Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rot/grün Sehschwäche

Begonnen von Otto57, 15. November 2016, 18:50:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Was meinst du? Wieso soll es Studien dazu geben? Die Fachleute der Bundeswehr legen fest, welche gesundheitlichen Probleme, welche Ausschlüsse mit sich bringen.
Das hat mehr mit Risikoabschätzung als mit Studien zu tun.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

CaptainGermany

Ich meine es muss ja eine Begründung dafür geben, dass diese Gradation ein Risiko darstellt. Bisher konnte mir noch kein (Augen-)Arzt sagen wie der Dienst durch dieses gesundheitliche Problem gefährdet wird.

KlausP

Was bringt hnen das, wenn Ihnen das jemand wissenschaftlich begründet? Es ist gegenwärtig in der Vorschrift so und nicht anders festgelegt und danach hat sich der Arzt zu richten - Lied aus. Sonst könnte man die Vorschrift ja auch für hinterlistige Zwecke benutzen.

Typische "Ja - aber ..."- Diskussion.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Das kann auch kein Augenarzt sagen, außer er war bei der Vor-Ort-Überprüfung dabei bzw. kennt alle Tätigkeiten und Inhalte aller Verwendungen, die mit dem Anforderungssymbol geschlüsselt sind.
Ich finde diese "Diskussion" ermüdend, die Begründung hat KlausP bereits gegeben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Ganz einfach- es wird überlegt, ob Binokularsehen bei irgendeiner Tätigkeit der Verwendung gebraucht wird oder nicht.

Z.B. muss sich ein Pilot im 3-dimensionalen Raum zurechtfinden- da wäre er doof, wenn er Probleme mit dem räumlichen Sehen hätte.
Und das haben die Experten für alle Verwendungen, die es so gibt, ausklabustert. Und für manche Verwendungen ist es halt relevant und für andere nicht.
Da kann man auch schlecht Studien zu machen- oder soll man 100 normalsichtige und 100 mit fehlendem räumlichen Sehen in die Luft schicken und schauen, was passiert?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau