB4r


KpTrpFhr

Den ersten Zug natürlich.

Da gehts durch die Hundsbach-Röhre.   ;D
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Unstoppelbär

Hey ho, bin auch dabei!
Ich komm aus Brake in Niedersachsen, nähe Bremen...

Marsilon

jo, ich werde auch da sein.

Ich komme aus Erftstadt, das liegt an der Bahnlinie Köln - Gerolstein.

Frage

mal ne blöde frage...
habt ihr schon post vom oberst bekommen, mit letzten infos, wie endgültige ankunftszeit, was mitzubringen ist usw. ??

bekannte mit gleichen einberufungstermin haben die infos anderer "kasernenchefs" schon erhalten...

Unstoppelbär

Was mitzubringen ist lag bei mir mit dem Einberufungsbescheid vor.
Bis jetzt weiß ich nur von direkte Anschreiben an Freunde von mir die Offizierslaufbahn einschlagen und dementsprechend anders eingeteilt wurden.
Ansonsten lohnt es sich auch hier auf den Seiten ma zu stöbern:

Was man mitnehmen sollte

   - Ausweis, Einberufungsbescheid mit der beigelegten Fahrkarte, Führerschein
   - soweit vorhanden: Impfpaß, Brillenpaß etc.
   - die Musterungsunterlagen (normalerweise sollte davon aber eine Ausfertigung in der Kaserne sein)
   - wichtig: eine Bankverbindung für die Sold-Zahlungen!

   - Handy-Ladegerät
   - ein Buch oder ähnliches
   - eventuell einen Discman mit Lautsprechern und CD's
   - Schreibzeug (Kuli, Block, Bleistifte (nach Möglichkeit einen "normalen" und einen etwas weicheren, falls man mal auf etwas feuchteres Papier schreiben muss), Radiergummi, Spitzer)
   - 2 Vorhängeschlösser (Spind und Privatfach) - nicht zu robust, für den Fall, daß man den Schlüssel verloren hat ...
   - dementsprechend nach Möglichkeit noch wenigstens ein Ersatzschloss, falls man mal eines aufbrechen musste
   - ein paar Kleiderbügel
   - 2 nicht-reflektierende Karabinerhaken für die ABC-Tasche

   - eine Dokumentenhülle oder ähnliches, um die diversen Ausweise und Unterlagen (Truppenausweis, Schießbuch, eventuell Impf- und Röntgenpass sowie militärischer Führerschein, Taschenkarten) wasserdicht einpacken zu können; wenn man dran kommt, dann besser zwei Hüllen des Verbandpäckchen, groß
   - mindestens einen wasserdichten Plastiksack (z.B. einen Müllbeutel - möglichst nicht in auffälligen "Signalfarben", sondern grau, schwarz oder oliv), um den Inhalt des Rucksacks wasserdicht zu verpacken
   - Papier-Taschentücher (zum Reinigen des Kochgeschirrs im Gelände)
   - etwas Spüli und eventuell eine Bürste, um das Kochgeschirr reinigen zu können
   - Wattestäbchen und/oder Pfeifenreiniger für das Waffenreinigen

   - ein großes Badetuch, eventuell noch ein Handtuch
   - Unterwäsche für 2 Wochen, da man am ersten Wochenende Dienst haben könnte; ansonsten, damit man nach Sport oder einem Gelände-Aufenthalt trockene und saubere Wäsche hat
   - wenig private Klamotten - normalerweise wird man in der ersten Woche eingekleidet und muß die private Kleidung im Spind verpacken
   - olive Bundeswehr-T-Shirts, wenn man welche von Geschwistern, Bekannten etc. "übernehmen" kann
   - Waschzeug, Naßrasierer mit Rasierschaum
   - Pflaster
   - Franzbranntwein oder ähnliches gegen Muskelkater

   - Getränke und Süßigkeiten o.ä. für die ersten Tage, da man in dieser Zeit möglicherweise nicht dazu kommen wird, sich außerhalb der Kaserne oder im Mannschaftsheim damit zu versorgen
   - Münzen (für Zigaretten oder den Süßigkeiten-/Getränke-Automaten)

Mfg Unstoppelbär

Frage

Danke für die Antwort,
die Infoseiten kenne ich ja (danke für den Service), sonst wüsste ich ja auch nix von nem direkten Anschreiben...
naja, wenn sonst keiner aus gerolstein was bekommen hat, schient das wohl normal zu sein...

bis montag

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau