Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hat ein frisch ernannter Berufssoldat eine Probezeit?

Begonnen von Tom1978, 09. November 2016, 13:09:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom1978

Hallo Freunde :)

Nur interessenhalber weil sich unter kameraden die Götter streiten:

Hat ein frisch ernannter Berufssoldat eine "Probezeit"?

mkG

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Ach so, Frage vergessen: Was meinen Sie mit "frisch ernannt"?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tom1978

Fallbeispiel: Ein HptFw wird vor der Front zum Berufssoldaten ernannt und bekommt seine urkunde; Danach zum persFw und unterschreibt den Empfang seiner BS-unterlagen. Damit ist ja alles erledigt und der Soldat ist BS. Einige sind der Meinung das man dann aber noch 5 Jahre "Probezeit" hat in der der Dienstherr noch seine Entscheidung revidieren kann und eben diesen Soldaten den BS-Status wieder aberkennt.. Ich bin der Meinung; Wer zum BS ernannt wird ist BS und nicht "zur Probe".. Oder sehe ich das falsch?

Ralf

Mit Annahme der Urkunde ist der Statuswechsel vollzogen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Und der Dienstherr hatte doch auch ausreichend Zeit für seine Entscheidung.  :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tom1978

Genau das hatte ich mir auch gedacht... Dann ist das "5 Jahre Probezeit"-gequatsche also nur Unfug ;)

Tida86

Ich bin vor kurzem HptFw und kurz darauf BS geworden. Mir ist nichts von einer Probezeit bekannt. Sowas hätte man mir ja eröffnen müssen.
HptFw u. S6Fw ITSysAdminFwSK FIS H

ToMA

Die 5 Jahre kommen mir irgendwie bekannt vor.

Ist es nicht so, dass man frühestens nach 5 Jahren nach Diensteintritt einen Antrag auf BS stellen kann (mit ein paar Ausnahmen)? Vielleicht ist das damit gemeint?

Das hat aber nicht mit "Probezeit" zu tun.

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Tida86

hm ne das mit dem Antrag stellen kann man quasi IMMER, sobald man z.B. als Feldwebel seine erste Beurteilung hat. Man steinige mich wenn ich falsch liege :D
HptFw u. S6Fw ITSysAdminFwSK FIS H

OMLT

Das wird jetzt nicht lange dauern ;)

MkG und Horrido

Tommie

Kommt schon ;D :

Zitat aus der GAIP BAPersBw Abt IV - KeNr 50-01-00 für das Auswahljahr 2017:

Zitat"3.1 Teilnahmevoraussetzungen

Für das Auswahlverfahren sind ausschließlich Unteroffiziere mit Portepée teilnahmeberechtigt,
- die bis zum 30. Juni (Stichtag) des Auswahljahres das 24. Lebensjahr vollenden (§ 21 SLV),
- die einer AVR/einer WKLw bzw. einer VwdgR angehören, die in dieser GAIP für das jeweilige Auswahljahr zur Antragstellung aufgerufen ist,
- für die mindestens zwei planmäßige Beurteilungen als Unteroffizier mit Portepée bis zum Vorlagetermin der Antragsstellung(3) vorzulegen waren und
- deren Dienstzeitende als SaZ nicht vor dem 30. Juni (Stichtag) des Auswahljahres liegt.

Teilnahmeberechtigte Unteroffiziere mit Portepée werden in das Auswahlverfahren einbezogen, wenn sie die Umwandlung des Dienstverhältnisses beantragt oder einem entsprechenden Vorschlag der Disziplinarvorgesetzten zugestimmt haben.

(3)  Dazu gehören auch Sonderbeurteilungen, die eine planmäßige Beurteilung ersetzen, Anlassbeurteilungen sowie nachträglich erstellte Beurteilungen. "

Und das war nicht willenlos auf ihn eingeprügelt, sondern mit Quelle und so ... ;) !

Tida86

HptFw u. S6Fw ITSysAdminFwSK FIS H

KlausP

Zitat von: Tom1978 am 09. November 2016, 13:26:59
Fallbeispiel: Ein HptFw wird vor der Front zum Berufssoldaten ernannt und bekommt seine urkunde; Danach zum persFw und unterschreibt den Empfang seiner BS-unterlagen. Damit ist ja alles erledigt und der Soldat ist BS. Einige sind der Meinung das man dann aber noch 5 Jahre "Probezeit" hat in der der Dienstherr noch seine Entscheidung revidieren kann und eben diesen Soldaten den BS-Status wieder aberkennt.. Ich bin der Meinung; Wer zum BS ernannt wird ist BS und nicht "zur Probe".. Oder sehe ich das falsch?

Das  ist völliger Quatsch und Sie haben recht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FoxtrotUniform

Für die Ernennung zum Offizier -bei milFD ja einhergehend mit dem Statuswechsel - gibt es einen entsprechenden Passus, falls sich innerhalb der ersten drei (???) Jahr herausstellt , dass er sich nicht zum Offizier eignet. Das hat aber wie geschildert nix mit dem BS zu tun.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)